Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Commercial Professions / Administration

Ausfüllen eines Dienstreiseantrags (Unterweisung Verwaltungsfachangestellte/r)

Title: Ausfüllen eines Dienstreiseantrags (Unterweisung Verwaltungsfachangestellte/r)

Instruction , 2022 , 9 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Björn Müller (Author)

Instructor Plans: Commercial Professions / Administration
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Auszubildende (1. Lehrjahr) kennt die Bestandteile eines Dienstreiseantrages und kann diesen sorgfältig und korrekt, unter Beachtung die geforderten Informationen, ausfüllen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Deckblatt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einführung
  • Gliederung und inhaltliche Erläuterung
  • Unterweisungsziel und Lernzielbereiche
  • Gesamtablauf der Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode
  • Arbeitszergliederung
  • Unterweisungsprobe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung dieser Lehr-Unterweisung ist die Schulung einer Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten im Ausfüllen eines Dienstreiseantrags. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung der Vier-Stufen-Methode und der Vermittlung von Wissen über die relevanten Arbeitsabläufe in der Personalabteilung.

  • Anwendung der Vier-Stufen-Methode im Ausbildungskontext
  • Korrekte und effiziente Bearbeitung von Dienstreiseanträgen
  • Verständnis der relevanten Arbeitsabläufe in der Personalabteilung
  • Vermittlung kognitiver, affektiver und psychomotorischer Lernziele
  • Einhaltung von Arbeitssicherheitsrichtlinien

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung: Die Einführung beschreibt den Kontext der Lehr-Unterweisung, nämlich die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und den Fokus auf das Ausfüllen von Dienstreiseanträgen. Sie stellt den Auszubildenden, das Thema und den Ablauf der Unterweisung vor. Es wird bereits hier auf die Vier-Stufen-Methode als didaktisches Vorgehen hingewiesen.

Gliederung und inhaltliche Erläuterung: Dieses Kapitel erläutert detailliert die Struktur und den Inhalt der Lehr-Unterweisung. Es spezifiziert den Lernort, die benötigten Ausbildungsmittel (Formulare, Kugelschreiber), und beschreibt das Umfeld der Auszubildenden, welches als positiv und förderlich dargestellt wird. Die Vorbildung der Auszubildenden wird ebenfalls dargelegt, um den Kontext des Lernprozesses zu verdeutlichen. Arbeitssicherheitsaspekte im Umgang mit Schreibmaterialien werden angesprochen.

Unterweisungsziel und Lernzielbereiche: Dieses Kapitel definiert die Lernziele der Unterweisung auf drei Ebenen: Richtlernziel (allgemeine Kenntnisse der Arbeitsabläufe), Groblernziel (spezifische Anwendung auf Dienstreiseanträge) und Feinlernziel (korrektes Ausfüllen des Formulars). Es unterteilt die Lernziele in kognitive (Wissen und Verständnis), affektive (Einstellungen und Werte) und psychomotorische (praktische Fähigkeiten) Bereiche. Diese differenzierte Zielsetzung betont den ganzheitlichen Ansatz der Ausbildung.

Schlüsselwörter

Dienstreiseantrag, Vier-Stufen-Methode, Verwaltungsfachangestellte, Ausbildung, Personalabteilung, betriebliche Organisation, Lernziele, Arbeitssicherheit, Formularbearbeitung, kognitive Lernziele, affektive Lernziele, psychomotorische Lernziele.

FAQ: Lehr-Unterweisung Dienstreiseantrag - Verwaltungsfachangestellte

Was ist der Inhalt dieser Lehr-Unterweisung?

Die Lehr-Unterweisung konzentriert sich auf die Ausbildung einer Verwaltungsfachangestellten im korrekten Ausfüllen von Dienstreiseanträgen. Sie verwendet die Vier-Stufen-Methode und vermittelt Wissen über relevante Arbeitsabläufe in der Personalabteilung. Der Inhalt umfasst eine Einführung, die Gliederung und inhaltliche Erläuterung, die Definition von Unterweisungs- und Lernzielen, sowie eine Zusammenfassung der einzelnen Kapitel.

Welche Methode wird in der Unterweisung verwendet?

Die Unterweisung basiert auf der Vier-Stufen-Methode. Diese Methode strukturiert den Lernprozess und wird detailliert im Verlauf der Unterweisung erklärt.

Welche Lernziele werden verfolgt?

Die Lernziele werden auf drei Ebenen definiert: Richtlernziel (allgemeine Kenntnisse), Groblernziel (spezifische Anwendung auf Dienstreiseanträge) und Feinlernziel (korrektes Ausfüllen des Formulars). Sie umfassen kognitive (Wissen und Verständnis), affektive (Einstellungen und Werte) und psychomotorische (praktische Fähigkeiten) Bereiche.

Welche Kapitel umfasst die Lehr-Unterweisung?

Die Lehr-Unterweisung beinhaltet folgende Kapitel: Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Einführung, Gliederung und inhaltliche Erläuterung, Unterweisungsziel und Lernzielbereiche, Gesamtablauf der Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode, Arbeitszergliederung und Unterweisungsprobe.

Welche Arbeitsabläufe werden behandelt?

Die Unterweisung behandelt die Arbeitsabläufe im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Dienstreiseanträgen in der Personalabteilung. Es wird ein besonderes Augenmerk auf die korrekte und effiziente Bearbeitung gelegt.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt?

Schlüsselwörter sind: Dienstreiseantrag, Vier-Stufen-Methode, Verwaltungsfachangestellte, Ausbildung, Personalabteilung, betriebliche Organisation, Lernziele, Arbeitssicherheit, Formularbearbeitung, kognitive Lernziele, affektive Lernziele, psychomotorische Lernziele.

Wer ist die Zielgruppe dieser Lehr-Unterweisung?

Die Zielgruppe ist eine Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten.

Welche Materialien werden benötigt?

Benötigte Materialien sind Formulare und Kugelschreiber.

Wie wird die Arbeitssicherheit berücksichtigt?

Die Arbeitssicherheit im Umgang mit Schreibmaterialien wird angesprochen.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Ausfüllen eines Dienstreiseantrags (Unterweisung Verwaltungsfachangestellte/r)
Grade
1,2
Author
Björn Müller (Author)
Publication Year
2022
Pages
9
Catalog Number
V1347789
ISBN (PDF)
9783346852106
Language
German
Tags
Unterweisungsentwurf AEVO Unterweisungsentwurf AdA Unterweisung ausbilderschein ausbilderschein Aevo prüfung adaschein Ada Prüfung ausbildung der ausbilder ada Unterweisungsentwurf unterweisungsentwurf unterweisung ausbildereignungsprüfung Verwaltungsfachangestellter Ausfüllen Dienstreiseantrag
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Björn Müller (Author), 2022, Ausfüllen eines Dienstreiseantrags (Unterweisung Verwaltungsfachangestellte/r), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1347789
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint