Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Die Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen. Ursachen und Erklärungen

Titre: Die Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen. Ursachen und Erklärungen

Thèse de Bachelor , 2021 , 61 Pages

Autor:in: Josephine Lusch (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen dieser Arbeit wird die bestehende Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen in den deutschen Top-200-Unternehmen und DAX-30-Unternehmen untersucht. Da sich die Forderung nach einer stärkeren Repräsentanz von Frauen in Führungspositionen insbesondere auf das Top-Management bezieht, wird in dieser Arbeit eine Analyse der Aufsichtsräte und Vorstände der deutschen Top-200 und DAX-30-Unternehmen vorgenommen. Im Fokus dieser Ursachenanalyse stehen die Individuen, das heißt die Frauen selbst, sowie die Unternehmen und die Gesellschaft.

Das Ziel ist es, einen Überblick über die in der Literatur vorhandenen theoretischen Erklärungsansätze zur Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen zu geben und diese hinsichtlich ihrer Relevanz zu analysieren. Die Forschungsfrage dieser Arbeit lautet somit: Welche Ursachen lassen sich für die Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen in deutschen Unternehmen herausstellen?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Motivation und Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung der Arbeit
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Einordnung des Begriffs „Führung“
    • 2.2 Frauen und Arbeit
    • 2.3 Frauen und Führung
      • 2.3.1 Vergangenheit
      • 2.3.2 Gegenwart
  • 3. Erklärungsmodell der Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen
    • 3.1 Hindernisse auf individueller Ebene
    • 3.2 Hindernisse auf betrieblicher Ebene
    • 3.3 Hindernisse auf gesellschaftlicher Ebene
  • 4. Analyse der Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen
    • 4.1 Hindernisse auf individueller Ebene
    • 4.2 Hindernisse auf betrieblicher Ebene
    • 4.3 Hindernisse auf gesellschaftlicher Ebene
  • 5. Handlungsmaßnahmen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen. Sie befasst sich mit den Ursachen dieses Phänomens und untersucht die Hindernisse, die Frauen auf ihrem Weg in Führungspositionen begegnen. Das Ziel der Arbeit ist es, ein umfassendes Verständnis der Problematik zu entwickeln und konkrete Handlungsempfehlungen für die Förderung von Frauen in Führungspositionen zu formulieren.

  • Die Entwicklung der Rolle von Frauen in der Arbeitswelt
  • Die Herausforderungen, denen Frauen in Führungspositionen begegnen
  • Die Analyse von Ursachen auf individueller, betrieblicher und gesellschaftlicher Ebene
  • Die Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Förderung von Frauen in Führungspositionen
  • Die Bedeutung der Diversität in Führungspositionen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung stellt die Motivation und Problemstellung der Arbeit vor. Sie beschreibt die Relevanz des Themas der Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen und formuliert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit.
  • Kapitel 2: Das Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Arbeit. Es analysiert den Begriff der „Führung“ im Allgemeinen und beleuchtet die Rolle von Frauen in der Arbeitswelt und in Führungspositionen. Dabei werden sowohl vergangene Entwicklungen als auch die gegenwärtige Situation betrachtet.
  • Kapitel 3: Dieses Kapitel entwickelt ein Erklärungsmodell für die Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen. Es identifiziert die Hindernisse, die Frauen auf individueller, betrieblicher und gesellschaftlicher Ebene auf ihrem Weg in Führungspositionen begegnen.
  • Kapitel 4: In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der Analyse der Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen dargestellt. Die Ergebnisse zeigen die Hindernisse auf, die Frauen auf allen Ebenen begegnen, und illustrieren die Ursachen für die Unterrepräsentanz.
  • Kapitel 5: Das Kapitel skizziert verschiedene Handlungsmaßnahmen, die zur Förderung von Frauen in Führungspositionen beitragen können. Es fokussiert auf Maßnahmen auf individueller, betrieblicher und gesellschaftlicher Ebene und präsentiert konkrete Ansätze für die Umsetzung.

Schlüsselwörter

Frauen in Führungspositionen, Unterrepräsentanz, Ursachenanalyse, Hindernisse, individuelle Ebene, betriebliche Ebene, gesellschaftliche Ebene, Handlungsmaßnahmen, Diversität, Gleichstellung, Führungskultur, Gender-Stereotype, Frauenförderung.

Fin de l'extrait de 61 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen. Ursachen und Erklärungen
Auteur
Josephine Lusch (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
61
N° de catalogue
V1353299
ISBN (PDF)
9783346883315
ISBN (Livre)
9783346883322
Langue
allemand
mots-clé
unterrepräsentanz frauen führungspositionen ursachen erklärungen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Josephine Lusch (Auteur), 2021, Die Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen. Ursachen und Erklärungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1353299
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  61  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint