Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Studies (General)

Armutsdiskurse im Wandel und ihre Auswirkungen auf politische Armutsbekämpfungsstrategien in Europa

Title: Armutsdiskurse im Wandel und ihre Auswirkungen auf politische Armutsbekämpfungsstrategien in Europa

Bachelor Thesis , 2023 , 36 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Maximilian Päsler (Author)

Social Studies (General)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie beeinflusst der sich im ständigen Wandel befindliche europäische Armutsdiskurs die Armutsbekämpfungsstrategien in Europa?
Welche Diskurse werden geführt? Wie haben sie sich verändert? Und mit welchen Armutsbekämpfungsstrategien gehen Sie einher?
Welche Theorien und Ideologien sind mit dem Thema verbunden?

Sieht man sich die vergangenen Diskurse zu Armut und Reichtum an, dann stellt man bald fest, wie wechselhaft und in der Geschichte begründet einige Positionen im Armutsdiskurs sind. Sie zeigen sich in der heutigen Zeit im neuen Gewand. Deren Inhalt jedoch besitzt eine gewisse Historie und Tradition. Um also den Umgang mit Armut zu verstehen, muss man sich erst einmal ansehen, wie über Armut im Diskurs gesprochen wurde und immer noch wird. Nur so kann man begreifen, dass der heutige Diskurs auch nur aus vererbten beziehungsweise aus nicht-vergessenen Positionen besteht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Aktualität des Themas
    • Forschungsstand
    • Zielsetzung und Vorgehensweise
  • Theoretischer Rahmen über Armut
    • Antike
    • Mittelalter
    • Moderne/Neuzeit
  • Aktuelle Diskurse und ihr Einfluss auf Armutsbekämpfung
    • Beobachtungen von Armut in Europa am Beispiel Deutschlands
    • Inwiefern bedingen sich Armutsdiskurs und Armutsbekämpfung?
  • Ausblick
  • Literaturübersicht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung von Armutsdiskursen und ihren Auswirkungen auf politische Armutsbekämpfungsstrategien in Europa. Sie analysiert die historischen Wurzeln des Armutsbegriffs, untersucht die aktuellen Diskurse und betrachtet ihren Einfluss auf die Gestaltung von Armutsbekämpfungsprogrammen in der Gegenwart.

  • Historische Entwicklung des Armutsbegriffs
  • Aktuelle Armutsdiskurse in Europa
  • Einfluss von Diskursen auf politische Armutsbekämpfungsstrategien
  • Vergleichende Analyse von Armutsbekämpfungsmodellen
  • Herausforderungen und Perspektiven der Armutsbekämpfung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel dieser Arbeit beleuchtet die Aktualität des Themas Armut in der heutigen Zeit, insbesondere im Kontext der Corona-Pandemie und der Inflation. Es werden relevante Forschungsarbeiten zu diesem Thema vorgestellt und die Zielsetzung sowie der methodische Ansatz der Arbeit dargelegt.

Kapitel zwei untersucht den theoretischen Rahmen des Armutsbegriffs. Hier werden verschiedene historische Perspektiven auf Armut, von der Antike bis zur Moderne, beleuchtet und die Entwicklung des Armutsverständnisses im Laufe der Zeit analysiert.

Kapitel drei widmet sich den aktuellen Armutsdiskursen in Europa und ihren Auswirkungen auf die Armutsbekämpfung. Es wird insbesondere das Beispiel Deutschlands betrachtet und die Wechselwirkungen zwischen Diskurs und Politik analysiert.

Schlüsselwörter

Armut, Armutsdiskurs, Armutsbekämpfung, Europa, Deutschland, soziale Ungleichheit, Politik, Geschichte, Soziologie, Wirtschaft, Sozialpolitik.

Excerpt out of 36 pages  - scroll top

Details

Title
Armutsdiskurse im Wandel und ihre Auswirkungen auf politische Armutsbekämpfungsstrategien in Europa
College
University of Hamburg
Grade
2,0
Author
Maximilian Päsler (Author)
Publication Year
2023
Pages
36
Catalog Number
V1350990
ISBN (PDF)
9783346857330
ISBN (Book)
9783346857347
Language
German
Tags
Armut Ökonomie Diskurs Analyse Gesellschaft Geschichte Moderne
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maximilian Päsler (Author), 2023, Armutsdiskurse im Wandel und ihre Auswirkungen auf politische Armutsbekämpfungsstrategien in Europa, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1350990
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint