Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Ethics

Wie gerecht kann die Welt überhaupt sein? Der Versuch, durch ein Gedankenexperiment Gerechtigkeit für alle zu schaffen (Ethik, 8. Klasse)

Title: Wie gerecht kann die Welt überhaupt sein? Der Versuch, durch ein Gedankenexperiment Gerechtigkeit für alle zu schaffen (Ethik, 8. Klasse)

Lesson Plan , 2022 , 15 Pages , Grade: 3,0

Autor:in: Talia Baskaya (Author)

Didactics - Ethics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Stunde mit dem Titel "Wie gerecht kann die Welt überhaupt sein? – Der Versuch, durch ein Gedankenexperiment Gerechtigkeit für alle zu schaffen", soll die Lernenden dazu befähigen, internalisierte Ungerechtigkeiten bewusst wahrzunehmen und diese im Hinblick auf ihr Gerechtigkeits- und Empathieempfinden zu reflektieren. Der Lerngegenstand ist unter "Freiheit und Gleichheit sowie Gleiches Recht für alle?" in den Lehrplänen der achten Jahrgangsstufe curricular verankert.

Nachdem Menschenrechte thematisiert und Ausprägungen von Ungerechtigkeit differenziert wurden, soll durch die abgewandelte Anwendung von John Rawls Gedankenexperiment Schleier des Nichtwissens reflektiert werden, inwiefern die neue Gesellschaftsordnung internalisierte Ungerechtigkeiten beinhaltet; daher sind für den Lerngegenstand Fachkonzepte des Gerechtigkeitsbegriffs relevant.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Analyse der pädagogischen Situation und fachlichen Voraussetzungen.
  • Didaktisch-methodische Überlegungen zur Unterrichtsreihe.
  • Didaktisch-methodische Überlegungen zur Unterrichtsstunde.
  • Geplante Fortführung der Unterrichtsreihe.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsreihe zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler für verschiedene Ausprägungen von Ungerechtigkeit zu sensibilisieren und ihre soziale Wahrnehmungsfähigkeit sowie Solidarität zu fördern. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse und Reflexion internalisierter Ungerechtigkeiten und der Frage, wie Gerechtigkeit überhaupt möglich sein kann.

  • Verschiedene Ausprägungen von Ungerechtigkeit.
  • Die Rolle von Empathie und Solidarität.
  • Die Herausforderung der Heterogenität.
  • Analyse- und Reflexionsfähigkeiten.
  • Das Gedankenexperiment als Methode zur Erforschung von Gerechtigkeit.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel analysiert die pädagogische Situation und die fachlichen Voraussetzungen der Lerngruppe. Es beschreibt die Zusammensetzung der Klasse, die Lernatmosphäre und die Stärken und Schwächen der Schülerinnen und Schüler. Das zweite Kapitel widmet sich den didaktisch-methodischen Überlegungen zur Unterrichtsreihe. Es erläutert das Thema Recht und Gerechtigkeit im Kontext des Lehrplans und die Bedeutung von Empathie und kritischer Wahrnehmung von Ungerechtigkeiten.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: Ungerechtigkeit, Gerechtigkeit, Empathie, Solidarität, soziale Wahrnehmungsfähigkeit, Analyse, Reflexion, Heterogenität, Gedankenexperiment, Recht, Freiheit, Gleichheit.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Wie gerecht kann die Welt überhaupt sein? Der Versuch, durch ein Gedankenexperiment Gerechtigkeit für alle zu schaffen (Ethik, 8. Klasse)
College
Studienseminar für Gymnasien Gießen
Grade
3,0
Author
Talia Baskaya (Author)
Publication Year
2022
Pages
15
Catalog Number
V1350019
ISBN (PDF)
9783346895387
ISBN (Book)
9783346895394
Language
German
Tags
welt versuch gedankenexperiment gerechtigkeit ethik klasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Talia Baskaya (Author), 2022, Wie gerecht kann die Welt überhaupt sein? Der Versuch, durch ein Gedankenexperiment Gerechtigkeit für alle zu schaffen (Ethik, 8. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1350019
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint