Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Capital Asset Pricing Model. Relevanz und Optimierungsmöglichkeiten

Title: Capital Asset Pricing Model. Relevanz und Optimierungsmöglichkeiten

Seminar Paper , 2023 , 22 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Kris Lewandowski (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Seminararbeit verfolgt das Ziel, ein Fazit zu erarbeiten, inwiefern das Capital Asset Pricing Model in der heutigen Zeit noch von Relevanz ist, respektive welche Anpassungen vonnöten sind, um das bestehende Modell zu optimieren.

Als Hinführung zur Thematik wird zunächst auf die Portfolio-Theorie nach Markowitz, sowie dessen Annahmen und Problematik eingegangen, welche den Anstoß zur Begründung des CAPM lieferte. Darauf aufbauend, beschäftigt sich die Arbeit zum Großteil mit dem Capital Asset Pricing Model, sowie mit Annahmen und Funktionsweise dieser Theorie. Da auch das CAPM nicht frei von Fehlern ist, wird die im weiteren Verlauf beschriebene Kritik am CAPM den Anlass zu einem weiteren Punkt dieser Seminararbeit, namentlich den ‚Erweiterungen des Capital Asset Pricing Models‘, geben. Hier werden verschiedene Weiterentwicklungen, welche im Laufe der Zeit entstanden sind, vorgestellt. Ein abschließendes Fazit wird die gewonnenen Erkenntnisse präzisieren und die eingangs formulierte Frage beantworten, ob das CAPM in der heutigen Zeit noch von Relevanz ist, oder welche Modifikationen notwendig sind, um die Relevanz dieses Modells zu erhalten

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Portfolio-Theorie nach Markowitz
  • Das Capital Asset Pricing Model
    • Der Begründer des CAPM: William F. Sharpe
    • Annahmen des CAPM
    • Die Kapitalmarktlinie
    • Die Wertpapiermarktlinie
    • Der Beta-Faktor
  • Kritische Würdigung des CAPM
  • Modifikationen des CAPM (Auswahl)
    • Das Intertemporal Capital Asset Pricing Model
    • Das Drei-Faktoren-Modell
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit hat das Ziel, die Relevanz des Capital Asset Pricing Model (CAPM) in der heutigen Zeit zu untersuchen. Sie analysiert die Funktionsweise des Modells und beleuchtet kritisch seine Annahmen und Auswirkungen. Zudem werden Modifikationen des CAPM vorgestellt, die den ursprünglichen Ansatz erweitern.

  • Die Portfolio-Theorie nach Markowitz als Grundlage des CAPM
  • Annahmen und Funktionsweise des Capital Asset Pricing Model
  • Kritik und Limitationen des CAPM
  • Entwicklungen und Modifikationen des CAPM
  • Bewertung der Relevanz des CAPM im aktuellen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und beleuchtet die Bedeutung des CAPM als Modell zur Beschreibung des Zusammenhangs zwischen Risiko und Rendite von Anlagewerten. Anschließend wird die Portfolio-Theorie nach Markowitz vorgestellt, die als Grundlage des CAPM dient. Die Annahmen und Funktionsweise des CAPM werden ausführlich erklärt, und es wird auf die Kapitalmarktlinie und die Wertpapiermarktlinie eingegangen. Es folgt eine kritische Würdigung des CAPM, die Schwächen und Limitationen des Modells aufzeigt. Die Arbeit endet mit einer Diskussion über Modifikationen des CAPM, die im Laufe der Zeit entwickelt wurden, um die ursprünglichen Schwächen des Modells zu überwinden.

Schlüsselwörter

Capital Asset Pricing Model (CAPM), Portfolio-Theorie, Markowitz, Risiko und Rendite, Kapitalmarktlinie, Wertpapiermarktlinie, Beta-Faktor, Kritik am CAPM, Modifikationen des CAPM, Intertemporal Capital Asset Pricing Model, Drei-Faktoren-Modell, Annahmen, Funktionsweise, Konsequenzen, empirische Untersuchungen.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Capital Asset Pricing Model. Relevanz und Optimierungsmöglichkeiten
College
Pforzheim University
Grade
1,7
Author
Kris Lewandowski (Author)
Publication Year
2023
Pages
22
Catalog Number
V1347364
ISBN (PDF)
9783346855602
ISBN (Book)
9783346855619
Language
German
Tags
capital asset pricing model relevanz optimierungsmöglichkeiten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kris Lewandowski (Author), 2023, Capital Asset Pricing Model. Relevanz und Optimierungsmöglichkeiten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1347364
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint