Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health Sciences - Health education

Lösungsorientierte Beratung bei Diabetes Typ 2 nach Bamberger

Title: Lösungsorientierte Beratung bei Diabetes Typ 2 nach Bamberger

Term Paper , 2019 , 19 Pages , Grade: 1,9

Autor:in: Sara Walther (Author)

Health Sciences - Health education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Erstellung eines Beratungs- und Behandlungsplans für einen Fall mit der Diagnose Diabetes mellitus. Wichtig ist es, einen Theorie-Praxis-Transfer herzustellen. Die theoretischen Grundlagen der Beratung in der Pflege bilden dafür die Basis. Hierbei geht es um individuelle bedarfsbezogene Beratungsangebote, die Patientenorientierung und das jeweilige Setting.

Die lösungsorientierte Beratung nach Bamberger soll als praxisnaher Beratungsansatz dargestellt und im letzten Kapitel anhand eines Fallbeispiels mit der Diagnose Diabetes mellitus demonstriert und angewendet werden. Das Fallbeispiel bezieht sich auf ein stationäres Setting im Funktionsbereich, Zentrale Notaufnahme, sowie der angebundenen ambulanten Endokrinologie des Universitätsklinikum Jena. Im Anhang befindet sich eine für die Praxis anzuwendende Checkliste zur erfolgreichen Beratung bei Diabetes mellitus sowie eine Beispieldarstellung von einer Diabetikergruppe, welche sich in einer Beratung zu diesem Thema befindet und sich die Frage stellt: „Was sind meine Wünsche und Bedürfnisse als Diabetiker?“.

Ziel der Arbeit ist es, Ärzte und Pflegekräfte aus dem Gesundheitssektor für die Beratung von Patienten und Angehörigen zu sensibilisieren, gezielt zu unterstützen und effizient kommunizieren zu lassen. Es soll durch eine gute dialogische Beratung ein optimaler Therapieerfolg im Sinne aller Beteiligten erzielt werden. Dies baut auf der patientenorientierten Beratung mit dem Schwerpunkt Lösungsorientierung nach Bamberger auf.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • 1 Grundlagen der Beratung in der Pflege
    • 1.1 Individuelle bedarfsbezogene Beratungsangebote
    • 1.2 Patientenorientierte Beratung in der Pflege
    • 1.3 Beratungssetting
  • 2 Lösungsorientierte Beratung nach Bamberger
  • 3 Patientenorientierte Beratung anhand eines Fallbeispiels mit der Diagnose Diabetes mellitus
  • 4 Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der patientenorientierten Beratung im Gesundheitswesen, insbesondere im Kontext der Pflege. Sie zielt darauf ab, Ärzte und Pflegekräfte für die Beratung von Patienten und Angehörigen zu sensibilisieren, gezielt zu unterstützen und effizient kommunizieren zu lassen. Dabei steht die lösungsorientierte Beratung nach Bamberger im Mittelpunkt.

  • Grundlagen der Beratung in der Pflege
  • Individuelle bedarfsbezogene Beratungsangebote
  • Patientenorientierte Beratung
  • Lösungsorientierte Beratung nach Bamberger
  • Praxisnahe Anwendung anhand eines Fallbeispiels mit der Diagnose Diabetes mellitus

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Grundlagen der Beratung in der Pflege, mit Fokus auf individuelle bedarfsbezogene Beratungsangebote, die patientenorientierte Beratung und das Beratungssetting. Im zweiten Kapitel wird die lösungsorientierte Beratung nach Bamberger als praxisnaher Beratungsansatz vorgestellt. Das dritte Kapitel präsentiert ein Fallbeispiel mit der Diagnose Diabetes mellitus, um die patientenorientierte Beratung anhand einer konkreten Situation zu demonstrieren.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselbegriffe dieser Arbeit sind: patientenorientierte Beratung, lösungsorientierte Beratung nach Bamberger, Diabetes mellitus, Pflege, Kommunikation, Gesundheitswesen.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Lösungsorientierte Beratung bei Diabetes Typ 2 nach Bamberger
College
University of Applied Sciences Münster  (Bildung und Beratung Bethel)
Grade
1,9
Author
Sara Walther (Author)
Publication Year
2019
Pages
19
Catalog Number
V1349923
ISBN (PDF)
9783346862396
ISBN (Book)
9783346862402
Language
German
Tags
lösungsorientierte beratung diabetes bamberger
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sara Walther (Author), 2019, Lösungsorientierte Beratung bei Diabetes Typ 2 nach Bamberger, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1349923
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint