Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Aktienpläne als Instrument der wertorientierten Managementvergütung

Title: Aktienpläne als Instrument der wertorientierten Managementvergütung

Bachelor Thesis , 2021 , 28 Pages , Grade: 2,5

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In Bezug auf die Prinzipal-Agenten Theorie, der Anreizkompatibilität und der Wirtschaftlichkeit, wird in der folgenden Arbeit
analysiert, inwieweit sich Aktienpläne als Instrument der wertorientierten Managementvergütung eignen.

Zunächst werden die Grundlagen der wertorientierten Unternehmensführung mithilfe des Shareholder Value Ansatzes erklärt. Anschließend wird auf die Prinzipal-Agenten Theorie eingegangen und welche Informationsasymmetrien es gibt. In Kapitel drei
werden dann die Formen der Vergütung beleuchtet und auf die Grundlagen der aktienbasierten Vergütung eingegangen. Kapitel vier und fünf behandeln die Anforderungen an wertorientierte Managementvergütungen und ob diese von Aktienplänen erfüllt
werden. Dabei wird unter anderem auf die Anreizkompatibilität oder die Wirtschaftlichkeit eingegangen. Zudem werden potenzielle Verbesserungsvorschläge der aktienbasierten Vergütung aufgezeigt. Zuletzt wird aus der vorliegenden Arbeit ein zusammenfassendes Fazit gezogen, ob und in inwieweit Aktienpläne als Instrument der wertorientierten Managementvergütung herangezogen werden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Theoretische Grundlagen der wertorientierten Unternehmensführung
    • Shareholder Value Ansatz
    • Prinzipal-Agenten-Theorie
  • Aktienpläne als Instrument der wertorientierten Managementvergütung
    • Vergütungssysteme
      • Fixe Vergütung
      • Variable Vergütung
    • Aktienpläne als Vergütungskomponente
  • Anforderung an die wertorientierten Managementvergütung
    • Anforderung der Anreizkompatibilität
    • Anforderung der Transparenz
    • Anforderung der Entscheidungsverbundenheit
    • Anforderung der Wirtschaftlichkeit
  • Kritische Würdigung von Aktienplänen als Instrument zur wertorientierten Managementvergütung
    • Erfüllung der Anreizkompatibilität
    • Erfüllung der Transparenz
    • Erfüllung der Entscheidungsverbundenheit
    • Erfüllung der Wirtschaftlichkeit
    • Potenzielle Verbesserungsvorschläge für Aktienpläne als Instrument der wertorientierter Managementvergütung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse von Aktienplänen als Instrument der wertorientierten Managementvergütung. Die Arbeit untersucht die Eignung von Aktienplänen, Manager zu motivieren, im Sinne des Unternehmens zu handeln und die Wertsteigerung des Unternehmens zu fördern.

  • Shareholder Value Ansatz und seine Bedeutung für die Unternehmensführung
  • Prinzipal-Agenten-Theorie und die Herausforderungen der Informationsasymmetrie
  • Anforderungen an wertorientierte Managementvergütungen, wie Anreizkompatibilität, Transparenz, Entscheidungsverbundenheit und Wirtschaftlichkeit
  • Kritische Würdigung von Aktienplänen hinsichtlich der Erfüllung der Anforderungen an wertorientierte Managementvergütungen
  • Potenzielle Verbesserungsvorschläge für Aktienpläne als Instrument der wertorientierten Managementvergütung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Problemstellung dar und beleuchtet die Bedeutung der wertorientierten Unternehmensführung im Kontext von Managermotivation und Wertsteigerung. Kapitel zwei legt die theoretischen Grundlagen der wertorientierten Unternehmensführung dar, indem es den Shareholder Value Ansatz und die Prinzipal-Agenten-Theorie erläutert. Das dritte Kapitel untersucht verschiedene Vergütungssysteme, wobei der Fokus auf Aktienplänen als Instrument der wertorientierten Managementvergütung liegt. Kapitel vier analysiert die Anforderungen an wertorientierte Managementvergütungen, wie Anreizkompatibilität, Transparenz, Entscheidungsverbundenheit und Wirtschaftlichkeit. In Kapitel fünf wird eine kritische Würdigung von Aktienplänen hinsichtlich der Erfüllung dieser Anforderungen vorgenommen, und potenzielle Verbesserungsvorschläge werden erörtert.

Schlüsselwörter

Wertorientierte Unternehmensführung, Shareholder Value, Prinzipal-Agenten-Theorie, Managementvergütung, Aktienpläne, Anreizkompatibilität, Transparenz, Entscheidungsverbundenheit, Wirtschaftlichkeit, Corporate Governance.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Aktienpläne als Instrument der wertorientierten Managementvergütung
Grade
2,5
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
28
Catalog Number
V1353818
ISBN (PDF)
9783346869111
ISBN (Book)
9783346869128
Language
German
Tags
aktienpläne instrument managementvergütung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Aktienpläne als Instrument der wertorientierten Managementvergütung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1353818
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint