Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Möglichkeiten der Programmierschnittstelle Administrative XML von Cisco bei der Bedienung eines Cisco Unified Communications Managers

Title: Möglichkeiten der Programmierschnittstelle Administrative XML von Cisco bei der Bedienung eines Cisco Unified Communications Managers

Term Paper , 2017 , 24 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Fabian Meiners (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In diesem Fachbericht werden die Möglichkeiten bei der Verwendung der Cisco Administrative XML (AXL) Programmierschnittstelle allgemein sowie speziell zur Administration eines Cisco Unified Communications Manager am Beispiel der Nutzung in der Muster Information Technology GmbH – im Folgenden nur noch Muster IT genannt – herausgestellt.

Ziel dieser Arbeit ist es, die Einsatzmöglichkeiten der Cisco Administrative XML Schnittstelle herauszuarbeiten und beispielhaft einen Lösungsweg zur Umsetzung einer administrativen Aufgabe unter Verwendung ausgesuchter Funktionen darzustellen. Des Weiteren soll eine Bewertung Vor- und Nachteile beziehungsweise Chancen und Risiken beleuchten und entscheiden, ob die gewählte Methodik zur Administration des Cisco Unified Communications Manager (kurz: CUCM) sinnvoll ist.

Als Einstieg werden dazu in Kapitel 2 und 3 der Cisco Unified Communications Manager sowie grundlegende und thematisch bedeutende Begriffe im Bereich der Webservices benannt und erklärt. In Kapitel 4 wird die Cisco AXL Schnittstelle genauer vorgestellt. Darüber hinaus werden in den nachfolgenden Kapiteln die konkreten Möglichkeiten der AXL Schnittstelle analysiert und der gewählte Lösungsweg zur Erledigung einer beispielhaften Aufgabe detailliert erörtert. Im 6. Abschnitt folgt eine kurze Bewertung der Möglichkeiten beziehungsweise der Vor- und Nachteile dieser zur Administration innerhalb der Muster IT. Abschließen wird diesen Bericht ein zusammenfassendes Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Cisco Unified Communications Manager
  • Webservices
    • Extensible Markup Language
    • Simple Object Access Protocol
    • Web Service Description Language
  • Cisco Administrative XML
    • Möglichkeiten der AXL Schnittstelle
    • Erstellung eines Reports
  • Verarbeitung von Inventory Daten
  • Bewertung
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Fachbericht analysiert die Anwendungsmöglichkeiten der Cisco Administrative XML (AXL) Programmierschnittstelle, insbesondere im Kontext der Verwaltung eines Cisco Unified Communications Manager. Der Fokus liegt auf dem Einsatz der AXL Schnittstelle im Unternehmen Muster IT. Die Arbeit zielt darauf ab, die Funktionalität der AXL Schnittstelle aufzuzeigen und einen exemplarischen Lösungsweg für eine administrative Aufgabe zu präsentieren.

  • Cisco Unified Communications Manager (CUCM) und seine Funktionsweise
  • Grundlagen und Anwendung von Webservices
  • Möglichkeiten der AXL Schnittstelle zur Administration des CUCM
  • Bewertung der Vor- und Nachteile der AXL Schnittstelle
  • Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Der Bericht führt das Thema ein und erläutert die Relevanz der AXL Schnittstelle für die Verwaltung von Cisco Unified Communications Systemen.
  • Kapitel 2: Cisco Unified Communications Manager: Dieses Kapitel beschreibt den Cisco Unified Communications Manager (CUCM) als Softwarelösung für IP-basierte Telefonsysteme.
  • Kapitel 3: Webservices: Dieses Kapitel behandelt grundlegende Konzepte von Webservices wie XML, SOAP und WSDL, die für das Verständnis der AXL Schnittstelle relevant sind.
  • Kapitel 4: Cisco Administrative XML: Hier wird die AXL Schnittstelle detailliert vorgestellt, einschließlich ihrer Möglichkeiten zur Verwaltung des CUCM.
  • Kapitel 5: Verarbeitung von Inventory Daten: Dieses Kapitel präsentiert ein konkretes Beispiel, wie die AXL Schnittstelle zur Verarbeitung von Inventardaten genutzt werden kann.

Schlüsselwörter

Der Fachbericht behandelt die Themen Cisco Unified Communications Manager (CUCM), Webservices, Extensible Markup Language (XML), Simple Object Access Protocol (SOAP), Web Service Description Language (WSDL), Cisco Administrative XML (AXL), Verwaltung von IP-basierten Telefonsystemen, Inventardatenverarbeitung und automatisierte Administration.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Möglichkeiten der Programmierschnittstelle Administrative XML von Cisco bei der Bedienung eines Cisco Unified Communications Managers
College
Hochschule Weserbergland
Grade
1,3
Author
Fabian Meiners (Author)
Publication Year
2017
Pages
24
Catalog Number
V1353480
ISBN (PDF)
9783346864970
ISBN (Book)
9783346864987
Language
German
Tags
cisco axl xml callmanager cisco
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fabian Meiners (Author), 2017, Möglichkeiten der Programmierschnittstelle Administrative XML von Cisco bei der Bedienung eines Cisco Unified Communications Managers, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1353480
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint