Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Applied

Tourenplanung bei ambulanten Pflegediensten. Tourenplanungsmodelle und Implementierung

Title: Tourenplanung bei ambulanten Pflegediensten. Tourenplanungsmodelle und Implementierung

Research Paper (undergraduate) , 2021 , 43 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Aaron Lotze (Author)

Computer Science - Applied
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Ausarbeitung wird untersucht, wie die Tourenplanung in der ambulanten Pflege einzusetzen ist. Die ambulante Pflege ist durch einen Besuch der Pflegekraft am Wohnsitz des Patienten gekennzeichnet. Die Bewältigung dieser Touren nimmt jeweils einen großen zeitlichen Anteil des täglichen Arbeitsumfangs ein, welches diesen Aspekt aus Sicht des Pflegedienstes zu einem wichtigen Kostenpunkt und Optimierungspunkt macht. Durch ein Experteninterview mit einem ansässigen Pflegedienst wurden die durch Fachliteratur erworbenen Kenntnisse mit praxisnaher Erfahrung erweitert. Hierbei werden basierend auf einer Einführung in die Graphentheorie und den allgemein geltenden Rahmenbedingungen, wie die Arbeitsbedingungen der Pfleger, sowie die Auswirkungen auf Pflegebedürftige in der ambulanten Pflege durch Lösungsverfahren aufgezeigt, mit dem Ziel, die Tourenplanung bestmöglich und effizient in die Organisationsstruktur und den täglichen Dienstablauf einzubauen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Motivation
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Definition ambulanter Pflegedienst
    • 2.2 Problemstellung
    • 2.3 Definition Einsatzplanung
    • 2.4 Anspruchsgruppen der Einsatzplanung
    • 2.5 Abhängigkeiten der Anspruchsgruppen
    • 2.6 Definition Tourenplanung
  • 3 Tourenplanungsprobleme
    • 3.1 Graphentheorie
    • 3.2 Definition Tourenplanungsproblem
    • 3.3 Arten der Tourenplanung
      • 3.3.1 Capacitated Vehicle Routing Problem (CVRP)
      • 3.3.2 Distance-Constrained Capacitated Vehicle Routing Problem (DCVRP)
      • 3.3.3 Vehicle Routing Problem with Time Windows (VRPTW)
      • 3.3.4 Vehicle Routing Problem with Backhauls (VRPB)
      • 3.3.5 Vehicle Routing Problem with Pickup and Delivery (VRPPD)
      • 3.3.6 Vehicle Routing Problem with Backhauls and Time Windows (VRPBTW)
      • 3.3.7 Vehicle Routing Problem with Pickup, Delivery and Time Windows (VRPPDTW)
    • 3.4 Definition Problem des Handlungsreisenden
    • 3.5 Definition Hamiltonkreis
    • 3.6 MTSP
  • 4 Tourenplanungsmodell bei ambulanten Pflegediensten
    • 4.1 Betrachtung der Nebenbedingungen
      • 4.1.1 Kundenzeitfenster
      • 4.1.2 Fachliche Anforderungen
      • 4.1.3 Arbeitszeiten
    • 4.2 Tourenplanung in ambulanten Pflegediensten
      • 4.2.1 Aufbau ambulante Pflegedienste
      • 4.2.2 Anforderungen der Tourenplanung
      • 4.2.3 Harte Anforderungen
      • 4.2.4 Weiche Anforderungen
      • 4.2.5 Planungsprobleme
        • 4.2.5.1 Strategische Planungsprobleme
        • 4.2.5.2 Taktische Planungsprobleme
        • 4.2.5.3 Operationale Planungsprobleme
      • 4.2.6 Faktoren und Aufgaben der Tourenplanung
      • 4.3 Zielfunktion und Nebenbedingungen
  • 5 Implementierung
    • 5.1 Lösungsverfahren der Tourenplanung
      • 5.1.1 Heuristische Verfahren
        • 5.1.1.1 Nearest Neighbor Heuristik
        • 5.1.1.2 Greedy Heuristik
      • 5.1.2 Exakte Verfahren
        • 5.1.2.1 Branch-and-Bound
      • 5.1.3 Beispielalgorithmen
        • 5.1.3.1 Savings Algorithmus
        • 5.1.3.2 Sweep-Verfahren
    • 5.2 Auswertung der Implementierung
  • 6 Schlussteil

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Tourenplanung in ambulanten Pflegediensten. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der relevanten theoretischen Grundlagen, der spezifischen Probleme und der verfügbaren Lösungsansätze zu vermitteln. Dabei steht die effiziente Planung von Touren im Fokus, um die Anforderungen von Patienten, Pflegern und dem Pflegedienst bestmöglich zu erfüllen.

  • Definition und Analyse der Tourenplanungsprobleme im Kontext der ambulanten Pflege
  • Entwicklung eines Tourenplanungsmodells, das die spezifischen Nebenbedingungen und Anforderungen der ambulanten Pflege berücksichtigt
  • Bewertung und Anwendung verschiedener Lösungsverfahren, wie beispielsweise heuristische und exakte Verfahren
  • Analyse und Auswertung der Implementierung der Tourenplanung in einem realen Szenario
  • Diskussion der Potenziale und Herausforderungen der Tourenplanung in ambulanten Pflegediensten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung liefert einen Überblick über die Motivation, die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der ambulanten Pflege, der Einsatzplanung und der Tourenplanung. In Kapitel 3 werden die verschiedenen Tourenplanungsprobleme vorgestellt, die in der Praxis auftreten können. Kapitel 4 widmet sich der Entwicklung eines Tourenplanungsmodells speziell für ambulante Pflegedienste. Kapitel 5 befasst sich mit der Implementierung und Auswertung der Tourenplanung anhand eines realen Beispiels.

Schlüsselwörter

Ambulante Pflegedienste, Tourenplanung, Einsatzplanung, Vehicle Routing Problem, Optimierung, Heuristische Verfahren, Exakte Verfahren, Nebenbedingungen, Zielfunktion, Implementierung, Auswertung

Excerpt out of 43 pages  - scroll top

Details

Title
Tourenplanung bei ambulanten Pflegediensten. Tourenplanungsmodelle und Implementierung
College
University of Hildesheim
Grade
2,7
Author
Aaron Lotze (Author)
Publication Year
2021
Pages
43
Catalog Number
V1342898
ISBN (PDF)
9783346853196
ISBN (Book)
9783346853202
Language
German
Tags
tourenplanung pflegediensten tourenplanungsmodelle implementierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Aaron Lotze (Author), 2021, Tourenplanung bei ambulanten Pflegediensten. Tourenplanungsmodelle und Implementierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1342898
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint