Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Miscellaneous

Wirksamkeit von Interventionen der Positiven Psychologie. Beitrag positiv psychologischer Interventionen zu einem glücklichen Familienleben

Title: Wirksamkeit von Interventionen der Positiven Psychologie. Beitrag positiv psychologischer Interventionen zu einem glücklichen Familienleben

Term Paper (Advanced seminar) , 2023 , 14 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Katja Bartels (Author)

Psychology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie ausgewählte Interventionen der Positiven Psychologie das Familienleben bereichern und zu einem glücklichen Familienleben beitragen können. Zunächst werden die Ziele der Positiven Psychologie erläutert und erklärt, an wen sich die Positive Psychologie richtet.

Glück, Wohlbefinden und Selbstverwirklichung sind wichtige Themen der heutigen Zeit, die in vielen Zeitschriften und Büchern besprochen werden. Obwohl es zu einer starken Verbesserung der objektiven Welt gekommen ist, konnte das subjektive Wohlbefinden der Menschen nicht adäquat Schritt halten, weil Wohlbefinden nicht allein von günstigen Umweltbedingungen abhängt. Privates und berufliches Leben vermischt sich zusehends, negative Erlebnisse des Tages lassen Menschen auch am Abend nicht mehr los, was starke Auswirkungen auf das eigene Wohlbefinden und die innere Kraft hat. Dies betrifft natürlich auch Familien, die in eine gemeinsame Umwelt eingebettet sind, mit all ihren Problemen, die durch die Lebensbedingungen der heutigen Zeit entstehen. Besonders Alleinerziehende, aber auch die moderne Kleinfamilie fordert von den Eltern mehr Engagement und Kraft. Tausende von Eltern wünschen sich für sich und ihre Kinder in erster Linie Zufriedenheit, Glück und Liebe. Kurzgesagt: Wohlbefinden.

Das Glück der Elternschaft, bedeutet aber nicht automatisch, dieses Glück und Wohlbefinden in der Familie auch spüren zu können, weil ein Leben in der Familie und mit Kindern durchaus eine Ausgangslage für Leid und Krisen sein kann. Einen guten Ansatz, diesen Stressoren des Alltags zu begegnen, bietet die Positive Psychologie, die die Stärken und Ressourcen des Menschen fördern möchte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Ziele der Positiven Psychologie
  • 3 Ausgewählte positiv psychologische Konzepte und ihre Wirksamkeit
    • 3.1 Positive soziale Beziehungen pflegen
    • 3.2 Dankbarkeit fühlen
  • 4. Anwendung positiv psychologischer Konzepte im Familienalltag
    • 4.1 Positive soziale Beziehungen innerhalb der Familie pflegen
    • 4.2 Dankbarkeit fühlen in der Familie
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Frage, wie ausgewählte Interventionen der Positiven Psychologie das Familienleben bereichern und zu einem glücklichen Familienleben beitragen können. Sie beleuchtet die Ziele der Positiven Psychologie und erklärt, an wen sie sich richtet. Anschließend werden verschiedene Studien vorgestellt, die die Wirksamkeit von ausgewählten Interventionen beleuchten. Dabei wird herausgestellt, unter welchen Bedingungen die Interventionen die höchste Wirksamkeit aufweisen. Die Hausarbeit zeigt auf, wie Gesten der Freundlichkeit und aktiv konstruktives Reagieren, positive soziale Beziehungen fördern können. Außerdem wird erklärt, wie Übungen zur Förderung von Dankbarkeit im Familienalltag eingesetzt werden können.

  • Ziele und Wirkungsmechanismen der Positiven Psychologie
  • Wirksamkeit von Interventionen der Positiven Psychologie
  • Förderung positiver sozialer Beziehungen im Familienalltag
  • Steigerung von Dankbarkeit in der Familie
  • Anwendung positiv psychologischer Interventionen im Familienalltag

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird das Thema der Hausarbeit eingeführt und die Forschungsfrage formuliert. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Zielen und der Wirkungsweise der Positiven Psychologie. Es werden die Grundprinzipien der Positiven Psychologie erläutert und die Bedeutung des psychischen Wohlbefindens für die individuelle Entwicklung hervorgehoben. Das dritte Kapitel präsentiert ausgewählte positiv psychologische Konzepte und deren Wirksamkeit. Es werden Studien vorgestellt, die die positive Wirkung von Interventionen wie Gesten der Freundlichkeit, aktiv konstruktivem Reagieren und der Förderung von Dankbarkeit beleuchten. Im vierten Kapitel wird die Anwendung von positiv psychologischen Interventionen im Familienalltag erörtert. Es werden praxisnahe Beispiele gegeben, wie positive soziale Beziehungen innerhalb der Familie gefördert und Dankbarkeit in den Familienalltag integriert werden kann.

Schlüsselwörter

Positive Psychologie, Wohlbefinden, Familienleben, Interventionen, soziale Beziehungen, Dankbarkeit, Glück, Stärken, Ressourcen, Flourishing, Selbstaktualisierung, Prävention, Burnout, Depression.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Wirksamkeit von Interventionen der Positiven Psychologie. Beitrag positiv psychologischer Interventionen zu einem glücklichen Familienleben
Grade
2,3
Author
Katja Bartels (Author)
Publication Year
2023
Pages
14
Catalog Number
V1342598
ISBN (PDF)
9783346850645
ISBN (Book)
9783346850652
Language
German
Tags
Positive Psychologie Seligman Positive Interventionen Wirksamkeit positiv psychologischer Konzepte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katja Bartels (Author), 2023, Wirksamkeit von Interventionen der Positiven Psychologie. Beitrag positiv psychologischer Interventionen zu einem glücklichen Familienleben, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1342598
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint