Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Einsatz von E-Mail-Marketing. SWOT-Analyse und Praxis am Beispiel eines Musterrestaurants

Title: Einsatz von E-Mail-Marketing. SWOT-Analyse und Praxis am Beispiel eines Musterrestaurants

Term Paper , 2023 , 29 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Fabian Miller (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Zielsetzung der wissenschaftlichen Arbeit ist zweigeteilt. Im ersten Teil wird durch eine umfassende Literaturrecherche ein theoretischer Hintergrund zum Thema E-Mail-Marketing geschaffen. Dabei sollen Begriffe definiert, Zielgruppen identifiziert, Kommunikationsmodelle vorgestellt und Besonderheiten sowie Herausforderungen erarbeitet werden. Zudem sollen Personas erläutert und die SWOT-Analyse kurz behandelt werden. Im zweiten Teil liegt der Fokus auf der praktischen Umsetzung. Hierbei sollen drei Personas für das Restaurant Mustermann erstellt und ein passendes Mailing erarbeitet werden. Abschließend soll eine kritische Betrachtung des Gesamtprojekts sowie eine Schlussfolgerung der wissenschaftlichen Arbeit folgen. Dazu soll beantwortet werden, welchen Stellenwert E-Mail-Marketing im Kontext des Direktmarketings einnimmt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der wissenschaftlichen Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • E-Mail-Marketing zur Kundengewinnung und Kundenbindung
      • Begriffserklärung „E-Mail-Marketing“
      • Ziele
      • Zielgruppen
      • Kommunikationsmodelle
      • Besonderheiten und Herausforderungen
    • Persona
      • Begriffserklärung
      • Erstellung einer Persona
    • SWOT-Analyse
  • Methodische Anwendung
    • Ausgangssituation Restaurant Mustermann
    • Erstellung der Personas
      • Neukunde
      • Stammkunde
      • Lieferkunde
    • Entwicklung der Mailings für die Kunden
      • Neukunde
      • Stammkunde
      • Lieferkunde
  • Kritische Betrachtung der Mailings
  • Schlussfolgerung
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit dem Einsatz von E-Mail-Marketing im Restaurant-Bereich. Ziel ist es, einen theoretischen Hintergrund zum Thema E-Mail-Marketing zu schaffen und die praktische Umsetzung am Beispiel des Restaurants Mustermann zu demonstrieren.

  • Die Bedeutung von E-Mail-Marketing in der digitalen Welt.
  • Die Entwicklung von Personas als Grundlage für zielgruppenspezifische Mailings.
  • Die Anwendung der SWOT-Analyse zur kritischen Bewertung des E-Mail-Marketings.
  • Die Erstellung von zielgruppenorientierten Mailings für Neukunden, Stammkunden und Lieferkunden.
  • Die Analyse des Stellenwerts von E-Mail-Marketing im Kontext des Direktmarketings.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit beleuchtet die Problemstellung, die Zielsetzung und den Aufbau der wissenschaftlichen Arbeit. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des E-Mail-Marketings erörtert, einschließlich der Definition des Begriffs, der Ziele, der Zielgruppen, der Kommunikationsmodelle und der Besonderheiten sowie Herausforderungen. Darüber hinaus wird die Persona vorgestellt und die SWOT-Analyse kurz erläutert.

Kapitel 3 widmet sich der methodischen Anwendung. Hier wird die fiktive Ausgangssituation des Restaurants Mustermann beschrieben und die Erstellung von drei Personas (Stamm-, Neu- und Lieferkunde) durchgeführt.

Kapitel 4 befasst sich mit der Entwicklung von zielgruppenspezifischen Mailings für die einzelnen Personas.

Kapitel 5 bietet eine kritische Betrachtung der erstellten Mailings, indem die SWOT-Analyse angewendet wird. Abschließend werden die gewonnenen Erkenntnisse zu einer fundierten Schlussfolgerung zusammengeführt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit E-Mail-Marketing, Kundenbindung, Kundengewinnung, Direktmarketing, Personas, SWOT-Analyse, Restaurant, Gastronomie, digitale Kommunikation.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Einsatz von E-Mail-Marketing. SWOT-Analyse und Praxis am Beispiel eines Musterrestaurants
College
SRH - Mobile University
Grade
1,3
Author
Fabian Miller (Author)
Publication Year
2023
Pages
29
Catalog Number
V1340984
ISBN (PDF)
9783346847607
ISBN (Book)
9783346847614
Language
German
Tags
E-Mail-Marketing Persona SWOT-Analyse Marketingstrategie digitale Kundenbindung Restaurant-Marketing Praxisbeispiel Marketing Marketing im Gastgewerbe effektive Marketing-Tools Marketing für Restaurants Erfolgsfaktoren E-Mail-Marketing Kundenbindung verbessern Restaurantmanagement digitales Marketing Kundenkommunikation zielgerichtetes Marketing Umsatzsteigerung durch E-Mail-Marketing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fabian Miller (Author), 2023, Einsatz von E-Mail-Marketing. SWOT-Analyse und Praxis am Beispiel eines Musterrestaurants, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1340984
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint