Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Class Preparation General

Die Trainingsraum-Methode. Chancen und Herausforderungen im schulischen Umfeld

Title: Die Trainingsraum-Methode. Chancen und Herausforderungen im schulischen Umfeld

Term Paper , 2021 , 23 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Class Preparation General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Hausarbeit wird die Fragestellung "Welche Chancen und Herausforderungen bietet die Trainingsraum-Methode für Schüler:innen und Lehrkräfte?" behandelt. Hierfür wird zunächst kurz auf die Klassenregeln eingegangen, welche grundlegend für das Trainingsraum-Modell sind. Im Anschluss daran wird dieses näher definiert. Hier werden die Grundlagen, die Rahmenbedingungen, der Ablauf sowie die Durchführung nach Balke, der Ablauf sowie die Durchführung nach Bründel und Simon und eine Kritik zur Trainingsraum-Methode dargestellt. Danach wird der aktuelle Forschungsstand aufgezeigt. Anschließend soll die Forschungsfrage anhand der Ergebnisse des Theorieteils und der bisherigen Forschungen in einer Diskussion beantwortet werden. Die Arbeit schließt mit einem Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlage
    • Klassenregeln als Rahmenbedingungen für das Trainingsraum-Modell
    • Das Trainingsraum-Modell
      • Grundlagen zum Trainingsraum-Modell
      • Rahmenbedingungen für das Trainingsraum-Modell
      • Ablauf und Durchführung nach Balke
      • Ablauf und Durchführung nach Bründel & Simon
      • Kritik zum Trainingsraum-Modell
  • Diskussion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Trainingsraum-Modell als interventiver Maßnahme bei Unterrichtsstörungen. Sie untersucht die Chancen und Herausforderungen, die das Modell für Schülerinnen und Lehrkräfte bietet. Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von Klassenregeln als Grundlage für das Trainingsraum-Modell und analysiert die verschiedenen Aspekte des Trainingsraum-Konzepts, wie z.B. die Grundlagen, Rahmenbedingungen, Durchführung und Kritik. Darüber hinaus wird der aktuelle Forschungsstand zu diesem Thema aufgezeigt und in der Diskussion eine Beantwortung der Forschungsfrage angestrebt.

  • Klassenregeln als Grundlage für erfolgreiches Lernen und ein störungsfreies Unterrichtsumfeld
  • Das Trainingsraum-Modell als Intervention bei Unterrichtsstörungen
  • Chancen und Herausforderungen des Trainingsraum-Modells für Schülerinnen und Lehrkräfte
  • Kritische Betrachtung des Trainingsraum-Modells und dessen Implementierung in der Praxis
  • Zusammenfassung des aktuellen Forschungsstandes zum Trainingsraum-Modell

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik des Trainingsraum-Modells als interventive Maßnahme bei Unterrichtsstörungen vor und verdeutlicht die Relevanz des Themas im schulischen Kontext. Sie führt die Forschungsfrage ein und skizziert den Aufbau der Arbeit.

Das Kapitel "Theoretische Grundlage" beleuchtet die Rolle von Klassenregeln als Rahmenbedingungen für das Trainingsraum-Modell. Es unterstreicht die Bedeutung von klar definierten Regeln für ein geordnetes und respektvolles Lernumfeld. Anschließend wird das Trainingsraum-Modell selbst vorgestellt. Dabei werden die Grundlagen, Rahmenbedingungen, der Ablauf und die Durchführung nach Balke und Bründel & Simon sowie eine kritische Betrachtung des Modells beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Hausarbeit sind: Trainingsraum-Modell, Unterrichtsstörungen, Klassenregeln, Intervention, Chancen, Herausforderungen, Schülerinnen, Lehrkräfte, Forschung, Praxis.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Die Trainingsraum-Methode. Chancen und Herausforderungen im schulischen Umfeld
College
Otto-von-Guericke-University Magdeburg
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
23
Catalog Number
V1353774
ISBN (PDF)
9783346867841
ISBN (Book)
9783346867858
Language
German
Tags
trainingsraum-methode chancen herausforderungen umfeld
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Die Trainingsraum-Methode. Chancen und Herausforderungen im schulischen Umfeld, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1353774
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint