Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Clinical Psychology, Psychopathology, Prevention

Rückfallprävention von unipolarer Depression mit Hilfe achtsamkeitsbasierter kognitiver Therapie (MBCT)

Title: Rückfallprävention von unipolarer Depression mit Hilfe achtsamkeitsbasierter kognitiver Therapie (MBCT)

Term Paper , 2023 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Brigitte Erhart (Author)

Psychology - Clinical Psychology, Psychopathology, Prevention
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Aspekten achtsamkeitsbasierter Verfahren zur Prophylaxe von Rückfällen von Depressionen am Beispiel der Achtsamkeitsbasierten Kognitiven Therapie (MBCT), da diese, neben anderen Interventionen auch in der 2022 überarbeiteten Nationalen Versorgungsleitlinie Unipolare Depression, Version 3.0 zur Nachbehandlung von Depression als Erhaltungstherapie und Rezidivprophylaxe genannt wird. Wie wirksam ist die Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (MBCT) zur Rückfallprävention unipolarer Depression?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Klassifikation und Verlaufsformen unipolarer Depression
  • Kognitive und verhaltenstherapeutische Ansätze
    • Störungskonzepte
    • Behandlungskonzepte
    • Evidenzlage und Wirksamkeitsnachweise
  • Die Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (MBCT)
    • Achtsamkeit als therapeutisches Prinzip
    • Aufbau und Ablauf der Intervention
    • Wirkprinzipien und Ziele des Programms
    • Effektivität
    • Kritische Aspekte und Kontraindikationen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Wirksamkeit der Achtsamkeitsbasierten Kognitiven Therapie (MBCT) zur Rückfallprävention von unipolarer Depression. Sie untersucht die Rolle der MBCT in der Nachbehandlung von Depressionen als Erhaltungstherapie und Rezidivprophylaxe und beleuchtet deren Wirkmechanismen, Effektivität und kritische Aspekte. Darüber hinaus wird die Bedeutung von kognitiven und verhaltenstherapeutischen Ansätzen bei der Behandlung von Depressionen beleuchtet.

  • Rückfallprävention unipolarer Depression
  • Wirksamkeit der Achtsamkeitsbasierten Kognitiven Therapie (MBCT)
  • Kognitive und verhaltenstherapeutische Ansätze bei Depressionen
  • Evidenzbasierte Therapieansätze
  • Achtsamkeit als therapeutisches Prinzip

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen Überblick über die Bedeutung und Prävalenz von depressiven Störungen sowie die Rolle von psychologischen Behandlungsansätzen bei der Bewältigung dieser Erkrankungen. Im zweiten Kapitel wird die unipolare Depression und ihre verschiedenen Verlaufsformen gemäß der ICD-10 klassifiziert. Das dritte Kapitel befasst sich mit kognitiven und verhaltenstherapeutischen Konzepten, die die Grundlage für die im vierten Kapitel vorgestellte Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (MBCT) bilden. Neben der Erläuterung des Ablaufs der MBCT werden die Wirkprinzipien und Ziele der Intervention, sowie die empirische Datenlage und kritische Aspekte beleuchtet.

Schlüsselwörter

Unipolare Depression, Rückfallprävention, Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (MBCT), kognitive und verhaltenstherapeutische Ansätze, Evidenzbasierte Therapie, Achtsamkeit, Rezidivprophylaxe.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Rückfallprävention von unipolarer Depression mit Hilfe achtsamkeitsbasierter kognitiver Therapie (MBCT)
College
University of Applied Sciences Hamburg
Course
Klinische Psychologie 1
Grade
1,0
Author
Brigitte Erhart (Author)
Publication Year
2023
Pages
17
Catalog Number
V1351678
ISBN (eBook)
9783346860682
ISBN (Book)
9783346860699
Language
German
Tags
Achtsamkeit MBCT Depression KVT Kognitive Verhaltenstherapie Rückfallprävention Psychotherapie Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Brigitte Erhart (Author), 2023, Rückfallprävention von unipolarer Depression mit Hilfe achtsamkeitsbasierter kognitiver Therapie (MBCT), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1351678
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint