Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Ciencias del deporte

Gesundheitsförderung durch Ausdauersport. Physische und psychische Wirkung von Ausdauertraining

Título: Gesundheitsförderung durch Ausdauersport. Physische und psychische Wirkung von Ausdauertraining

Trabajo Escrito , 2022 , 17 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Salud - Ciencias del deporte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Warum ist Bewegungsmangel ungesund? Welche positiven Effekte hat Ausdauertraining? Wie kann es bei der Gesundheitserhaltung helfen? Und was genau ist eigentlich Ausdauertraining? Diese Fragen werden in der Hausarbeit beantwortet.

Die Menschen in der heutigen Zeit sitzen immer mehr und bewegen sich zu wenig. Es scheint somit umso wichtiger, sich
mit Ausdauertraining im Zusammenhang mit Gesundheit auseinanderzusetzen. Der Autor beginnt seine Hausarbeit mit der Definierung des Begriffs Ausdauer. Anschließend wird für ein grundlegendes Verständnis von Ausdauer gesorgt, indem die verschiedensten Arten vorgestellt werden. Die Trainingsmethoden für eine besserte Ausdauer werden ebenfalls erläutert, damit klar wird, wie man diese am effektivsten trainieren kann.

Im darauffolgenden Hauptteil werden die physischen Wirkungen von Ausdauer dargestellt. Hier gibt es einige Unterkapitel, welche jeweils ein Körperteil bzw. Organ thematisieren. Zunächst wird genauer auf das Gefäßsystem eingegangen, anschließend folgt das Herz, das Blut, Übergewicht und Atmungssystem. Nachdem die physischen Auswirkungen von Ausdauertraining dargestellt wurden, werden anschließend mit dem Wohlbefinden und dem Konzentrationsvermögen zwei psychologische Auswirkungen von Ausdauertraining erläutert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition Ausdauer
    • Arten von Ausdauer
    • Trainerbarkeit von Ausdauer
  • Wirkungen von Ausdauertraining auf die physische Gesundheit
    • Gefäßsystem
    • Herz
    • Blut
    • Bewegungsapparat
    • Übergewicht
    • Atmungssystem
  • Wirkungen von Ausdauertraining auf die psychische Gesundheit
    • Wohlbefinden
    • Konzentrationsvermögen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit den positiven Auswirkungen von Ausdauertraining auf die körperliche und psychische Gesundheit. Ziel ist es, die vielfältigen Effekte von Ausdauertraining aufzuzeigen und somit einen Beitrag zur Gesundheitsförderung durch Sport zu leisten. Die Arbeit analysiert die Definition von Ausdauer und ihre verschiedenen Arten, sowie die Trainingsmethoden. Darüber hinaus werden die physischen Wirkungen von Ausdauertraining auf verschiedene Körperteile und Organe beleuchtet. Schließlich werden auch die positiven Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Konzentration als psychische Aspekte von Ausdauertraining vorgestellt.

  • Definition und Arten von Ausdauer
  • Physische Wirkungen von Ausdauertraining auf das Herz-Kreislauf-System, den Bewegungsapparat und die Atmung
  • Psychische Auswirkungen von Ausdauertraining auf das Wohlbefinden und die Konzentration
  • Zusammenhang von Ausdauertraining und Gesundheitsförderung
  • Relevanz von Ausdauertraining im Kontext des heutigen Bewegungsmangels

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Hausarbeit vor und erläutert den aktuellen Bedarf an Informationen zu Ausdauertraining im Kontext des Bewegungsmangels. Kapitel 2 definiert Ausdauer und beleuchtet verschiedene Arten von Ausdauer, wie zum Beispiel aerobe und anaerobe Ausdauer. Kapitel 3 beleuchtet die physischen Auswirkungen von Ausdauertraining, beginnend mit dem Gefäßsystem, dem Herzen, dem Blut und dem Bewegungsapparat. Weitere Themen sind Übergewicht und das Atmungssystem. Kapitel 4 widmet sich den psychischen Auswirkungen von Ausdauertraining, wobei das Wohlbefinden und das Konzentrationsvermögen als wichtige Aspekte betrachtet werden. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und gibt eine Antwort auf die Fragestellung der Hausarbeit.

Schlüsselwörter

Ausdauertraining, Gesundheit, Sport, physische Gesundheit, psychische Gesundheit, Gefäßsystem, Herz, Blut, Bewegungsapparat, Übergewicht, Atmungssystem, Wohlbefinden, Konzentration, Bewegungsmangel, Gesundheitsförderung.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Gesundheitsförderung durch Ausdauersport. Physische und psychische Wirkung von Ausdauertraining
Universidad
Bielefeld University
Calificación
2,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
17
No. de catálogo
V1340463
ISBN (PDF)
9783346846822
ISBN (Libro)
9783346846839
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ausdauer Ausdauertraining Wirkung von Ausdauertraining psychische Wirkungen von Ausdauertraining physische Wirkungen von Ausdauertraining Arten von Ausdauer Trainierbarkeit von Ausdauer Wirkungen von Ausdauertraining auf die Gesundheit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2022, Gesundheitsförderung durch Ausdauersport. Physische und psychische Wirkung von Ausdauertraining, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1340463
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint