Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Relevanz von Unternehmensstrategien. Wettbewerbsstrategien nach Porter

Title: Relevanz von Unternehmensstrategien. Wettbewerbsstrategien nach Porter

Term Paper , 2020 , 16 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Damian Strang (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit legt präzise die wichtigsten Aussagen zur etablierten und prägnanten Theorie von Michael Porter dar. Porters Ansatz wird komprimiert dargestellt, mit dem Ziel die Relevanz der überlegten Auseinandersetzung mit einer geeigneten Unternehmensstrategie zu verdeutlichen. Diese bildet die grundlegende Ausrichtung einer Unternehmung ab und ist maßgeblich für deren Erfolg verantwortlich. Neben dem Ansatz von Porter werden wesentliche Methoden zur Unternehmens- und Marktanalyse, die SWOT- und die PESTEL-Analyse behandelt.

Klassische und etablierte Managementtheorien erweisen sich als besonders erfolgsversprechend zur erfolgreichen Unternehmensausrichtung. Einschränkend anzumerken ist jedoch, dass diese Ausarbeitung auf Grund der umfänglichen Limitierung keine Darstellung aller relevanten Ansätze spiegeln kann. Ebenso können akute Einflüsse der Corona-Pandemie nicht detailliiert bewertet werden. Entsprechend wird empfohlen auch zukünftig eine stetige Anpassung der Forschung an Zeitgeist und damit einhergehende gesellschaftliche und technische Entwicklungen fortzuführen, sowie unter dem Eindruck spontaner und umfassend relevanter Einflüsse weiterzuentwickeln. Eine Unternehmensstrategie darf zukünftig noch weniger als bisher als statisch angesehen werden. Sie unterliegt vielmehr dauernder Überprüfung und Adaption an sich verändernde Situationen.

Auch in Zeiten einer immer rasanteren und unüberschaubarer werdenden Welt, verlieren dezidierte Forschungsgebiete nicht an Relevanz. Eine zeitlose Problematique, die stets beachtlich erscheint, nachhaltig untersucht zu werden, ist die Ausrichtung eines Geschäftes in Form einer konsistenten Unternehmensstrategie.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • ABSTRACT
  • INHALTSVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGSVERZEICHNIS
  • 1. EINLEITUNG
    • 2. HAUPTTEIL
      • 2.1 BEGRIFFLICHE ABGRENZUNG
      • 2.2 THEORIE
        • 2.2.1 Wettbewerbsstrategien nach Porter
          • 2.2.1.1 Kostenanalyse
          • 2.2.1.2 Differenzierung
          • 2.2.1.3 Wettbewerbsvorteile
        • 2.2.2 SWOT-Analyse
        • 2.2.3 PESTEL-Analyse
      • 2.3 ENTWICKLUNG EINER UNTERNEHMENSSTRATEGIE - PRAXISBEISPIEL DACIA
  • 3. SCHLUSSTEIL
  • 4. LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Relevanz von Unternehmensstrategien in einer dynamischen Welt. Sie analysiert das Konzept von Michael Porter, um die Wichtigkeit einer durchdachten Unternehmensstrategie zu verdeutlichen. Darüber hinaus werden die SWOT- und PESTEL-Analyse als Instrumente für die Unternehmens- und Marktanalyse vorgestellt.

  • Relevanz von Unternehmensstrategien in einer sich ständig verändernden Welt
  • Analyse des Konzepts von Michael Porter und dessen Relevanz für die Unternehmensstrategie
  • Anwendung von SWOT- und PESTEL-Analyse zur Unternehmens- und Marktanalyse
  • Praktische Umsetzung einer Unternehmensstrategie am Beispiel von Dacia
  • Kritik der vorgestellten Ansätze und deren Zweckdienlichkeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz von Unternehmensstrategien in einer sich ständig verändernden Welt dar und führt den Ansatz von Michael Porter als zentrale Theorie der Arbeit ein. Sie beleuchtet die Bedeutung einer strategischen Ausrichtung für den Unternehmenserfolg.
  • Begriffliche Abgrenzung: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Unternehmensstrategie und erläutert seine Bedeutung im Kontext der heutigen Wirtschaftswelt.
  • Theorie: Dieses Kapitel analysiert die Wettbewerbsstrategien nach Porter, die sich in Kostenanalyse, Differenzierung und Wettbewerbsvorteilen gliedern. Es werden die wichtigsten Aussagen von Porter's Ansatz erläutert und deren Relevanz für die Entwicklung einer erfolgreichen Unternehmensstrategie hervorgehoben. Weiterhin werden die SWOT- und die PESTEL-Analyse als Methoden zur Unternehmens- und Marktanalyse vorgestellt.
  • Entwicklung einer Unternehmensstrategie - Praxisbeispiel Dacia: Dieses Kapitel verdeutlicht die praktische Umsetzung einer strategischen Ausrichtung am Beispiel des Fahrzeugherstellers Dacia. Es zeigt, wie die Theorie in die Praxis umgesetzt werden kann und welche Herausforderungen und Möglichkeiten sich dabei ergeben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Unternehmensstrategie, Wettbewerbsvorteile, Michael Porter, SWOT-Analyse, PESTEL-Analyse, Marktanalyse, strategische Ausrichtung und Praxisbeispiel Dacia.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Relevanz von Unternehmensstrategien. Wettbewerbsstrategien nach Porter
Grade
2,0
Author
Damian Strang (Author)
Publication Year
2020
Pages
16
Catalog Number
V1348549
ISBN (PDF)
9783346859167
ISBN (Book)
9783346859174
Language
German
Tags
Management Management-Strategien Management-Konzepte strategische Analyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Damian Strang (Author), 2020, Relevanz von Unternehmensstrategien. Wettbewerbsstrategien nach Porter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1348549
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint