Das Vater-Tochter-Verhältnis in Lessings „Emilia Galotti“ und Schillers „Kabale und Liebe“

Eine komparatistische Studie


Hausarbeit, 2016

22 Seiten, Note: 1,0

Anonym


Inhaltsangabe oder Einleitung

Nach Ansicht der literaturwissenschaftlichen Forschung ist die Beziehung zwischen Vater und Tochter in besonderer Weise für den Untergang der Familie in den bürgerlichen Trauerspielen verantwortlich. Demnach wird der Ausgang der Handlung und das Schicksal der Protagonistin durch das Wesen dieser Verbindung bestimmt. Diesem Aspekt widmet sich die vorliegende Ausarbeitung im Rahmen einer exemplarischen Analyse der Vater-Tochter-Beziehung in den bürgerlichen Trauerspielen „Emilia Galotti“ (1772) von Gotthold Ephraim Lessing und „Kabale und Liebe“ (1784) von Friedrich Schiller mit anschließender kontrastiver Gegenüberstellung.

Literaturhistorisch gesehen entstammen beide Werke der Epoche der Aufklärung. „Kabale und Liebe“ wird jedoch aufgrund seiner Entstehungszeit und signifikanter Merkmale bereits der literarischen Strömung des Sturm und Drang zugeordnet, die Ausdruck eines soziologischen Wandels ist.

Details

Titel
Das Vater-Tochter-Verhältnis in Lessings „Emilia Galotti“ und Schillers „Kabale und Liebe“
Untertitel
Eine komparatistische Studie
Hochschule
Universität Koblenz-Landau
Note
1,0
Jahr
2016
Seiten
22
Katalognummer
V1352323
ISBN (eBook)
9783346863201
ISBN (Buch)
9783346863218
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Literaturwissenschaft, Sturm und Drang, Aufklärung, Emilia Galotti, Kabale und Liebe, Vater-Tochter-Verhältnis, bürgerliches Trauerspiel
Arbeit zitieren
Anonym, 2016, Das Vater-Tochter-Verhältnis in Lessings „Emilia Galotti“ und Schillers „Kabale und Liebe“, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1352323

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Das Vater-Tochter-Verhältnis in Lessings „Emilia Galotti“ und Schillers „Kabale und Liebe“



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden