Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - Postwar Period, Cold War

Der 17. Juni 1953 - Die SED und der Neue Kurs

Title: Der 17. Juni 1953 - Die SED und der  Neue Kurs

Seminar Paper , 2001 , 18 Pages , Grade: 1-

Autor:in: Maximilian Spinner (Author)

History of Germany - Postwar Period, Cold War
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieser Aufsatz erörtert einen wichtigen Aspekt der Vorgeschichte des Volksaufstandes vom 17.Juni 1953 in der DDR: die verfehlte Politik des "Neuen Kurses" verkündet während der aufkeimenden Krise im Frühjahr 1953.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung: Die DDR im Jahre 1953
    • I.1 Die politische Situation in der DDR
    • I.2 Die wirtschaftliche Situation in der DDR
    • I.3 Die Fluchtbewegung
  • II. Hauptteil: Der Neue Kurs - die Politikwende im Juni 1953
    • II.1 Die Ursachen des Neuen Kurses
    • II.2 Die wichtigsten Maßnahmen des Neuen Kurses
    • II.3 Die Reaktion der Bevölkerung auf den Neuen Kurs
  • III. Schluß: Was war der Neue Kurs wirklich?
    • III.1 Eine Bewertung des Neuen Kurses
    • III.2 Die Einordnung des Neuen Kurses in die DDR-Geschichte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Politik des Neuen Kurses in der DDR im Juni 1953. Ziel ist es, die Entwicklung zu diesem Politikwechsel, die wichtigsten damit verbundenen Veränderungen und die weitere Entwicklung bis zu den Ereignissen des 17. Juni 1953 zu beleuchten. Darüber hinaus soll eine Bewertung und Einordnung des Neuen Kurses in die DDR-Geschichte erfolgen.

  • Die politische Situation in der DDR im Frühjahr 1953
  • Die Ursachen des Neuen Kurses
  • Die wichtigsten Maßnahmen des Neuen Kurses
  • Die Reaktion der Bevölkerung auf den Neuen Kurs
  • Die Bedeutung des Neuen Kurses für die DDR-Geschichte

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einleitung: Die DDR im Jahre 1953

Die Einleitung beleuchtet die politische und wirtschaftliche Situation in der DDR im Frühjahr 1953. Sie skizziert die Herrschaft der SED unter Walter Ulbricht und die Verschärfung des stalinistischen Kurses. Die Verschärfung des Klassenkampfes, die Zwangs-Kollektivierung der Landwirtschaft und die zunehmende Fluchtbewegung werden ebenfalls dargestellt.

II. Hauptteil: Der Neue Kurs - die Politikwende im Juni 1953

Der Hauptteil befasst sich mit den Ursachen und Folgen des Neuen Kurses. Es werden die wichtigsten Maßnahmen der Politikwende, wie die Lockerung der Kollektivierung und die Einführung von Konsumgütern, sowie die Reaktionen der Bevölkerung, wie der Aufstand am 17. Juni 1953, beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: DDR, SED, Walter Ulbricht, Neuer Kurs, Politikwende, 17. Juni 1953, Kollektivierung, Fluchtbewegung, Sowjetunion.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Der 17. Juni 1953 - Die SED und der Neue Kurs
College
Free University of Berlin  (Friedrich-Meinecke-Institut für Geschichtswissenschaft)
Course
PS Der 17.Juni
Grade
1-
Author
Maximilian Spinner (Author)
Publication Year
2001
Pages
18
Catalog Number
V13413
ISBN (eBook)
9783638190800
ISBN (Book)
9783638757980
Language
German
Tags
Stalinallee Arbeiter Volksaufstand Arbeiteraufsatnd Stalin Stalinismus Stalinism SED Berija Ulbricht Westberlin Ostberlin SBZ sowjetisch Sowjetunion Volkspolizei FDJ Junge Gemeinde
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maximilian Spinner (Author), 2001, Der 17. Juni 1953 - Die SED und der Neue Kurs, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/13413
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint