Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health Sciences - Health education

Entscheidungshilfen zur Unterstützung der partizipativen Entscheidungsfindung bei Darmkrebs

Title: Entscheidungshilfen zur Unterstützung der partizipativen Entscheidungsfindung bei Darmkrebs

Term Paper , 2022 , 22 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sara Walther (Author)

Health Sciences - Health education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der Arbeit ist es, Darmkrebsfrüherkennungsprogramme darzustellen, und Betroffenen die KRK-Entscheidungshilfen zu präsentieren, wobei auf die unterschiedlichen Behandlungsalternativen Bezug genommen wird. Die Bevölkerung soll eine größere Transparenz und ein erweitertes Wissen zum Thema Darmkrebs erhalten und die Möglichkeiten der Präventionsmaßnahmen wahrnehmen. Es soll Aufklärungsarbeit geleistet werden, um ein Verständnis zu generieren und die Wichtigkeit der Vorsorge transparent zu machen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Kolorektales Karzinom
    • 2.1 Krankheitsbild
    • 2.2 Zentrale Probleme
  • 3. S3-Leitlinie Kolorektales Karzinom
    • 3.1 Präventionsmaßnahmen
    • 3.2 Früherkennung durch Screeningmethoden
  • 4. Partizipative Entscheidungsfindung mit Einbezug von Entscheidungshilfen
    • 4.1 Faktenboxen zur Früherkennung von Darmkrebs bei Frauen und Männern
    • 4.2 Faktenboxen zur Früherkennung von okkultem Blut
  • 5. Behandlungsalternativen
  • 6. Diskussion
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Darstellung von Darmkrebsfrüherkennungsprogrammen und der Präsentation von Entscheidungshilfen für Betroffene mit einem kolorektalen Karzinom (KRK) im Hinblick auf unterschiedliche Behandlungsalternativen. Ziel ist es, die Bevölkerung über die Möglichkeiten der Präventionsmaßnahmen zu informieren und ein erweitertes Wissen zum Thema Darmkrebs zu vermitteln. Dabei soll die Wichtigkeit der Vorsorge transparent gemacht werden.

  • Früherkennung von Darmkrebs
  • Partizipative Entscheidungsfindung
  • Behandlungsalternativen bei Darmkrebs
  • S3-Leitlinie Kolorektales Karzinom
  • Evidenzbasierte Informationen für Betroffene

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung thematisiert die Relevanz des Themas Darmkrebs und die Notwendigkeit einer besseren Aufklärung der Bevölkerung. Sie führt die zentralen Fragen der Arbeit ein: Wie gelangen Menschen an verständliche Informationen zur Darmkrebsvorsorge und welche Behandlungsalternativen gibt es laut S3-Leitlinie? Das zweite Kapitel beschreibt das Krankheitsbild des KRK und stellt zentrale Probleme der Gesamtbevölkerung dar. Dabei wird ein Fallbeispiel vorgestellt, welches die Lebensumstände eines Betroffenen mit Stuhlgangveränderungen und abdominalen Beschwerden beschreibt. Kapitel 3 beleuchtet die S3-Leitlinie KRK und stellt Präventionsmaßnahmen sowie Früherkennungsprogramme durch Screeningmethoden vor. Das Kapitel 4 widmet sich der partizipativen Entscheidungsfindung mit Einbezug von Entscheidungshilfen. Es werden Faktenboxen zur Früherkennung von Darmkrebs bei Frauen und Männern sowie zur Früherkennung von okkultem Blut vorgestellt. Kapitel 5 beschreibt verschiedene Behandlungsalternativen, die bei einer Sigmoidoskopie oder Koloskopie angewendet werden. Der Fokus liegt auf der Polypektomie, da sie die häufigste Anwendung während einer Früherkennungsuntersuchung darstellt. Das Kapitel behandelt auch die verschiedenen Grade eines Karzinoms, um die Festlegung der weiteren Therapie zu ermöglichen.

Schlüsselwörter

Kolorektales Karzinom, Darmkrebsfrüherkennung, Partizipative Entscheidungsfindung, S3-Leitlinie, Präventionsmaßnahmen, Screeningmethoden, Entscheidungshilfen, Behandlungsalternativen, Polypektomie, Früherkennungsuntersuchung.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Entscheidungshilfen zur Unterstützung der partizipativen Entscheidungsfindung bei Darmkrebs
Grade
1,0
Author
Sara Walther (Author)
Publication Year
2022
Pages
22
Catalog Number
V1349917
ISBN (PDF)
9783346855251
ISBN (Book)
9783346855268
Language
German
Tags
entscheidungshilfen unterstützung entscheidungsfindung darmkrebs
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sara Walther (Author), 2022, Entscheidungshilfen zur Unterstützung der partizipativen Entscheidungsfindung bei Darmkrebs, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1349917
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint