Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences des Matériaux

Kompendium Papier - eine Chronologie mit einem umfangreichen Lexikon zu diesem alltäglichen Werkstoff

Titre: Kompendium Papier - eine Chronologie mit einem umfangreichen Lexikon zu diesem alltäglichen Werkstoff

Livre Spécialisé , 2009 , 69 Pages

Autor:in: Dipl.-Ing. (FH), Dipl.-Ing., Dr.-Ing. Wolfgang Piersig (Auteur)

Sciences des Matériaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Veröffentlichung richtet ihre besondere Aufmerksamkeit auf den hochinteressanten, jetzt für jedermann zugänglichen und erschwinglichen Werkstoff Papier, welcher jedem als unentbehrliches und magisches Material für den täglichen Gebrauch wohl bekannt ist. Nicht unbeachtet geblieben sind dabei auch die Papiererzeugnisse Pappe und Kartonagen. In dem Buch verfolgt der Autor mit fünf historisch-chronologischen Abschnitten zur Papiergeschichte, einem zusammengestellten Papierlexikon, einer erarbeiteten Empfehlung zum Schrifttum Papier wie auch einem erarbeiteten Literaturkatalog, die Materie Papier, Pappe, Karton einem breiten Leserkreis näher zu bringen. Vom Verfasser wird nicht nur ein Informationsbuch, sondern auch ein Nachschlagewerk zu diesen Gegenständen bereitgestellt, was einerseits das allgemeine Interesse zu den vielseitigen, lebendigen Materialien weckt, und andererseits auch das Fachwissen zu diesem mystischen Basiswerkstoff Papier erweitern hilft. Der Leserschaft wird eine Schrift in die Hand gegeben, die dem Lernenden, Studierenden, Lehrenden wie auch dem Laien eine hilfreiche Unterstützung zu 1900 Jahre Geschichte des Papiers geben kann. Dabei zieren den Weg dieser Papierlegende auch die klangvollen Namen, die der Papiergeschichte bis zum heutigen Stand ihr Gepräge gaben. Diese Publikation gewährt von vielerlei Aspekten der Papiergeschichte und Papierherstellung her eine interessante, bildsame Lektüre, insbesondere vermittelt diese allen kurz, knapp, anschaulich, unter welchen schwierigen Bedingungen Papier einst hergestellt wurde und wie es dem Menschen der Jetztzeit, von Mikroelektronik, Computern sowie Internet umgeben, als innovative Papiergewinnung gegenüber steht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Chronologische Papiergeschichte
    • Papiergeschichte - Vorperiode etwa 3500 v. Chr.-105 n. Chr. von den Anfängen bis zur ersten Erwähnung
    • Papiergeschichte 105-1500 — von Tsai Lun bis Johannes Gutenberg
    • Papiergeschichte 1500-1800 - von der Bütte zur Papiermaschine
    • Papiergeschichte 1800-1950 - von den Hadern zum Rohstoff Holz
    • Papiergeschichte 1950-Gegenwart - vom Luxusgut zum alltäglichen Medium
  • Papierlexikon
  • Papier - Produktübersicht
  • Papier - Artikelübersicht
  • Empfehlungen zum Schrifttum und zu Arbeitsmaterialien
    • Ermittelte weiterführende historische und aktuelle Literaturquellen
    • Literaturverzeichnis für die Erarbeitung des Buches
  • Vita des Autors
  • Abstract

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Kompendium verfolgt das Ziel, einen umfassenden Überblick über die Geschichte und die verschiedenen Aspekte des Werkstoffs Papier zu geben. Es verbindet eine chronologische Darstellung der Papierherstellung mit einem umfangreichen Lexikon zu diesem alltäglichen Material. Der Fokus liegt auf der Entwicklung des Papiers von seinen Anfängen bis zur heutigen Verwendung.

  • Die Geschichte der Papierherstellung von den frühesten Anfängen bis zur Gegenwart.
  • Die Entwicklung der Papierproduktion und -technologien.
  • Die verschiedenen Arten von Papier und ihre Eigenschaften.
  • Die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von Papier.
  • Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von Papier.

Zusammenfassung der Kapitel

Chronologische Papiergeschichte: Dieses Kapitel bietet eine umfassende Übersicht über die Entwicklung des Papiers von seinen Ursprüngen bis in die Gegenwart. Beginnend mit den frühesten Formen der Schrift auf Materialien wie Stein und Tierhaut, verfolgt es die Entstehung des Papiers in China und seine Verbreitung weltweit. Es beleuchtet die verschiedenen technologischen Fortschritte in der Papierherstellung, von handwerklichen Methoden bis zur industriellen Massenproduktion. Die Entwicklung vom Luxusgut zum alltäglichen Gebrauchsgegenstand wird detailliert beschrieben, wobei die Bedeutung von Rohstoffen wie Hadern und Holz hervorgehoben wird. Die Kapitel unterstreichen den kontinuierlichen Wandel in der Papierproduktion und deren Anpassung an die jeweiligen gesellschaftlichen und technologischen Gegebenheiten. Es ist ein spannender Überblick, der die technologische und soziale Geschichte des Papiers vereint.

Papierlexikon: Dieser Abschnitt dient als Nachschlagewerk und bietet detaillierte Informationen zu verschiedenen Aspekten des Papiers, darunter die unterschiedlichen Papierarten, ihre Herstellungsprozesse und ihre Eigenschaften. Es ist ein wertvolles Hilfsmittel zum tiefergehenden Verständnis der Vielseitigkeit und Komplexität dieses Werkstoffs. Die Einträge sind prägnant, aber informativ und beleuchten wichtige Details. Die detaillierte Auseinandersetzung mit einzelnen Papiertypen zeigt die immense Vielfalt an Möglichkeiten, die Papier als Medium bietet. Die Zusammenstellung ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die benötigten Informationen über diverse Papierarten, deren Herstellung und Einsatzgebiete.

Schlüsselwörter

Papier, Papiergeschichte, Papierherstellung, Papierarten, Technologie, Kulturgeschichte, Werkstoff, Lexikon, Chronologie, Produktion, Rohstoffe, Anwendung.

Häufig gestellte Fragen zum Kompendium "Papier: Geschichte, Herstellung und Anwendung"

Was ist der Inhalt dieses Kompendiums?

Das Kompendium bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte und die verschiedenen Aspekte des Werkstoffs Papier. Es beinhaltet eine chronologische Darstellung der Papierherstellung, ein umfangreiches Papierlexikon, eine Produkt- und Artikelübersicht, Empfehlungen zum Schrifttum und Arbeitsmaterialien, sowie die Vita des Autors und ein Abstract.

Welche Themen werden im Kompendium behandelt?

Die zentralen Themen sind die Geschichte der Papierherstellung von den Anfängen bis zur Gegenwart, die Entwicklung der Papierproduktion und -technologien, die verschiedenen Papierarten und ihre Eigenschaften, die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von Papier und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten.

Wie ist das Kompendium strukturiert?

Das Kompendium ist in verschiedene Kapitel gegliedert: Eine chronologische Papiergeschichte, aufgeteilt in verschiedene Epochen; ein Papierlexikon mit detaillierten Informationen zu verschiedenen Papierarten und Herstellungsprozessen; eine Übersicht über Papierprodukte und -artikel; Empfehlungen zu weiterführender Literatur und Arbeitsmaterialien; die Vita des Autors; und ein Abstract.

Welche Zeiträume werden in der chronologischen Papiergeschichte abgedeckt?

Die chronologische Papiergeschichte umfasst die Vorperiode (ca. 3500 v. Chr. - 105 n. Chr.), die Periode von 105 bis 1500 n. Chr., die Periode von 1500 bis 1800 n. Chr., die Periode von 1800 bis 1950 n. Chr. und die Periode von 1950 bis zur Gegenwart.

Was beinhaltet das Papierlexikon?

Das Papierlexikon dient als Nachschlagewerk und bietet detaillierte Informationen zu verschiedenen Aspekten des Papiers, darunter die unterschiedlichen Papierarten, ihre Herstellungsprozesse und ihre Eigenschaften. Es ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Informationen über diverse Papierarten, deren Herstellung und Einsatzgebiete.

Welche Zielsetzung verfolgt das Kompendium?

Das Kompendium verfolgt das Ziel, einen umfassenden Überblick über die Geschichte und die verschiedenen Aspekte des Werkstoffs Papier zu geben. Es verbindet eine chronologische Darstellung der Papierherstellung mit einem umfangreichen Lexikon zu diesem alltäglichen Material. Der Fokus liegt auf der Entwicklung des Papiers von seinen Anfängen bis zur heutigen Verwendung.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt des Kompendiums?

Schlüsselwörter sind: Papier, Papiergeschichte, Papierherstellung, Papierarten, Technologie, Kulturgeschichte, Werkstoff, Lexikon, Chronologie, Produktion, Rohstoffe, Anwendung.

Wo finde ich weiterführende Literatur?

Das Kompendium enthält Empfehlungen zum Schrifttum und zu Arbeitsmaterialien, inklusive eines Literaturverzeichnisses für die Erarbeitung des Buches und ermittelter weiterführender historischer und aktueller Literaturquellen.

Fin de l'extrait de 69 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kompendium Papier - eine Chronologie mit einem umfangreichen Lexikon zu diesem alltäglichen Werkstoff
Cours
Werkstoffkunde
Auteur
Dipl.-Ing. (FH), Dipl.-Ing., Dr.-Ing. Wolfgang Piersig (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
69
N° de catalogue
V134334
ISBN (ebook)
9783640408962
ISBN (Livre)
9783640409402
Langue
allemand
mots-clé
Geschichte des Papiers Papierlexikon Papierliteratur Papierprodukte
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dipl.-Ing. (FH), Dipl.-Ing., Dr.-Ing. Wolfgang Piersig (Auteur), 2009, Kompendium Papier - eine Chronologie mit einem umfangreichen Lexikon zu diesem alltäglichen Werkstoff, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/134334
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  69  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint