Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Digitales Vereinsmanagement. Entlastung und Steigerung der Attraktivität des Ehrenamts im Sport

Title: Digitales Vereinsmanagement. Entlastung und Steigerung der Attraktivität des Ehrenamts im Sport

Research Paper (undergraduate) , 2022 , 34 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Maximilian Knossalla (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, eine auf wissenschaftlichen Grundlagen basierte Langzeitstudie zu entwickeln, um die beiden Fragen zu beantworten, ob und inwiefern eine digitale Vereinsplattform das Ehrenamt in Vereinen entlastet und dieses für junge Menschen attraktiver macht.

Hierfür wird zunächst der Projektauftrag im Rahmen des Kurses beschrieben und die genauen Anforderungen seitens des Auftraggebers definiert. Die Seminargruppe des Autors (an der Hochschule für angewandtes Management) hat an einem gemeinsamen Projekt mit dem Bayerischen Landes-Sportverband teilgenommen, mit dem Ziel, eine Langzeitstudie zu entwickeln, in welcher die zwei oben genannten Fragen beantwortet werden sollen.

Die anschließende Literaturrecherche bildet die Grundlage für die Erstellung des Forschungsdesigns. In der Recherche werden zunächst die relevanten Begriffe der Digitalisierung und der digitalen Plattform definiert und beschrieben und der aktuelle Status der Digitalisierung in Sportvereinen analysiert. Die Bedeutung des Ehrenamts im Sport wird erklärt, dessen zukünftige Entwicklung prognostiziert, sowie die Motive für ein solches Engagement beschrieben. Anschließend wird das Thema Vereinsorganisation vor dem Hintergrund der Digitalisierung differenziert beleuchtet.

Anhand der gesammelten Erkenntnisse und mit Hilfe wissenschaftlicher, methodischer Grundlagen wird das Forschungsdesign der Langzeitstudie in Form eines Online-Fragebogens beschrieben und entwickelt. Anschließend wird die Durchführung eines Pretests erklärt und analysiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangslage und Zielsetzung
    • Inhaltlicher Aufbau
  • Beschreibung des Projektauftrags
  • Literaturrecherche: Digitalisierung und Ehrenamt
    • Digitalisierung
    • Ehrenamt im Sport
    • Vereinsorganisation
  • Entwicklung des Forschungsdesigns
    • Theoretische Grundlagen
    • Praktische Gestaltung
    • Pretest
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit der Thematik des digitalen Vereinsmanagements im Sport und untersucht die Möglichkeit, durch den Einsatz digitaler Lösungen das Ehrenamt im Verein zu entlasten und gleichzeitig für junge Menschen attraktiver zu gestalten. Im Fokus steht dabei die Software-Lösung „verein360“ des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV).

  • Die Herausforderungen des Ehrenamts im Sport angesichts des demografischen Wandels
  • Die Bedeutung der Digitalisierung für die Zukunft von Sportvereinen
  • Die Rolle von Software-Lösungen im Vereinsmanagement
  • Die potenziellen Auswirkungen digitaler Lösungen auf die Motivation und Attraktivität des Ehrenamts
  • Die Analyse der Software „verein360“ des BLSV

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Ausgangslage und Zielsetzung der Arbeit dar. Im zweiten Kapitel wird der Projektauftrag näher beschrieben. Kapitel 3 befasst sich mit der Literaturrecherche zu den Themen Digitalisierung und Ehrenamt im Sport, wobei die Entwicklungen in der Digitalisierung, die Rolle des Ehrenamts im Sport und die Organisation von Sportvereinen im Detail beleuchtet werden. Kapitel 4 widmet sich der Entwicklung des Forschungsdesigns, einschließlich der theoretischen Grundlagen, der praktischen Gestaltung und des Pretests. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und bietet Ausblicke auf zukünftige Forschungsfragen.

Schlüsselwörter

Digitales Vereinsmanagement, Ehrenamt, Sport, Digitalisierung, Vereinsorganisation, Software-Lösung, „verein360“, Bayerischer Landes-Sportverband (BLSV), Demografischer Wandel, Motivation, Attraktivität, Forschungsdesign, Pretest.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Digitales Vereinsmanagement. Entlastung und Steigerung der Attraktivität des Ehrenamts im Sport
College
University of Applied Management
Grade
1,3
Author
Maximilian Knossalla (Author)
Publication Year
2022
Pages
34
Catalog Number
V1347198
ISBN (PDF)
9783346855589
ISBN (Book)
9783346855596
Language
German
Tags
digitales vereinsmanagement entlastung steigerung attraktivität ehrenamts sport
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maximilian Knossalla (Author), 2022, Digitales Vereinsmanagement. Entlastung und Steigerung der Attraktivität des Ehrenamts im Sport, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1347198
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint