Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Intercultural Pedagogy

Die Bedeutung interkultureller Kompetenz für pädagogisches Handeln. Auswirkungen auf Bildungsprozesse im Primarbereich

Title: Die Bedeutung interkultureller Kompetenz für pädagogisches Handeln. Auswirkungen auf Bildungsprozesse im Primarbereich

Bachelor Thesis , 2023 , 83 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Beatrice Constantiniu (Author)

Pedagogy - Intercultural Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser auf Literatur basierten Bachelorarbeit wird eine Untersuchung von Definitionen und Theorien der interkulturellen Kompetenz durchgeführt und die daraus resultierende Bedeutung für die pädagogischen Berufe festgestellt. Die Implikationen interkultureller Kompetenz wurden im Rahmen praktischer Umsetzung und wissenschaftlicher Untersuchungen laufend entwickelt.

Ein großer Teil der vorhandenen wissenschaftlichen Studien konzentriert sich auf die interkulturelle Kompetenz der Pädagog:innen mit Migrationshintergrund und deren potenziellen Einfluss auf die Bildungsprozesse der Schulkinder mit und ohne Migrationshintergrund. Diese Bachelorarbeit fügt der Diskussion eine zusätzliche Perspektive hinzu, die sich auf die Förderung der interkulturellen Kompetenz der Pädagog:innen konzentriert und ihre Bedeutung in vielfältigen Grundschulklassenzimmern, ihr Unterstützungspotenzial in bestimmten Lernsituationen und ihren positiven Effekt auf die Bildungsprozesse der Schulkinder hervorhebt.

Aufgrund von Globalisierung und wachsender Mobilität der Menschen leben und lernen Personen verschiedener Kulturen zusammen. Die Eigenschaften und Werte der einzelnen Kulturen unterscheiden sich voneinander und eine Kulturmischung öffnet die Türen für Bereicherung und neue Chancen, aber auch für Konflikte. Diese kulturelle Komplexität der Gesellschaft spiegelt sich auch in Herausforderungen für das Bildungssystem wider. Kulturell vielfältige Klassen stellen Pädagog:innen vor eine besondere Aufgabe, indem sie einen wertschätzenden Umgang mit und zwischen Kindern unterschiedlicher Herkunft pflegen sollen.

Die multikulturelle Situation in Grundschulen bringt es mit sich, dass die Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte täglich mit Kindern und Eltern anderer kultureller Herkunft in Kontakt stehen und mit Differenzen konfrontiert werden. Daher wird die Fähigkeit, mit kultureller Vielfalt konstruktiv umzugehen, eine immer wichtigere "Schlüsselkompetenz" in dauerhaft multikulturellen Gesellschaften.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begleitung der Bildungsprozesse im Primarbereich
    • Primarbereich...
    • Bildungsprozesse im Primarbereich...
    • Tätigkeiten von Pädagog:innen in der Grundschule.
  • Vielfalt in der Grundschule
    • Kinder mit Migrationshintergrund.
    • Die Rolle der pädagogischen Fachkräfte bei Unterstützung der Bildungsprozesse der Schulkinder mit Migrationshintergrund
  • Ressourcennutzung in pädagogischen Berufen für den Umgang mit kultureller Vielfalt
    • Die interkulturelle Kompetenz und ihre Komponente.
    • Interkulturelle Kompetenz der pädagogischen Fachkräfte
    • Interkulturelle Erziehung in Grundschulen.......
    • Pädagog:innen mit Migrationshintergrund als potenzielle Ressource im Bildungsprozess.
  • Förderung interkultureller Kompetenz.......
    • Die Notwendigkeit der Förderung interkultureller Kompetenz in pädagogischen Berufen.......
    • Erwerbsmethoden im Bereich interkultureller Kompetenz...
      • Das interkulturelle Training.
      • Kollegiale Supervision .....
      • Selbstreflexion.
    • Entwicklungsperspektiven für die Zukunft
  • Kontexte, die die Bedeutung interkultureller Kompetenz für die Bildungsprozesse im Primarbereich offenbaren
    • Bildungsbenachteiligung.
    • Unterstützung der Sprachentwicklung und Mehrsprachigkeit..............
    • Identitätsbewahrung...
    • Interkulturelle Elternarbeit..
    • Umgang mit Konfliktpotenzialen
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Bedeutung der interkulturellen Kompetenz für pädagogische Fachkräfte im Primarbereich und untersucht, wie diese Kompetenz die Bildungsbegleitung von Kindern mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen unterstützt. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen der multikulturellen Situation in Grundschulen und die Notwendigkeit, die Fähigkeiten von Pädagog:innen zu erweitern, um mit kultureller Vielfalt konstruktiv umzugehen.

  • Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselkompetenz in multikulturellen Gesellschaften
  • Die Rolle von pädagogischen Fachkräften bei der Unterstützung der Bildungsprozesse von Kindern mit Migrationshintergrund
  • Ressourcennutzung in pädagogischen Berufen für den Umgang mit kultureller Vielfalt
  • Förderung der interkulturellen Kompetenz in pädagogischen Berufen
  • Kontexte, die die Bedeutung interkultureller Kompetenz im Primarbereich offenbaren

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung präsentiert die Motivation und Relevanz des Themas interkulturelle Kompetenz im Bildungssystem. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die mit der zunehmenden kulturellen Vielfalt in Grundschulen verbunden sind. Kapitel 2 widmet sich der Bildungsprozesse im Primarbereich, während Kapitel 3 die Vielfalt in der Grundschule und die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit Migrationshintergrund beleuchtet. Kapitel 4 erörtert die interkulturelle Kompetenz als Ressource für Pädagog:innen und analysiert deren Komponenten. Kapitel 5 konzentriert sich auf die Förderung der interkulturellen Kompetenz und stellt verschiedene Erwerbsmethoden vor. In Kapitel 6 werden Kontexte wie Bildungsbenachteiligung, Sprachentwicklung und Identitätsbewahrung untersucht, die die Bedeutung der interkulturellen Kompetenz verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Interkulturelle Kompetenz, Bildungsprozesse, Primarbereich, Migrationshintergrund, kulturelle Vielfalt, pädagogische Fachkräfte, Ressourcen, Förderung, Bildungsbenachteiligung, Sprachentwicklung, Identitätsbewahrung.

Excerpt out of 83 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung interkultureller Kompetenz für pädagogisches Handeln. Auswirkungen auf Bildungsprozesse im Primarbereich
College
University of Applied Sciences North Hesse; Baden-Baden
Grade
1,5
Author
Beatrice Constantiniu (Author)
Publication Year
2023
Pages
83
Catalog Number
V1340550
ISBN (PDF)
9783346858993
ISBN (Book)
9783346859006
Language
German
Tags
interkulturelle Kompetenz Primarbereich pädagogische Fachkräfte multikulturell Migrationshintergrund Bildungsprozesse Supervision Bildungsbenachteilung interkulturelle Elternarbeit Identitätsbewahrung Grundschule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Beatrice Constantiniu (Author), 2023, Die Bedeutung interkultureller Kompetenz für pädagogisches Handeln. Auswirkungen auf Bildungsprozesse im Primarbereich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1340550
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  83  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint