Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Miscellaneous

Diskursanalyse über die geplante Einführung einer allgemeinen Covid-19-Impfpflicht

Title: Diskursanalyse über die geplante Einführung einer allgemeinen Covid-19-Impfpflicht

Term Paper , 2022 , 20 Pages

Autor:in: Johannes Richter (Author)

Politics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Am 26. Januar 2022 fand im Bundestag eine Orientierungsdebatte zur Umsetzung einer allgemeinen Impfpflicht statt. In einer streckenweise kontroversen und von gegenseitigen Vorwürfen geprägten Debatte sprachen sich verschiedene Redner:innen dafür aus, die Impfpflicht auf Erwachsene zu begrenzen. Ein anderer Vorschlag sieht mehr Aufklärung und eine Impfpflicht für über 50-Jährige vor. Diese Debatte wird auch bis in die Bevölkerung getragen, im privaten Rahmen energisch diskutiert und spiegelt sich in diversen Kommentarbereichen sozialer Netzwerke wider.

Aus diesem Anlass soll explorativ eine Analyse des Online-Diskurses zur Covid-19 Impfpflicht erfolgen. Hierzu soll exemplarisch, anhand von Leserkommentarforen des MDR, der Diskurs analysiert und die Diskursstruktur und Deutungsmuster dargelegt werden. Denn während einige Online-Kommunikationsformen wie E-Mails oder Chats aus deskriptiv-linguistischer Perspektive ausgiebig erforscht wurden, bleiben andere Datenquellen und analytische Zugänge bisher weitgehend unberücksichtigt.

Ziel dieser Arbeit soll keine inhaltliche Bewertung oder wissenschaftliche Betrachtung der hervorgebrachten Argumente sein, sondern vielmehr eine Kategorisierung und Analyse der Deutungsmuster. Gerade aufgrund der theoretischen Fundierung der Diskursanalyse handelt es sich um einen interpretativen Zugang zur Öffentlichkeit, der die Wahl qualitativer Methodik nahelegt. Daher muss zuvor erst der Gegenstand einer Diskursanalyse nach Foucault erklärt, die Eigenschaften öffentlicher Diskurse erörtert, auf Besonderheiten von Online-Diskurse hingewiesen und ein passendes methodologischen Vorgehen gefunden werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • ABBILDUNGSVERZEICHNIS
  • EINLEITUNG
  • ZUR VIELFALT DER DISKURSBEGRIFFE
    • FOUCAULT SCHER DISKURSBEGRIFF
  • DISKURSANALYSE
  • BESONDERHEITEN: ÖFFENTLICHE-, MASSENMEDIALE-, ONLINE-DISKURSE
    • ÖFFENTLICHKEIT DER MASSENMEDIEN
    • ONLINE-DISKURSE
    • PROBLEMATIKEN DES ONLINE-DISKURSES
    • LESERKOMMENTAR- /DISKUSSIONSFOREN AM BEISPIEL DES MDR
  • DISKUSSIONSGEGENSTAND: ALLGEMEINE IMPFPFLICHT GEGEN COVID-19
  • LESERKOMMENTARFORUM DES MDR
    • ANALYSE ALLGEMEINER UND DESIGNSPEZIFISCHER PARAMETER
    • KORPUS ERSTELLUNG
    • ERGEBNISSE UND AUSWERTUNG
      • ARGUMENTE GEGEN EINE ALLGEMEINE IMPFPFLICHT
      • ARGUMENTE FÜR EINE ALLGEMEINE IMPFPFLICHT
  • FAZIT
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • QUELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert den Online-Diskurs zur geplanten Einführung einer allgemeinen Covid-19 Impfpflicht, beispielhaft anhand von Leserkommentarforen des MDR. Ziel ist es, die Diskursstruktur und Deutungsmuster zu identifizieren, ohne die vorgebrachten Argumente inhaltlich zu bewerten. Die Analyse fokussiert auf die Kategorisierung und Analyse der Deutungsmuster, um Einblicke in die öffentliche Meinungsbildung zu diesem Thema zu gewinnen.

  • Vielfalt der Diskursbegriffe, insbesondere der Foucaultsche Diskursbegriff
  • Besonderheiten von Online-Diskursen im Vergleich zu anderen Diskursformen
  • Analyse der Diskursstruktur und Deutungsmuster im Leserkommentarforum des MDR
  • Kategorisierung der Argumente für und gegen eine allgemeine Impfpflicht
  • Bedeutung des Online-Diskurses als Spiegelbild der öffentlichen Meinungsbildung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Analyse dar und erläutert die aktuelle Debatte um die Impfpflicht. Sie führt den Begriff des Diskurses nach Foucault ein und unterstreicht die Bedeutung der Analyse von Online-Diskursen in Bezug auf die öffentliche Meinungsbildung.

Kapitel 1 beleuchtet die Vielfalt der Diskursbegriffe und fokussiert auf den Foucaultschen Diskursbegriff, der als Grundlage für die Analyse dient. Dieses Kapitel erklärt die Bedeutung von Diskursen als kollektive Prozesse der Bedeutungszuschreibung und die Rolle von Deutungsmustern in der Kommunikation.

Kapitel 2 widmet sich der Analyse von Online-Diskursen und beschreibt die Besonderheiten dieser Form der Kommunikation. Es thematisiert die Problematik der öffentlichen Meinungsbildung im digitalen Raum und die Relevanz von Leserkommentarforen als Quelle für die Diskursanalyse.

Kapitel 3 stellt den Diskursgegenstand, die allgemeine Covid-19 Impfpflicht, vor und führt das Leserkommentarforum des MDR als Beispiel für die Analyse ein. Es erläutert die methodischen Schritte der Analyse, die sich auf die Untersuchung von allgemeinen und designspezifischen Parametern des Forums konzentrieren.

Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Analyse und kategorisiert die Argumente für und gegen die allgemeine Impfpflicht. Dieses Kapitel bietet Einblicke in die unterschiedlichen Perspektiven und Deutungsmuster, die im Diskurs zum Ausdruck kommen.

Schlüsselwörter

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Online-Diskurs zur geplanten Einführung einer allgemeinen Covid-19 Impfpflicht. Die Analyse konzentriert sich auf die Diskursstruktur und Deutungsmuster im Leserkommentarforum des MDR, wobei der Foucaultsche Diskursbegriff als Grundlage dient. Schlüsselbegriffe sind daher: Online-Diskurs, Diskursanalyse, Diskursstruktur, Deutungsmuster, Leserkommentarforum, Covid-19 Impfpflicht, öffentliche Meinung.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Diskursanalyse über die geplante Einführung einer allgemeinen Covid-19-Impfpflicht
Author
Johannes Richter (Author)
Publication Year
2022
Pages
20
Catalog Number
V1348241
ISBN (PDF)
9783346854537
ISBN (Book)
9783346854544
Language
German
Tags
diskursanalyse einführung covid-19 impfpflicht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johannes Richter (Author), 2022, Diskursanalyse über die geplante Einführung einer allgemeinen Covid-19-Impfpflicht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1348241
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint