Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Biology - Ecology

Ökologische Folgen des Fleischkonsums für die Umwelt. Entwicklung, Folgen und Klimabilanz

Title: Ökologische Folgen des Fleischkonsums für die Umwelt. Entwicklung, Folgen und Klimabilanz

Pre-University Paper , 2021 , 11 Pages , Grade: 5,5

Autor:in: Anonym (Author)

Biology - Ecology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die wissenschaftliche Arbeit "Ökologische Folgen unseres Fleischkonsums auf die Umwelt" setzt sich primär damit auseinander, in welcher Hinsicht der menschliche Fleischkonsum Auswirkungen auf unsere Umwelt hat. Ich untersuche in dieser interdisziplinären Arbeit, welche negativen Auswirkungen unser Konsumverhalten hat und wie ein nachhaltigeres Verhalten zugunsten der Umwelt möglich wäre. Ich möchte den Lesern aufzeigen, was für gravierende Folgen der Fleischkonsum mit sich bringt, sei es auf Menschen, Tier oder Umwelt.

In dieser Arbeit werde ich mich mit der Fragestellung auseinander setzten, wie sich der übermäßige und wachsende Fleischkonsum auf unsere Umwelt und das Klima auswirkt. Hierfür werde ich in einem ersten Kapitel den Begriff Klimawandel erläutern und auf die verschiedenen Arten des Fleischverzichtes eingehen. In einem weiteren Schritt werde ich auf den Fleischkonsum eingehen und dabei die Entwicklung aufzeigen und die Auswirkungen auf Umwelt und Klima beleuchten. Dazu erfolgt auch die Primärforschung in Form einer Umfrage. Mit dieser Arbeit möchte ich die Augen der Leser öffnen und die Folgen unseren Essgewohnheiten aufzeigen. So, dass jeder in Zukunft gewillt ist, seinen Fleischkonsum zu überdenken und somit seinen ökologischen Fußabdruck in dieser Welt zu verringern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Klimawandel und Formen von Fleischverzicht
    • Klimawandel / Treibhauseffekt
    • Formen des Fleischverzichtes
  • Entwicklung
    • Massentierhaltung
  • Folgen für die Umwelt
    • Abholzung
    • Wasser
      • Wasserverbrauch
      • Wasserbedarf der Nutztiere
      • Wasserverschmutzung
  • Klimabilanz
    • Methan
    • Lachgas
    • CO2
      • Moore als effektivste CO2 Speicher weltweit
  • Primärforschung
  • Lösungsansätze
    • Fleischersatzprodukte
    • Senkung des Fleischkonsums
    • In-Vitro-Fleisch
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit widmet sich den ökologischen Folgen des Fleischkonsums auf die Umwelt. Sie untersucht die negativen Auswirkungen des Fleischkonsums auf Mensch, Tier und Umwelt, und erörtert Möglichkeiten eines nachhaltigeren Konsumverhaltens. Die Arbeit beleuchtet die gravierenden Folgen des Fleischkonsums und zeigt auf, wie jeder Einzelne seinen ökologischen Fußabdruck verringern kann.

  • Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Umwelt
  • Die Entwicklung des Fleischkonsums und die Folgen für Mensch, Tier und Umwelt
  • Die Rolle der Massentierhaltung in der Fleischproduktion und ihre negativen Auswirkungen
  • Der Wasserverbrauch und die Wasserverschmutzung durch die Fleischproduktion
  • Mögliche Lösungsansätze für einen nachhaltigeren Fleischkonsum

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und erläutert den persönlichen Bezug des Autors zum Klimawandel. Sie führt in die Problematik des Fleischkonsums ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit.
  • Klimawandel und Formen von Fleischverzicht: Dieses Kapitel definiert den Klimawandel und den Treibhauseffekt. Es beschreibt die verschiedenen Formen des Fleischverzichtes, wie Vegetarismus, Veganismus und Flexitarismus.
  • Entwicklung: Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung des weltweiten Fleischkonsums und seine Folgen für die Umwelt und das Klima. Die Massentierhaltung wird als ein wesentlicher Faktor für die ökologischen Belastungen der Fleischproduktion dargestellt.
  • Folgen für die Umwelt: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die ökologischen Auswirkungen des Fleischkonsums, insbesondere auf Abholzung, Wasserverbrauch und Wasserverschmutzung. Der hohe Wasserverbrauch der Fleischproduktion wird deutlich herausgestellt.
  • Klimabilanz: Dieses Kapitel beleuchtet die klimawirksamen Treibhausgase, die durch die Fleischproduktion entstehen, wie Methan, Lachgas und CO2. Der besondere Fokus liegt auf der Rolle der Moore als CO2-Speicher.
  • Primärforschung: Dieses Kapitel enthält die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema Fleischkonsum und Umweltbewusstsein.
  • Lösungsansätze: Dieses Kapitel präsentiert verschiedene Lösungsansätze für einen nachhaltigeren Fleischkonsum, wie Fleischersatzprodukte, Senkung des Fleischkonsums und In-Vitro-Fleisch.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Fleischkonsum, Klimawandel, Umweltbelastung, Massentierhaltung, Wasserverbrauch, Treibhausgase, Sojaanbau, Abholzung, Wasserverschmutzung, Fleischersatzprodukte und nachhaltiger Konsum. Sie untersucht die ökologischen Folgen des Fleischkonsums und die Notwendigkeit einer bewussten Reduzierung des Fleischkonsums im Interesse der Umwelt.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Ökologische Folgen des Fleischkonsums für die Umwelt. Entwicklung, Folgen und Klimabilanz
Grade
5,5
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
11
Catalog Number
V1352301
ISBN (PDF)
9783346866592
Language
German
Tags
Klimawandel Treibhausgase Umweltauswirkung Massentierhaltung Antibiotika Wasserverbrauch Wasserverschmutzung Fleischkonsum Fleischersatz Fleisch Landnutzung Treibhausgasemissionen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Ökologische Folgen des Fleischkonsums für die Umwelt. Entwicklung, Folgen und Klimabilanz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1352301
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint