Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Corporate communication

Kommunikation und Führung in Unternehmen

Title: Kommunikation und Führung in Unternehmen

Submitted Assignment , 2020 , 24 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: J. Lückert (Author)

Business economics - Corporate communication
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit besteht aus drei Aufgabenteilen. Die erste Aufgabe thematisiert das Johari-Fenster, ein Kommunikationsmodell, das die Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung verdeutlicht, um die Zusammenarbeit in Gruppen zu verbessern. Es besteht aus vier Bereichen: öffentlich, geheim, blinder Fleck und unbekannt.

Die zweite Aufgabe behandelt die Bedeutung von Teams in Organisationen und deren Entwicklung nach dem Modell von Tuckman. Das Modell besteht aus den Phasen Forming, Storming, Norming und Performing, wobei später eine Adjourning-Phase hinzugefügt wurde. Die verschiedenen Phasen beschreiben den Prozess des Teamwachstums, von der Orientierung über Konflikte und Normenbildung bis hin zur Leistungsfähigkeit und Selbstorganisation. Führungskräfte spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung und Lenkung des Teams während dieser Entwicklung.

Die letzte Aufgabe beschäftigt sich mit der themenzentrierten Interaktion (TZI) von Ruth Cohn. Das Modell unterstützt Gruppenarbeit in verschiedenen Bereichen und integriert objektives und subjektives Wissen. Es werden die drei Axiome und Gesprächsregeln als Kommunikationshilfen vorgestellt und erklärt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe 1
  • Aufgabe 2
  • Aufgabe 3

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgabe befasst sich mit den Themen Kommunikation und Führung. Sie analysiert verschiedene Modelle und Konzepte, die für die effektive Zusammenarbeit und das Verständnis innerhalb von Teams relevant sind.

  • Das Johari Fenster als Modell zur Analyse der Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Die Bedeutung von Feedback und Selbstoffenbarung in der Kommunikation
  • Team- und Gruppenentwicklungsphasen nach Tuckman
  • Das 4-Faktoren-Modell zur Erklärung von Führungsstilen

Zusammenfassung der Kapitel

Aufgabe 1

Die erste Aufgabe beschäftigt sich mit dem Johari Fenster, einem Kommunikationsmodell, das die Unterschiede zwischen der Selbst- und Fremdwahrnehmung aufzeigt. Es werden die vier Felder des Modells erläutert: der öffentliche Bereich, der geheime Bereich, der blinde Fleck und der unbekannte Bereich. Darüber hinaus werden die Bedeutung von Feedback und Selbstoffenbarung in Bezug auf das Johari Fenster betrachtet.

Schlüsselwörter

Kommunikation, Führung, Johari Fenster, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Feedback, Selbstoffenbarung, Team- und Gruppenentwicklung, Tuckman-Modell, 4-Faktoren-Modell.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Kommunikation und Führung in Unternehmen
Grade
2.0
Author
J. Lückert (Author)
Publication Year
2020
Pages
24
Catalog Number
V1347927
ISBN (PDF)
9783346903525
ISBN (Book)
9783346903532
Language
German
Tags
Johari fenster gesprächsregeln Teamentwicklung Teamentwicklung nach tuckmann TZI Die themenzentrierte Interaktion
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
J. Lückert (Author), 2020, Kommunikation und Führung in Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1347927
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint