Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte

Les opérations de maintien de la paix et les droits de l’homme

Titel: Les opérations de maintien de la paix et les droits de l’homme

Masterarbeit , 2015 , 145 Seiten

Autor:in: Léonard Badamaï (Autor:in)

Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

La question principale de notre étude peut se formuler ainsi: Comment les opérations de maintien de la paix contribuent-elles à la protection des droits de l’homme ? Il sera donc question de bâtir notre développement autour de cette interrogation fondamentale. La vérification et la clarification de cette question fondamentale, commandent sans doute que l’on envisage une hypothèse de recherche dans cette réflexion.

La question de la protection des droits de l’homme dans les opérations de maintien de la paix est relativement récente. Elle se rattache en réalité, à la problématique générale de la protection des droits de l’homme à l’échelle internationale. En effet, la question des droits de l’homme reste au centre de toute réflexion sur la condition humaine et l’avenir du monde. C’est ainsi qu’au lendemain de la seconde guerre mondiale, on assiste à un sursaut de conscience planétaire devant les désastres des conflits. Aussi est-il important de relever que la communauté internationale des Etats dans son ensemble commence à discourir sur la condition humaine. Par ailleurs, si la fin de « la guerre froide » a permis, à certains égards de revenir à une mise en œuvre de la Charte plus proche du dessein original de ses rédacteurs, l’élément fondamental de cette évolution réside dans l’acceptation des droits de l’homme comme un des piliers de la sécurité collective, et puis l’intégration desdits droits comme composantes essentielles des opérations de maintien de la paix. La liaison établie par le Conseil de sécurité entre menace à la paix et violation des droits de l’homme a permis d’introduire la dimension humanitaire, pourtant déjà présente dans la Charte des Nations Unies, au cœur même du Chapitre VII de la Charte. Toute cette évolution a amplifié la prise en compte des droits de l’homme dans la mise en œuvre des mandats des opérations de maintien de la paix. Sans doute, la pratique n’est pas encore très cohérente, mais l’enseignement est révélateur.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • RESUME
  • ABSTRACT
  • INTRODUCTION

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Schnittstelle zwischen Friedensmissionen und dem Schutz der Menschenrechte. Sie beleuchtet die Entwicklung der Einbeziehung von Menschenrechtsfragen in die Praxis der Friedensförderung und analysiert die Herausforderungen und Chancen dieser Integration.

  • Die Entwicklung des menschenrechtlichen Ansatzes in Friedensmissionen
  • Die Rolle der Vereinten Nationen bei der Schutz von Menschenrechten in Friedensmissionen
  • Die Herausforderungen bei der Umsetzung von Menschenrechtsstandards in Krisengebieten
  • Der Einfluss von Friedensmissionen auf die Stärkung von Menschenrechten und die Förderung von Frieden und Sicherheit

Zusammenfassung der Kapitel

  • RESUME: Der Abschnitt „RESUME“ bietet einen kurzen Überblick über die Thematik und stellt die Bedeutung der Menschenrechte in Friedensmissionen heraus.
  • ABSTRACT: Der Abschnitt „ABSTRACT“ fasst die Kernaussagen der Arbeit in englischer Sprache zusammen.
  • INTRODUCTION: Die Einleitung stellt den Rahmen und die Relevanz des Themas dar und führt in die zentralen Fragestellungen ein.

Schlüsselwörter

Friedensmissionen, Menschenrechte, Menschenrechtsschutz, Vereinte Nationen, Friedensförderung, Internationale Sicherheit, humanitäre Hilfe, humanitäre Intervention, Konfliktlösung, Rechtsstaatlichkeit, Schutz von Zivilisten, Geschlechtergerechtigkeit.

Ende der Leseprobe aus 145 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Les opérations de maintien de la paix et les droits de l’homme
Autor
Léonard Badamaï (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
145
Katalognummer
V1349195
ISBN (PDF)
9783346852878
ISBN (Buch)
9783346852885
Sprache
Französisch
Schlagworte
Opération de maintien de la paix droit de l'homme protection des droits de l'homme Sécurité collective Organisation des Nations Unies
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Léonard Badamaï (Autor:in), 2015, Les opérations de maintien de la paix et les droits de l’homme, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1349195
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  145  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum