Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Vermietungen im Sektor Baubranche. Erhaltungsaufwand, Anschaffungskosten und Herstellungskosten

Titel: Vermietungen im Sektor Baubranche. Erhaltungsaufwand, Anschaffungskosten und Herstellungskosten

Hausarbeit , 2022 , 17 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, wie sich Anschaffungskosten und Herstellungskosten auf die Entscheidung von Steuerpflichtigen bezüglich einer Investition auswirken können. Der Immobilienmarkt steigt stetig weiter und ist im Jahr 2021 der zweitgrößte Markt in Deutschland. Dementsprechend wirkt sich dieser besonders auf den Kapitalfluss im Bausektor aus.

Um dieser Fragestellung nachzugehen, werden im ersten Schritt die Begrifflichkeiten Anschaffungskosten, Herstellungskosten und Erhaltungsaufwand in vollem Umfang erläutert und die steuerliche Behandlung dargestellt. Daraufhin erfolgt eine Abgrenzung voneinander, indem Spezialfälle der Begrifflichkeiten betrachtet und erläutert werden. Im dritten Schritt wird auf das Zusammentreffen von Erhaltungsaufwendungen und Anschaffungs- und Herstellungskosten eingegangen. Abschließend werden in einem Fazit die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begrifflichkeiten und steuerliche Behandlung
    • Anschaffungskosten (AK) und Herstellungskosten (HK)
    • Erhaltungsaufwand
  • Abgrenzung Anschaffungs- und Herstellungskosten (AHK) von Erhaltungsaufwand
    • Nachträgliche Anschaffungskosten
    • Anschaffungsnahe Herstellungskosten
    • Erweiterung
    • Erhebung des Standards
  • Zusammentreffen von AHK mit Erhaltungsaufwand
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Abgrenzung von Anschaffungs- und Herstellungskosten (AHK) zu Erhaltungsaufwand im Kontext von Vermietungsobjekten. Ziel ist es, die komplexen Begrifflichkeiten zu erläutern, die steuerliche Behandlung darzustellen und die Abgrenzung in der Praxis zu verdeutlichen.

  • Begriffliche Definition und steuerliche Behandlung von Anschaffungskosten, Herstellungskosten und Erhaltungsaufwand
  • Abgrenzung von Anschaffungs- und Herstellungskosten von Erhaltungsaufwand in verschiedenen Situationen
  • Spezialfälle wie nachträgliche Anschaffungskosten, anschaffungsnahe Herstellungskosten und Erweiterungen
  • Bedeutung des Zusammentreffens von Anschaffungs- und Herstellungskosten mit Erhaltungsaufwendungen
  • Zusammenfassende Erkenntnisse über die Abgrenzungsproblematik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Bedeutung der Abgrenzung von Anschaffungs- und Herstellungskosten zu Erhaltungsaufwand im Kontext von Vermietungsobjekten. Das Kapitel 2 definiert die relevanten Begrifflichkeiten, Anschaffungskosten, Herstellungskosten und Erhaltungsaufwand, und beschreibt ihre steuerliche Behandlung. Kapitel 3 befasst sich mit der Abgrenzung zwischen Anschaffungs- und Herstellungskosten und Erhaltungsaufwand, indem verschiedene Spezialfälle, wie nachträgliche Anschaffungskosten und Erweiterungen, betrachtet werden. Kapitel 4 beleuchtet die Situation, in der sich Anschaffungs- und Herstellungskosten mit Erhaltungsaufwendungen treffen.

Schlüsselwörter

Anschaffungs- und Herstellungskosten, Erhaltungsaufwand, Vermietungsobjekte, steuerliche Behandlung, Abgrenzung, Spezialfälle, Erweiterungen, nachträgliche Anschaffungskosten, Zusammentreffen, Rechtsprechung, Steuerpflichtige, Investitionen.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Vermietungen im Sektor Baubranche. Erhaltungsaufwand, Anschaffungskosten und Herstellungskosten
Hochschule
Fachhochschule Münster
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
17
Katalognummer
V1350968
ISBN (PDF)
9783346860446
ISBN (Buch)
9783346860453
Sprache
Deutsch
Schlagworte
vermietungen sektor baubranche erhaltungsaufwand anschaffungskosten herstellungskosten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Vermietungen im Sektor Baubranche. Erhaltungsaufwand, Anschaffungskosten und Herstellungskosten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1350968
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum