Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Nachfolgeregelung Papst Benedikt XVI. SWOT-Analyse des Vatikans

Titel: Nachfolgeregelung Papst Benedikt XVI. SWOT-Analyse des Vatikans

Essay , 2023 , 10 Seiten , Note: 1

Autor:in: Manuela Jandl (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit analysiert die Führungssituation im Vatikan. Nachdem Papst Benedikt XVI zurückgetreten war, übernahm Papst Franziskus das Amt. Doch zwei lebende Päpste deuten eine Spaltung innerhalb der katholischen Kirche an. Daher soll eine SWOT-Analyse dazu dienen, Stärken und Schwächen der Kirche (des Unternehmens) herauszufiltern. Außerdem sollen externe Analysen ein klares Bild des äußeren Umfelds der Kirche (des Unternehmens) mit Chancen (opportunities) und Risiken (threats) schaffen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • AUFGABE 1: CASE STUDY - NACHFOLGERREGELUNG.
  • AUFGABE 2: REFLEXIONSÜBUNG - GUTES LEADERSHIP

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Leadership im digitalen Zeitalter, am Beispiel der katholischen Kirche und deren Wandel unter Papst Franziskus. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen, denen die Kirche im 21. Jahrhundert begegnet, und wie Papst Franziskus die Transformation der Institution durchführt.

  • Nachfolgeprobleme in der katholischen Kirche
  • Konflikt zwischen traditionellen und modernen Werten
  • Challenges des Change-Managements in der Kirche
  • Die Rolle von Leadership im Wandel
  • SWOT-Analyse als Instrument für die strategische Planung

Zusammenfassung der Kapitel

1 Aufgabe 1: Case Study – Nachfolgerregelung

Die Hausarbeit beginnt mit der Analyse der Nachfolgeprobleme in der katholischen Kirche, insbesondere im Kontext der Konfrontation zwischen Papst Franziskus und Papst Benedikt XVI. Die Arbeit beleuchtet die unterschiedlichen Visionen der beiden Päpste und die Herausforderungen, die durch die Koexistenz von zwei Päpsten entstehen.

2 Aufgabe 2: Reflexionsübung - Gutes Leadership

Der zweite Teil der Hausarbeit analysiert das Leadership von Papst Franziskus. Die Arbeit untersucht seine Strategien für die Erneuerung der Kirche und die damit verbundenen Herausforderungen des Change-Managements. Besonderer Fokus liegt auf der Nutzung einer SWOT-Analyse zur strategischen Planung des Wandels.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit beleuchtet die Themenbereiche Leadership, Transformation, Change Management, katholische Kirche, Papst Franziskus, Papst Benedikt XVI, SWOT-Analyse, Tradition und Moderne, Konservatismus und Liberalismus.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Nachfolgeregelung Papst Benedikt XVI. SWOT-Analyse des Vatikans
Hochschule
Fachhochschule des bfi Wien GmbH  (MBA Digital Transformation)
Veranstaltung
Leadership im digitalen Zeitalter
Note
1
Autor
Manuela Jandl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
10
Katalognummer
V1351222
ISBN (PDF)
9783346861023
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Papst Benedikt XVI Papst Franziskus Nachfolgeregelung Papst Tod von Papst Benedikt Kirche gutes Leadership
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Manuela Jandl (Autor:in), 2023, Nachfolgeregelung Papst Benedikt XVI. SWOT-Analyse des Vatikans, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1351222
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum