Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Studies (General)

Digitalisierung und soziale Ausgeschlossenheit im höheren Alter

Können Einsamkeit und Entfremdung bei Menschen im höheren Alter auf das Phänomen der Digitalisierung zurückgeführt werden?

Title: Digitalisierung und soziale Ausgeschlossenheit im höheren Alter

Term Paper (Advanced seminar) , 2022 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Bachelor of Arts Kristine Bäcker (Author)

Social Studies (General)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich damit, ob Entfremdung und Einsamkeit bei Menschen in höherem Alter auf Digitalisierung zurückgeführt werden können. Hierbei soll mit der theoretischen Grundlage der Konstrukte Beschleunigung und Desynchronisation nach Hartmut Rosa gearbeitet werden.

Beschleunigung wird nach Hartmut Rosa durch folgende drei Kategorien definiert: technische Beschleunigung, Beschleunigung des sozialen Wandels und Beschleunigung des Lebenstempos. Digitalisierung geht aus der technischen Beschleunigung und der Beschleunigung des sozialen Wandels hervor und kann als Teil einer sich modernisierenden Gesellschaft und somit als Teil der sozialen Beschleunigung angesehen werden.

Desynchronisation tritt nach Rosa dann ein, wenn die Veränderungsraten verschiedener Gesellschaftsbereiche sich in verschiedenen Tempi verändern. Auch Individuen können sich von ihrer sozialen Umwelt desynchronisieren, wenn sie mit der Beschleunigung nicht mehr Schritt halten können. In diesem Fall spricht Rosa von einer Entfremdungserfahrung. Entfremdung umfasst das Gefühl nicht in Beziehung zu seiner Außenwelt zu stehen.

Die Definitionen der existenziellen Einsamkeit und der kollektiven Einsamkeit weisen starke Übereinstimmungen mit dem Konstrukt der Entfremdung nach Rosa auf. Einsamkeit und Entfremdung können deshalb als zusammenhängend betrachtet werden.

Aus Studien geht hervor, dass das Gefühl sozialer Ausgeschlossenheit und Entfremdung ebenso wie das Gefühl der Einsamkeit mit der Nichtnutzung digitaler Technologien bei älteren Menschen korrelieren.

Aus den Ergebnissen kann geschlossen werden, dass Digitalisierung in der Gesellschaft einen Einflussfaktor auf die Gefühle der Entfremdung und Einsamkeit bei älteren Menschen darstellt. Auf Grundlage der theoretischen Erkenntnisse in der vorliegenden Arbeit können empirische Studien durchgeführt werden, um das gesellschaftlich bedeutsame Thema des Einflusses der Digitalisierung auf Einsamkeit im Alter tiefgehender zu untersuchen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Einleitung
  • Forschungsgegenstand und Methode
    • Hartmut Rosa
    • (Soziale) Beschleunigung
    • Desynchronisation und Entfremdung
    • Die Rolle der Digitalisierung
  • Einsamkeit im höheren Alter
    • Begriffsdefinition
    • Der Zusammenhang von Digitalisierung in der Gesellschaft und Einsamkeit im höheren Alter
  • Schlussfolgerung und Forschungsausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Einsamkeit und Entfremdung bei Menschen im höheren Alter auf Digitalisierung zurückgeführt werden können. Hierbei wird mit der theoretischen Grundlage der Konstrukte Beschleunigung und Desynchronisation nach Hartmut Rosa gearbeitet. Die Arbeit zielt darauf ab, den Zusammenhang zwischen Digitalisierung und den Gefühlen von Einsamkeit und Entfremdung im höheren Alter zu untersuchen.

  • Beschleunigung und Desynchronisation nach Hartmut Rosa
  • Digitalisierung als Teil der sozialen Beschleunigung
  • Zusammenhang von Entfremdung, Einsamkeit und Nichtnutzung digitaler Technologien
  • Einsamkeit als ein ernstes soziales Problem im höheren Alter
  • Digitale Kluft und soziale Teilhabe

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Thematik der Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf ältere Menschen einführt. Es werden die Herausforderungen der Digitalisierung für ältere Menschen und die Folgen der digitalen Kluft beleuchtet, insbesondere im Hinblick auf Einsamkeit und Entfremdung.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der theoretischen Grundlage der Arbeit, den Konstrukten Beschleunigung und Desynchronisation nach Hartmut Rosa. Es werden die drei Kategorien der Beschleunigung nach Rosa definiert und die Rolle der Digitalisierung innerhalb der sozialen Beschleunigung herausgearbeitet. Desynchronisation und Entfremdung werden im Kontext der Beschleunigung erklärt und ihre Relevanz für die Untersuchung von Einsamkeit im höheren Alter beleuchtet.

Das dritte Kapitel widmet sich dem Thema der Einsamkeit im höheren Alter. Es wird eine Begriffsdefinition von Einsamkeit erarbeitet und die verschiedenen Arten von Einsamkeit dargestellt. Anschließend wird der theoretische und empirische Zusammenhang von Einsamkeit und Entfremdung sowie die Rolle der Nichtnutzung digitaler Technologien in diesem Zusammenhang untersucht.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Themen der Arbeit sind: Digitalisierung, soziale Beschleunigung, Desynchronisation, Entfremdung, Einsamkeit, höheres Alter, digitale Kluft, soziale Teilhabe. Die Arbeit untersucht den Einfluss der Digitalisierung auf Einsamkeit und Entfremdung im höheren Alter im Rahmen der theoretischen Konstrukte von Hartmut Rosa.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Digitalisierung und soziale Ausgeschlossenheit im höheren Alter
Subtitle
Können Einsamkeit und Entfremdung bei Menschen im höheren Alter auf das Phänomen der Digitalisierung zurückgeführt werden?
College
University of Education Heidelberg
Grade
1,3
Author
Bachelor of Arts Kristine Bäcker (Author)
Publication Year
2022
Pages
25
Catalog Number
V1341245
ISBN (eBook)
9783346844019
ISBN (Book)
9783346844026
Language
German
Tags
digitalisierung ausgeschlossenheit alter können einsamkeit entfremdung menschen phänomen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts Kristine Bäcker (Author), 2022, Digitalisierung und soziale Ausgeschlossenheit im höheren Alter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1341245
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint