Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Allgemein

Inklusion in Kindertageseinrichtungen. Ein Theorie-Praxis-Transfer

Titel: Inklusion in Kindertageseinrichtungen. Ein Theorie-Praxis-Transfer

Hausarbeit , 2020 , 23 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Pädagogik - Allgemein
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Viele Faktoren führen dazu, dass die Inklusion einen immer höher werdenden Stellenwert in den Kindertageseinrichtungen erlangt. Einige dieser Faktoren sind die Migration, welche mit kulturellen und religiösen Diversitäten einhergeht, die Zunahme der Kinderarmut, sowie rechtliche Linien, welche im Folgendem kurz erläutert werden. Die Kinder, welche unter Armut leiden, werden oft diskriminiert, zum Beispiel aufgrund ihrer Kleidung, oder erfahren Benachteiligung. Die betroffenen Kinder sind auf die Sozialisationsinstanzen in Deutschland angewiesen. Die Kindertageseinrichtungen haben hierbei die Aufgabe, auch den Kindern aus sozial schwachen Familien Chancengleichheit zu ermöglichen. Auch durch die rechtlichen Rahmenbedingungen muss die Inklusion in den Kindertageseinrichtungen Betrachtung finden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in die Thematik
  • Inklusion
    • Definition Inklusion
    • Inklusion versus Integration
    • Inklusion in der Kita
  • Entwicklung Inklusiver Einrichtungen
    • Ökologisches Mehrebenmodell
    • Qualitätsentwicklung und -sicherung
      • Qualitätsstandards
      • Rheinland-Kita-Studie
  • Ziele und Forschungsdesign
  • Analyse und Diskussion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Inklusion in Kindertageseinrichtungen und strebt einen Theorie-Praxis-Transfer an. Sie zielt darauf ab, die Inklusion in der Praxis zu beleuchten und die Ressourcen zu skizzieren, die die Umsetzung gegebenenfalls behindern könnten.

  • Definition und Abgrenzung von Inklusion und Integration
  • Entwicklung und Implementierung von Inklusion in Kindertageseinrichtungen
  • Analyse von Qualitätsstandards und -entwicklung im Kontext der Inklusion
  • Identifizierung von Herausforderungen und Ressourcen für inklusive Einrichtungen
  • Die Rolle der rechtlichen Rahmenbedingungen und der UN-Behindertenrechtskonvention

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung in die Thematik: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Inklusion und erläutert die wichtigsten Faktoren, die zu deren wachsenden Stellenwert in Kindertageseinrichtungen führen. Themen wie Migration, Kinderarmut und rechtliche Rahmenbedingungen werden vorgestellt.
  • Inklusion: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition von Inklusion, unterscheidet sie von Integration und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Inklusion in der Kita.
  • Entwicklung Inklusiver Einrichtungen: Dieses Kapitel untersucht den Prozess der Entwicklung inklusiver Einrichtungen, wobei das ökologische Mehrebenmodell als Beispiel dient. Außerdem werden Themen wie Qualitätsentwicklung, Qualitätsstandards und die Rheinland-Kita-Studie behandelt.

Schlüsselwörter

Inklusion, Kindertageseinrichtungen, Integration, Pädagogik der Vielfalt, Qualitätsentwicklung, Qualitätsstandards, UN-Behindertenrechtskonvention, Kinderarmut, Migration, Ressourcen, Theorie-Praxis-Transfer.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Inklusion in Kindertageseinrichtungen. Ein Theorie-Praxis-Transfer
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
23
Katalognummer
V1353304
ISBN (eBook)
9783346881922
ISBN (Buch)
9783346881939
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Inklusion Kindertageseinrichtung Kindertagesstätte Kinder Chancengleicheit Migration Behinderung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Inklusion in Kindertageseinrichtungen. Ein Theorie-Praxis-Transfer, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1353304
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum