Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medizin - Therapie

Entwicklung einer Modellierungstechnik für tiergestützte Therapien

Titel: Entwicklung einer Modellierungstechnik für tiergestützte Therapien

Projektarbeit , 2023 , 54 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Medizin - Therapie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Arbeit ist es, eine benutzerfreundliche Modellierungstechnik zu entwickeln, die Therapeut:innen dabei unterstützt, Therapiesitzungen durchzuführen sowie zu dokumentieren und dabei Anforderungen zum Einsatz eines Therapiehundes zu berücksichtigen. Daraus ergeben sich die folgenden Forschungsfragen: Welche Anforderungen muss eine neue Modellierungssprache für tiergestützte Therapien erfüllen, um den Einsatz eines Therapiehundes zu planen und die Therapiesitzung angemessen zu dokumentieren? Wie hebt sich die neue Modellierungssprache von bereits vorhandenen Modellierungssprachen ab?

Der Einsatz eines Therapiehundes ist mit einigen Anforderungen verbunden, die Therapeut:innen bereits bei der Planung der Therapiestunde berücksichtigen sollten. Darüber hinaus sind Therapeut:innen verpflichtet jede Therapiestunde zu dokumentieren. Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Arbeit soll eine Modellierungstechnik zur Dokumentation und Planung von tiergestützten Therapien mit Therapiehunden entwickelt und anschließend evaluiert werden. Dabei sollen zunächst die spezifischen Anforderungen an die Modellierungstechnik erläutert und verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten diskutiert werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Motivation und Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Problemnachweis mithilfe eines Experteninterviews
  • Anforderungen an eine Modellierungstechnik für tiergestützte Therapien
    • Kriterienbasierter Vergleich bestehender Modellierungstechniken
    • Szenariobasierter Vergleich
  • Dog Assisted Therapy Modeling Technique
    • Bestandteile der Modellierungssprache
      • Visualisierung von Arbeits- und Ruhephasen
      • Visualisierung von Ereigniselementen
      • Visualisierung der Untersuchung der Einsatzbereitschaft
      • Visualisierung eines Zeitlimits
      • Visualisierung einer Attributliste für Datenobjekte
    • Legende und Regeln der Modellierungstechnik
    • Szenariomodellierung
    • Metamodell der Modellierungssprache
    • Kriterienkatalogbewertung für die neue Modellierungstechnik
  • Erweiterung der Modellierungstechnik
  • Evaluation der Modellierungssprache
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Modellierungstechnik für tiergestützte Therapien. Ziel ist es, ein Werkzeug zu schaffen, das die Planung, Durchführung und Auswertung von tiergestützten Therapien systematisch unterstützt. Die Arbeit basiert auf einer detaillierten Analyse des aktuellen Forschungsstands und der Herausforderungen in der Modellierung von tiergestützten Therapien.

  • Entwicklung einer neuen Modellierungstechnik für tiergestützte Therapien
  • Kriterienbasierter Vergleich bestehender Modellierungstechniken
  • Szenariobasierte Modellierung von tiergestützten Therapieprozessen
  • Definition und Visualisierung von Schlüsselkomponenten der Modellierungssprache
  • Evaluation der neuen Modellierungstechnik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Motivation und die Zielsetzung des Projekts erläutert. Anschließend werden die Anforderungen an eine geeignete Modellierungstechnik für tiergestützte Therapien mithilfe eines Experteninterviews ermittelt. Die Arbeit führt dann einen Kriterienbasierten Vergleich von bestehenden Modellierungstechniken durch und entwickelt auf dieser Grundlage eine neue Modellierungstechnik namens „Dog Assisted Therapy Modeling Technique“ (DATMT). Die DATMT wird in detaillierten Kapiteln vorgestellt, die ihre Bestandteile, ihre Regeln und ihre Anwendung in Szenarien beschreiben. Abschließend erfolgt eine Evaluation der DATMT.

Schlüsselwörter

Tiergestützte Therapie, Modellierungstechnik, Dog Assisted Therapy Modeling Technique (DATMT), BPMN, eEPK, Szenariomodellierung, Kriterienkatalogbewertung, Evaluation.

Ende der Leseprobe aus 54 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Entwicklung einer Modellierungstechnik für tiergestützte Therapien
Hochschule
Universität Hildesheim (Stiftung)
Note
2,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
54
Katalognummer
V1352885
ISBN (PDF)
9783346862471
ISBN (Buch)
9783346862488
Sprache
Deutsch
Schlagworte
entwicklung modellierungstechnik therapien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Entwicklung einer Modellierungstechnik für tiergestützte Therapien, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1352885
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  54  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum