Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Anglistik - Literatur

The Netflix Series "Squid Game" as Anti-Capitalist Allegory. A Theoretical Approach

Titel: The Netflix Series "Squid Game" as Anti-Capitalist Allegory. A Theoretical Approach

Hausarbeit , 2022 , 13 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Victoria Joschko (Autor:in)

Anglistik - Literatur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

The dystopian series "Squid Game" is based on an anti-capitalist allegory. In this paper and to shed light on this allegory, the anti-capitalism and its implications are aimed to be approached through Althusser’s theories on ideology and capitalism. Consequently, the leading question of this paper is, as follows, to what extent can Althusser’s theories be applied to the Netflix series Squid Game and, hence, be considered anti-capitalist? In order to answer the stated question, capitalism in South Korea and its roots are portrayed firstly, followed by a broad and founded explanation of why Squid Game is considered a capitalist dystopia. Afterward, Squid Game is being approached through Althusser’s theories on ideology to properly provide a valid discussion on why that series resembles an anti-capitalist allegory. Lastly, a summarising conclusion ends this paper.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Introduction
  • Squid Game as anti-capitalist allegory - a theoretical approach
    • Capitalism in South Korea
    • Squid Game as capitalist dystopia
    • Squid Game as anti-capitalist allegory - an approach to Althusser
  • Conclusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Netflix-Serie "Squid Game" und untersucht, inwieweit sie als antikapitalistische Allegorie verstanden werden kann. Die Analyse konzentriert sich auf Althussers Theorien über Ideologie und Kapitalismus, um die in der Serie dargestellten Konflikte und sozialen Strukturen zu interpretieren. Die Arbeit soll aufzeigen, wie die Serie den Kapitalismus in Südkorea kritisch beleuchtet und eine dystopische Vision der modernen Gesellschaft präsentiert.

  • Kapitalismus und seine Auswirkungen in Südkorea
  • Die Darstellung einer dystopischen Gesellschaft in "Squid Game"
  • Die Rolle von Ideologie im Kontext des Kapitalismus
  • Die antikapitalistische Botschaft der Serie
  • Die Relevanz von Althussers Theorien für die Analyse von "Squid Game"

Zusammenfassung der Kapitel

Introduction

Die Einleitung stellt die Netflix-Serie "Squid Game" vor und führt in die Thematik der antikapitalistischen Allegorie ein. Sie erläutert die Grundzüge der Handlung und stellt die zentralen Figuren und Themen vor. Zudem wird die Leitfrage der Arbeit formuliert, die sich mit der Anwendbarkeit von Althussers Theorien auf die Serie befasst.

Squid Game as anti-capitalist allegory - a theoretical approach

Dieser Abschnitt widmet sich der Analyse von "Squid Game" als antikapitalistischer Allegorie. Zunächst wird der Kapitalismus in Südkorea im Kontext seiner historischen Entwicklung und Struktur beleuchtet. Anschließend wird die Serie als kapitalistische Dystopie betrachtet und die in ihr dargestellte soziale Ungleichheit und Ausbeutung im Kontext des Kapitalismus erläutert. Schließlich wird "Squid Game" anhand von Althussers Theorien über Ideologie interpretiert, um die antikapitalistische Botschaft der Serie zu verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Kapitalismus, Ideologie, Dystopie, antikapitalistische Allegorie, Netflix-Serie "Squid Game", Althusser, Südkorea, soziale Ungleichheit, Ausbeutung, Klassengegensätze, Kritik am Kapitalismus.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
The Netflix Series "Squid Game" as Anti-Capitalist Allegory. A Theoretical Approach
Hochschule
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Note
1,3
Autor
Victoria Joschko (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
13
Katalognummer
V1347871
ISBN (PDF)
9783346854476
ISBN (Buch)
9783346854483
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Squid Game Capitalism Althusser dystopia South Korea
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Victoria Joschko (Autor:in), 2022, The Netflix Series "Squid Game" as Anti-Capitalist Allegory. A Theoretical Approach, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1347871
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum