Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

Konzeption einer digitalen Pressekonferenz. Erstellung eines Presseverteilers und -statements sowie einer Medieneinladung

Titre: Konzeption einer digitalen Pressekonferenz. Erstellung eines Presseverteilers und -statements sowie einer Medieneinladung

Dossier / Travail , 2022 , 32 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit hat das Ziel, eine digitale Pressekonferenz zu planen. Auf die Konzeption einer virtuellen Pressekonferenz wird somit zunächst in Kapitel zwei eingegangen. Nachdem im ersten Unterkapitel ein aktuelles Thema beschrieben wurde, folgt die Beschreibung aller notwendigen Schritte zur Planung einer digitalen Pressekonferenz. Darauf hin wird der zeitliche und organisatorische Ablauf von dieser erläutert. Im dritten Kapitel werden hingegen ausgewählte Medien für die Thematik vorgestellt. Die Tragweite der Medien für das Thema wird somit im ersten Unterkapitel vorgestellt. Des Weiteren wird die Bedeutung für die eigentliche Zielgruppe und Botschaft der Konferenz begründet. Eine vollständige Medieneinladung wird außerdem im viertel Kapitel vorgestellt. Zu guter Letzt folgt ein Pressestatement des geplanten Protagonisten der Pressekonferenz. Die Arbeit endet zudem mit einem Fazit.

Pressekonferenzen gehören zu den wichtigsten Kommunikationsmitteln der Public Relations. Sie vermitteln wichtige Informationen an relevanten Zielgruppen, fördern Kontakte zu Pressevertretenden und dienen seit vielen Jahr als Mittel zur Kommunikation. Dabei sind sie mit einem hohen Aufwand verbunden und erfordern viel Zeit der Pressevertretenden. Deshalb wurde es für diese immer schwieriger, analoge Konferenzen zu besuchen und dafür aus anderen Städten anzureisen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Konzeption einer digitalen Pressekonferenz
    • 2.1. Aktuelles Thema
    • 2.2. Notwendige Schritte zur Planung einer digitalen Pressekonferenz
    • 2.3. Zeitlicher und organisatorischer Ablauf der Pressekonferenz
  • 3. Verteilererstellung
    • 3.1. Relevante Medien und deren Bedeutung für das Thema
    • 3.2. Bedeutung für die eigentliche Zielgruppe und die Botschaft
  • 4. Medieneinladung
  • 5. Pressestatement
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Konzeption und Durchführung einer digitalen Pressekonferenz. Sie soll zeigen, wie die digitalen Möglichkeiten der Kommunikation genutzt werden können, um wichtige Informationen an relevante Zielgruppen zu vermitteln und Kontakte zu Pressevertretenden zu pflegen. Im Fokus stehen die notwendigen Schritte zur Planung und Durchführung einer digitalen Pressekonferenz, die Auswahl relevanter Medien sowie die Erstellung einer Medieneinladung und eines Pressestatement.

  • Konzeption und Planung einer digitalen Pressekonferenz
  • Auswahl relevanter Medien
  • Erstellung einer Medieneinladung
  • Erstellung eines Pressestatement
  • Vorteile und Herausforderungen digitaler Pressekonferenzen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Das erste Kapitel führt in die Thematik der digitalen Pressekonferenz ein. Es werden die Bedeutung und der Wandel der Pressekonferenz in der digitalen Ära beleuchtet, sowie die Vorteile und Herausforderungen von digitalen Pressekonferenzen gegenüber traditionellen Formaten.

2. Konzeption einer digitalen Pressekonferenz

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Planung und Konzeption einer digitalen Pressekonferenz. Es werden die notwendigen Schritte von der Themenwahl bis zur technischen Umsetzung erläutert.

3. Verteilererstellung

Im dritten Kapitel werden die relevanten Medien und deren Bedeutung für das Thema der Pressekonferenz vorgestellt. Außerdem wird die Relevanz der Medien für die Zielgruppe und die Botschaft der Pressekonferenz beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Digitalisierung, Public Relations, Pressearbeit, digitale Kommunikation, Pressekonferenz, Medieneinladung, Pressestatement, Zielgruppenansprache, Medienrelevanz.

Fin de l'extrait de 32 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Konzeption einer digitalen Pressekonferenz. Erstellung eines Presseverteilers und -statements sowie einer Medieneinladung
Université
University of Applied Sciences Riedlingen
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
32
N° de catalogue
V1350235
ISBN (PDF)
9783346858061
ISBN (Livre)
9783346858078
Langue
allemand
mots-clé
PR Digitale Pressekonferenz Medieneinladung Pressestatement Verteiler Medien Presse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Konzeption einer digitalen Pressekonferenz. Erstellung eines Presseverteilers und -statements sowie einer Medieneinladung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1350235
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint