Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Stress management

Systemische Beratung und Coaching. Theorien und Methoden über Scheitern und Erfolg

Title: Systemische Beratung und Coaching. Theorien und Methoden über Scheitern und Erfolg

Diploma Thesis , 2022 , 31 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Giovanni Di Fabio (Author)

Health - Stress management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit zum systemischen Coaching/Beratung wird der Frage nachgegangen, ob es so etwas wie ein erfolgreiches Scheitern gibt. Der Autor bespricht verschiedene Theorien und Vorträge, die er zu diesem Thema gesammelt hat bzw. die ihn inspiriert haben.

Zuerst werden verschiedene gesammelte Quellen zu der Thematik des Scheiterns vorgestellt, danach geht der Autor näher auf die Theorie Felix Maria Arnets ein, der die These vertritt, dass man nur durch Scheitern und erneutes Probieren immer weiter lernt und irgendwann zum Ziel kommt. Im nächsten Schritt wird zunächst ein Vortrag von Stefan Lapenat besprochen und dann das Donald Duck Prinzip vorgestellt. Im gleichen Schritt wird auch Irmtraud Tarrs Prinzip der Eigenverantwortung und der Aktivität, anstatt des passiven Erleidens erklärt.

In den letzten zwei Teilen geht der Autor einmal auf das Boiling-Frog- Syndrom ein, bei welchem es darum geht, den richtigen Zeitpunkt zu wählen, und auf das Konzept des inneren Teams, wobei er Friedemann Schulz von Thuns Aussagen dazu diskutiert. Abgeschlossen wir die Arbeit von einer Reflexion über die Verwendung der genannten Theorien und Methoden in der beraterischen Praxis.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Definitionen
  • 1 Einleitung, Motivation
  • 2 Hauptteil
    • 2.1 Die Sicht von Felix Maria Arnet
    • 2.2 Youtube-Vortrag von Stefan Lapenat
    • 2.3 Das Donald Duck Prinzip
    • 2.4 Das Boiling Frog Prinzip
    • 2.5 Das >>Innere Team<< und das Innere Team in Aktion
    • 2.6 Reflexion des beraterischen Prozesses im Hinblick auf die Verbindung der Theorie mit mindestens einer Methode
  • 3 Schlussteil: meine Erkenntnisse, Zukunftsvision und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Facharbeit befasst sich mit der Frage, ob Scheitern wirklich ein Misslingen und Gelingen ein Erfolg ist. Sie analysiert verschiedene Perspektiven auf das Thema Scheitern, darunter die Ansichten von Felix Maria Arnet, Stefan Lapenat und Irmtraud Tarr. Der Fokus liegt auf dem Verständnis von Scheitern als Chance für Wachstum und Entwicklung.

  • Scheitern als Lernprozess
  • Die Bedeutung der Fehlertoleranz
  • Die Rolle der Einstellung im Umgang mit Misserfolgen
  • Systemische Ansätze zur Bewältigung von Scheitern
  • Das "Failing Forward"-Prinzip

Zusammenfassung der Kapitel

  • Definitionen: Die Arbeit beginnt mit einer Definition der Begriffe "Erfolg" und "Misserfolg" und beleuchtet unterschiedliche Perspektiven auf diese Konzepte.
  • Einleitung, Motivation: Die Autorin schildert ihre Motivation, sich mit dem Thema Scheitern auseinanderzusetzen und beschreibt ein Online-Seminar, das ihre Gedanken beeinflusst hat.
  • Die Sicht von Felix Maria Arnet: Dieses Kapitel untersucht die Sichtweise von Felix Maria Arnet auf Scheitern und dessen Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung.
  • Youtube-Vortrag von Stefan Lapenat: Die Arbeit analysiert den Youtube-Vortrag von Stefan Lapenat zum Thema Scheitern und beleuchtet dessen Kernaussagen.
  • Das Donald Duck Prinzip: Dieses Kapitel stellt das "Donald Duck Prinzip" von Irmtraud Tarr vor und beschreibt, wie Scheitern als Chance für ein neues Leben genutzt werden kann.
  • Das Boiling Frog Prinzip: Die Arbeit erläutert das "Boiling Frog Prinzip" und zeigt, wie es sich auf die menschliche Fähigkeit zur Wahrnehmung von Veränderungsprozessen bezieht.
  • Das >>Innere Team<< und das Innere Team in Aktion: Dieses Kapitel untersucht das Konzept des "Inneren Teams" und dessen Einfluss auf die Bewältigung von Herausforderungen.
  • Reflexion des beraterischen Prozesses im Hinblick auf die Verbindung der Theorie mit mindestens einer Methode: Dieses Kapitel reflektiert den beraterischen Prozess im Hinblick auf die Verbindung der Theorie mit mindestens einer Methode und beleuchtet die praktische Anwendung der gewonnenen Erkenntnisse.

Schlüsselwörter

Die Facharbeit beschäftigt sich mit den zentralen Begriffen Scheitern, Erfolg, Misserfolg, Fehlertoleranz, Persönlichkeitsentwicklung, Systemisches Denken, "Failing Forward", "Inneres Team" und "Donald Duck Prinzip". Sie untersucht die Bedeutung dieser Konzepte für die Bewältigung von Herausforderungen und die Gestaltung einer erfolgreichen Lebensführung.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Systemische Beratung und Coaching. Theorien und Methoden über Scheitern und Erfolg
Course
Systemik
Grade
1,0
Author
Giovanni Di Fabio (Author)
Publication Year
2022
Pages
31
Catalog Number
V1342237
ISBN (PDF)
9783346846860
ISBN (Book)
9783346846877
Language
German
Tags
systemischer Gesundheitsberater Schwerpunkt Stressbewältigung und Burnout Prophylaxe Boiling frog Syndrom
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Giovanni Di Fabio (Author), 2022, Systemische Beratung und Coaching. Theorien und Methoden über Scheitern und Erfolg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1342237
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint