Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - E-Commerce

Augmented Reality im E-Commerce. Chancen, Nutzen und wirtschaftliche Möglichkeiten

Title: Augmented Reality im E-Commerce. Chancen, Nutzen und wirtschaftliche Möglichkeiten

Term Paper , 2014 , 18 Pages

Autor:in: Sabine Naleppa (Author)

Business economics - E-Commerce
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Augmented Reality (dt. „angereicherte erweiterte Realität“) gilt als eine revolutionäre Errungenschaft des 21. Jahrhunderts. In dieser Ausarbeitung wird Augmented Reality unter dem Aspekt Chancen und Nutzen im E-Commerce beleuchtet.

Zuerst gibt die Autorin einen kurzen Überblick über den aktuelle Forschungsstand und die technischen Voraussetzungen. Danach wird unter dem Gesichtspunkt der unterschiedlichen Anwendungsgebiete anhand von Google Glass und Oculus Rift als Equipment das Potenzial von Augmented Reality dargelegt. Zu untersuchen gilt es, welchen wirtschaftlichen Mehrwert es für Nutzer und Unternehmen gibt. Ebenso versucht diese Analyse eine Antwort auf die wirtschaftlichen Möglichkeiten im E-Commerce zu geben. Kritische Anmerkungen, datenschutzrechtliche Hintergründe und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Augmented-Reality-Bereich runden die Arbeit ab.

Im Medienzeitalter geht es darum, dem Nutzer digitaler Medien eine Realität mit digitalen Informationen und Inhalten zu eröffnen. Die Bandbreite von Augmented Reality ist groß und zeigt auf, was zukünftig, oder aber bereits schon heute im Einsatz ist. Ob in der Medizin, im Militär, in den Medien, der Spieleindustrie, der Produktion, im Handel oder im Marketing, “AR“ eröffnet den Branchen vielfältige neue Möglichkeiten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung und Problemstellung
  • II. Augmented Reality - Chancen und Nutzen im E-Commerce
    • 1. Was ist Augmented Reality?
      • 1.1 Geschichte von Augmented Reality - Steve Mann
        • 1.1.1 Forschungsstand
        • 1.1.2 Umsetzungen und technische Voraussetzungen
      • 2. Anwendungsgebiete und Beispiele
        • 2.1 Einfluss auf bestimmte Lebensbereiche
        • 2.2 Im normalen, technischen und medizinischen Alltag
        • 2.3 In der audiovisuellen Unterhaltung
        • 2.4 Augmented Reality an Beispielen von Google Glass und Oculus Rift
        • 2.5 Zusatznutzen und Mehrwert für Nutzer und Unternehmen
      • 3. Wirtschaftliche Möglichkeiten
        • 3.1 Wachstum für den E-Commerce durch neue Marketingmöglichkeiten?
        • 3.2 Verletzung der Persönlichkeitsrechte, Datenschutz
    • III. Fazit und Ausblick

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Augmented Reality und untersucht dessen Chancen und Nutzen im E-Commerce. Ziel ist es, einen Überblick über die Technologie, ihre Anwendungsgebiete und die wirtschaftlichen Möglichkeiten im Bereich des Online-Handels zu geben.

    • Entwicklung und Geschichte von Augmented Reality
    • Anwendungsgebiete und Beispiele für den Einsatz von Augmented Reality
    • Wirtschaftliche Chancen und Herausforderungen für den E-Commerce
    • Potenzial von Augmented Reality für neue Marketingstrategien
    • Datenschutz und rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit Augmented Reality

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das erste Kapitel gibt eine Einführung in das Thema Augmented Reality und erläutert die Technologie im Kontext der digitalen Welt. Es wird die Geschichte von Augmented Reality beleuchtet, insbesondere der Beitrag von Steve Mann, und wichtige Forschungsstände und technische Voraussetzungen vorgestellt.

    Kapitel 2 widmet sich den vielfältigen Anwendungsgebieten und Beispielen von Augmented Reality. Es werden die Einflüsse auf verschiedene Lebensbereiche wie den Alltag, Technik und Medizin, sowie die Rolle von Augmented Reality in der audiovisuellen Unterhaltung betrachtet. Weiterhin werden die Beispiele von Google Glass und Oculus Rift näher beleuchtet und der Zusatznutzen sowie der Mehrwert für Nutzer und Unternehmen hervorgehoben.

    Kapitel 3 beschäftigt sich mit den wirtschaftlichen Möglichkeiten von Augmented Reality, insbesondere im Bereich des E-Commerce. Es wird diskutiert, ob Augmented Reality zu einem Wachstum des Online-Handels durch neue Marketingmöglichkeiten führen kann. Abschließend werden mögliche Verletzungen von Persönlichkeitsrechten und Datenschutzbedenken im Zusammenhang mit Augmented Reality angesprochen.

    Schlüsselwörter

    Augmented Reality, E-Commerce, Marketing, Datenschutz, Persönlichkeitsrechte, Google Glass, Oculus Rift, Head-Mounted Display, Steve Mann, Forschungsstand, Anwendungsgebiete, Wirtschaftliche Möglichkeiten.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Augmented Reality im E-Commerce. Chancen, Nutzen und wirtschaftliche Möglichkeiten
College
University of Applied Sciences Braunschweig / Wolfenbüttel; Salzgitter
Author
Sabine Naleppa (Author)
Publication Year
2014
Pages
18
Catalog Number
V1351571
ISBN (PDF)
9783346859129
ISBN (Book)
9783346859136
Language
German
Tags
augmented reality e-commerce chancen nutzen möglichkeiten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabine Naleppa (Author), 2014, Augmented Reality im E-Commerce. Chancen, Nutzen und wirtschaftliche Möglichkeiten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1351571
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint