Einfluss emotionaler Intelligenz bei Pflegenden im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen


Hausarbeit, 2023

11 Seiten, Note: 1,3


Inhaltsangabe oder Einleitung

In dieser Hausarbeit, welches die Thematik emotionale Intelligenz beinhaltet, soll der Fragestellung nachgegangen werden:
Inwiefern kann emotionale Intelligenz bei Pflegenden den Umgang mit demenziell erkrankten Menschen positiv beeinflussen?

Um die Fragestellung systematisch zu beantworten, werden im zunächst die zentralen Begriffe der Emotion und der emotionalen Intelligenz dargestellt. Das nächste Kapitel beinhaltet das Krankheitsbild der Demenz. Daraufhin werden die möglichen Vor- und Nachteile emotional intelligenter Pflegekräfte im Umgang mit demenziell Erkrankten Menschen behandelt. Zuletzt werden abschließend und zusammenfassend die Ergebnisse dieser Arbeit betrachtet.

Laut der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V leiden in Deutschland derzeit rund 1,8 Millionen Menschen unter einer demenziellen Erkrankung. Die Zahl könnte sich bis zum Jahr 2050 auf rund 2,8 Millionen erhöhen, sofern kein Durchbruch in Prävention und Therapie gelingt. Der Beruf der Pflegekraft, der oftmals mit Fachkräftemangel, Zeitmangel und Überlastung in Verbindung gebracht wird, wird im Stationsalltag oftmals vor Herausforderungen im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen, seinen eigenen und deren Emotionen gestellt, so dass ein professioneller Umgang unausweichlich ist. Auch gesellschaftlich scheint ein menschlich angenehmer Umgang, laut einer im Jahre 2018 veröffentlichten Online-Befragung zum Thema Anforderungen an eine Pflegekraft, am wichtigsten zu erscheinen.

Details

Titel
Einfluss emotionaler Intelligenz bei Pflegenden im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen
Hochschule
Hamburger Fern-Hochschule
Note
1,3
Autor
Jahr
2023
Seiten
11
Katalognummer
V1351858
ISBN (eBook)
9783346859853
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Allgemeine Psychologie, Psychologie, Hausarbeit, Pflege, Demenz, Emotionen, Emotionale Intelligenz
Arbeit zitieren
Manuel Maruhn (Autor:in), 2023, Einfluss emotionaler Intelligenz bei Pflegenden im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1351858

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Einfluss emotionaler Intelligenz bei Pflegenden im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden