Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen

Internationaler digitaler Kreativworkshop. Handlungsempfehlungen zur Konzeption

Titel: Internationaler digitaler Kreativworkshop. Handlungsempfehlungen zur Konzeption

Seminararbeit , 2022 , 34 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Christine Fröhling (Autor:in)

Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Hauptziel dieser Arbeit ist es, Handlungsempfehlungen zur Konzeption eines internationalen digitalen Kreativworkshops aufzuzeigen. Die Handlungsempfehlungen werden anhand einer ausgiebigen Literaturrecherche zu digitalen Workshops und Kreativitätstechniken aufgestellt. Als Nebenziel soll die Ausführung eines Beispiels zur Ideenfindung für Mitarbeiter:innen im Bereich Produktentwicklung vereinfachen, digitale kreative Workshops in die tägliche Arbeit zu integrieren. Weiterhin wird auf die Wichtigkeit der Integration von Kreativität und Kollaboration in die moderne Arbeitswelt und deren positiven Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit aufmerksam gemacht. Die Arbeit soll ermutigen, sich der eigenen Kreativitätsfähigkeit bewusst zu werden.

Nachdem im ersten Kapitel die Zukunftsfähigkeit von digitalen Kreativworkshops in der Arbeitswelt aufgezeigt sowie die Zielsetzung und der Aufbau dargestellt werden, dient das zweite Kapitel der kurzen Erläuterung der wesentlichen Begriffe divergentes Denken, Kreativität und digitaler Kreativworkshop. Das dritte Kapitel erläutert die theoretischen Grundlagen von kreativen Methoden und digitalen Workshops. Es werden die Herausforderungen von internationalen, digitalen Kreativworkshops dargestellt. Daraus abgeleitet folgen im vierten Kapitel Handlungsempfehlungen für Workshopleiter, Führungskräfte und Mitarbeiter zur Konzeption von internationalen digitalen Kreativworkshops. Im fünften Kapitel werden die Handlungsmöglichkeiten konkretisiert und am Beispiel eines Workshops zur Ideengenerierung in der Produktentwicklung veranschaulicht. Das sechste Kapitel rundet die Arbeit mit einer allgemeinen Schlussbetrachtung zum Thema ab.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Bedeutung, Motivation und Problemstellung
    • Ziele der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Begriffsdefinitionen
    • Divergentes Denken
    • Kreativität
    • Digitaler Kreativworkshop
  • Theoretische Grundlagen
    • Kreativitätstechniken
    • Digitales Workshopkonzept
    • Herausforderungen eines internationalen digitalen Kreativworkshops
  • Handlungsempfehlungen
    • Vorbereitung des Workshops
    • Durchführung
    • Nachbereitung
  • Fallbeispiel
    • Einführung
    • Workshop zur Ideenfindung
    • Kritik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Konzeption eines internationalen digitalen Kreativworkshops, dargestellt am Beispiel der Ideenfindung für neue Produkte. Ziel ist es, Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Gestaltung eines solchen Workshops zu entwickeln.

  • Bedeutung und Potenzial von Kreativität für Innovationsprozesse
  • Anwendung von Kreativitätstechniken im digitalen Kontext
  • Herausforderungen und Chancen der Durchführung eines internationalen digitalen Kreativworkshops
  • Integration von Design Thinking-Elementen in das Workshopkonzept
  • Empfehlungen zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Workshops

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel skizziert die Bedeutung, Motivation und Problemstellung der Arbeit. Es werden die Ziele der Arbeit definiert und der Aufbau der Arbeit erläutert.
  • Begriffsdefinitionen: Dieses Kapitel beleuchtet wichtige Begrifflichkeiten wie Divergentes Denken, Kreativität und den digitalen Kreativworkshop.
  • Theoretische Grundlagen: Das Kapitel behandelt zentrale Kreativitätstechniken und beleuchtet das digitale Workshopkonzept. Außerdem werden die Herausforderungen der Durchführung eines internationalen digitalen Kreativworkshops beleuchtet.
  • Handlungsempfehlungen: Dieses Kapitel bietet konkrete Empfehlungen für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines internationalen digitalen Kreativworkshops.
  • Fallbeispiel: Hier wird ein konkretes Beispiel eines Workshops zur Ideenfindung vorgestellt. Die Anwendung der Handlungsempfehlungen wird erläutert und kritisch betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themenbereichen internationaler digitaler Kreativworkshop, Ideenfindung, Kreativitätstechniken, Design Thinking, Innovationsprozesse, Produktentwicklung und Handlungsempfehlungen.

Ende der Leseprobe aus 34 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Internationaler digitaler Kreativworkshop. Handlungsempfehlungen zur Konzeption
Hochschule
Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt
Note
2,0
Autor
Christine Fröhling (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
34
Katalognummer
V1353353
ISBN (PDF)
9783346862907
ISBN (Buch)
9783346862914
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Digital Kreativ Workshop Online Innovation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christine Fröhling (Autor:in), 2022, Internationaler digitaler Kreativworkshop. Handlungsempfehlungen zur Konzeption, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1353353
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  34  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum