Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Digital Analytics und Strategies. Erläuterung der digitalen Metriken und Steigerung der Conversion Rate für CAMP-ING.com

Titre: Digital Analytics und Strategies. Erläuterung der digitalen Metriken und  Steigerung der Conversion Rate für CAMP-ING.com

Dossier / Travail , 2022 , 14 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Marina Müller (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Nicht alle Warenkorb-Klicks führen im Onlinehandel zu einem Kaufabschluss, dies ist ein alltägliches Phänomen. Ein Warenkorbabbruch liegt vor, sobald Artikel oder Dienstleistungen in den virtuellen Warenkorb gelegt werden, der Bestellvorgang danach jedoch nicht mit einer Bezahlung abgeschlossen wird. Laut einer Studie von Baymard Institute liegt die durchschnittliche Abbruchrate des Warenkorbs bei 69,82 Prozent.

Dieses Phänomen spiegelt sich auch bei CAMP-ING.com wider. CAMP-ING.com ist ein deutscher Online-Händler, welcher Campingausrüstung wie Zelte, Schlafsäcke, Outdoor-Möbel, Küchenzubehör, Outdoor-Bekleidung und Rucksäcke bzw. Taschen verkauft. Der Online-Shop ist sehr erfolgreich, die Produktqualität ist hervorragend und die Kunden, die bei CAMP-ING.com einkaufen, sind sehr zufrieden. Trotz allem hat CAMP-ING.com festgestellt, dass die Umsätze im eigenen Online-Shop leicht zurücklaufen. Nach langen Untersuchungen hat der Business Analyst des Unternehmens den Grund dafür herausgefunden. Auch bei CAMP-ING.com legen viele Seitenbesucher Produkte in den Warenkorb, ohne den Kauf abzuschließen und die Warenkorbabbruchsrate steigt weiter an.

Um potenzielle Kunden zu ermutigen, den letzten Schritt zum Kauf zu tätigen, müssen einige Anpassungen der E-Commerce-Strategie unternommen werden. Dafür muss jedoch zuerst analysiert werden, aus welchen Gründen die Webseitenbesucher die Käufe nicht abschließen. Ziel dieser Fallstudie ist es, dies herauszufinden sowie die Kennzahlen zu einer Warenkorbanalyse zu erläutern, welche zur Untersuchung des Problems von CAMP-ING.com beisteuern. Um die Conversion Rate von CAMP-ING.com zu erhöhen, werden Möglichkeiten zur Verbesserung des Online Shops durchgegangen, um die Warenkorbabbrüche zu minimieren und in wiederkehrende Kunden zu verwandeln.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Warenkorbabbrüche, Warenkorbanalysen und Empfehlungen für dem Online Shop CAMP-ING.com
    • 2.1 Gründe für einen Warenkorbabbruch
    • 2.2 Kennzahlen für eine Warenkorbanalyse
    • 2.3 Steigerung der Conversion Rate von CAMP-ING.com
  • 3 Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Fallstudie analysiert die Gründe für Warenkorbabbrüche im Online-Shop CAMP-ING.com und zeigt Wege auf, wie die Conversion Rate gesteigert werden kann. Ziel ist es, die wichtigsten Kennzahlen für eine Warenkorbanalyse zu identifizieren und Empfehlungen zur Optimierung des Shop-Erlebnisses zu geben.

  • Analyse der häufigsten Gründe für Warenkorbabbrüche
  • Identifizierung relevanter Kennzahlen für eine Warenkorbanalyse
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Steigerung der Conversion Rate
  • Bewertung der Auswirkungen der Maßnahmen auf den Online-Shop
  • Zusammenfassung der Ergebnisse und Empfehlungen für zukünftige Optimierungen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 dient als Einleitung und führt in das Thema der Warenkorbabbrüche im Online-Handel ein. Kapitel 2 befasst sich mit den Gründen für Warenkorbabbrüche und analysiert die wichtigsten Kennzahlen für eine Warenkorbanalyse. In Kapitel 2.3 werden Maßnahmen zur Steigerung der Conversion Rate von CAMP-ING.com vorgestellt. Kapitel 3 bietet einen Ausblick auf zukünftige Herausforderungen und Chancen im Bereich des Online-Marketings.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Fallstudie konzentriert sich auf die Themen Warenkorbabbrüche, Conversion Rate, Online-Shop-Optimierung, Digital Analytics, Kennzahlenanalyse, Customer Journey und User Experience.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Digital Analytics und Strategies. Erläuterung der digitalen Metriken und Steigerung der Conversion Rate für CAMP-ING.com
Université
(International University of Applied Sciences)
Note
1,7
Auteur
Marina Müller (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
14
N° de catalogue
V1352379
ISBN (PDF)
9783346864031
ISBN (Livre)
9783346864048
Langue
allemand
mots-clé
digital analytics strategies erläuterung metriken steigerung conversion rate camp-ing
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marina Müller (Auteur), 2022, Digital Analytics und Strategies. Erläuterung der digitalen Metriken und Steigerung der Conversion Rate für CAMP-ING.com, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1352379
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint