Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Digitale Transformation im Sport. Status Quo und Zukunftsperspektiven im Fitnessstudio

Titel: Digitale Transformation im Sport. Status Quo und Zukunftsperspektiven im Fitnessstudio

Studienarbeit , 2023 , 26 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Maximilian Knossalla (Autor:in)

Sport - Sportökonomie, Sportmanagement
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es, sich mit der Digitalisierung bzw. der digitalen Transformation von Studio X (einer anonymisierten Kette von Fitnessstudios) auseinanderzusetzen und zu analysieren, auf welchem Stand dieses sich aus der Perspektive des Kunden, im Rahmen der Customer Journey, und aus der Perspektive der internen Organisation befindet. Anschließend werden konkrete Handlungsempfehlungen gegeben, mit welchen digitalen Maßnahmen sich Studio X in beiden Bereichen noch erfolgreicher für die Zukunft aufstellen kann.

Vorab werden zunächst die Begriffe Digitalisierung und Digitale Transformation beschrieben und voneinander abgegrenzt. Anschließend werden Kategorien der Digitalen Transformation im Sport erklärt, sowie einige Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche und nachhaltige digitale Transformation identifiziert. Abschließend gibt es einen allgemeinen Überblick über den aktuellen Stand der digitalen Transformation im Sport in Deutschland.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theorieteil
    • 2.1 Begriffsabgrenzung: Digitalisierung und Digitale Transformation
    • 2.2 Kategorien der digitalen Transformation im Sport
    • 2.3 Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation
    • 2.4 Status Quo: Digitale Transformation im Sport
  • 3. Praxisteil
    • 3.1 Kurzprofil: Studio X
    • 3.2 Status Quo: Digitale Transformation bei Studio X
      • 3.2.1 Perspektive: Customer Journey
      • 3.2.2 Perspektive: Interne Organisation
    • 3.3 Handlungsempfehlungen für Studio X
      • 3.3.1 Perspektive: Customer Journey
      • 3.3.2 Perspektive: Interne Organisation
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der digitalen Transformation im Sport, insbesondere im Kontext von Fitnessstudios. Das Ziel ist es, den Stand der digitalen Transformation in Studio X aus der Perspektive der Customer Journey und der internen Organisation zu analysieren und Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Weiterentwicklung zu erarbeiten.

  • Begriffsabgrenzung von Digitalisierung und digitaler Transformation im Sport
  • Kategorien der digitalen Transformation im Sport
  • Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation im Sport
  • Status Quo der digitalen Transformation im Sport
  • Handlungsempfehlungen für die digitale Transformation in Fitnessstudios

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Megatrend der Digitalisierung und dessen Bedeutung für die Sportbranche dar. Das erste Kapitel definiert die Begriffe Digitalisierung und digitale Transformation und stellt deren Bedeutung für den Sport heraus. Des Weiteren werden die Kategorien der digitalen Transformation im Sport sowie die relevanten Erfolgsfaktoren beleuchtet. Im Anschluss wird der Status Quo der digitalen Transformation im Sport allgemein betrachtet.

Der Praxisteil widmet sich dem Fitnessstudio Studio X. Das Kurzprofil stellt das Unternehmen vor und im Anschluss wird der Status Quo der digitalen Transformation aus der Perspektive der Customer Journey und der internen Organisation analysiert. Abschließend werden Handlungsempfehlungen für Studio X formuliert, um die digitale Transformation weiter voranzutreiben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie Digitalisierung, digitale Transformation, Customer Journey, interne Organisation, Fitnessstudios und Erfolgsfaktoren. Im Fokus steht die Analyse der digitalen Transformation in Studio X und die Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Optimierung des digitalen Wandels.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Digitale Transformation im Sport. Status Quo und Zukunftsperspektiven im Fitnessstudio
Hochschule
Hochschule für angewandtes Management
Note
2,3
Autor
Maximilian Knossalla (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
26
Katalognummer
V1347213
ISBN (PDF)
9783346855565
ISBN (Buch)
9783346855572
Sprache
Deutsch
Schlagworte
digitale transformation sport status zukunftsperspektiven fitnessstudio
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Maximilian Knossalla (Autor:in), 2023, Digitale Transformation im Sport. Status Quo und Zukunftsperspektiven im Fitnessstudio, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1347213
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum