Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Aktienpläne als Instrument der wertorientierten Managementvergütung

Título: Aktienpläne als Instrument der wertorientierten Managementvergütung

Tesis (Bachelor) , 2021 , 28 Páginas , Calificación: 2,5

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In Bezug auf die Prinzipal-Agenten Theorie, der Anreizkompatibilität und der Wirtschaftlichkeit, wird in der folgenden Arbeit
analysiert, inwieweit sich Aktienpläne als Instrument der wertorientierten Managementvergütung eignen.

Zunächst werden die Grundlagen der wertorientierten Unternehmensführung mithilfe des Shareholder Value Ansatzes erklärt. Anschließend wird auf die Prinzipal-Agenten Theorie eingegangen und welche Informationsasymmetrien es gibt. In Kapitel drei
werden dann die Formen der Vergütung beleuchtet und auf die Grundlagen der aktienbasierten Vergütung eingegangen. Kapitel vier und fünf behandeln die Anforderungen an wertorientierte Managementvergütungen und ob diese von Aktienplänen erfüllt
werden. Dabei wird unter anderem auf die Anreizkompatibilität oder die Wirtschaftlichkeit eingegangen. Zudem werden potenzielle Verbesserungsvorschläge der aktienbasierten Vergütung aufgezeigt. Zuletzt wird aus der vorliegenden Arbeit ein zusammenfassendes Fazit gezogen, ob und in inwieweit Aktienpläne als Instrument der wertorientierten Managementvergütung herangezogen werden können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Theoretische Grundlagen der wertorientierten Unternehmensführung
    • Shareholder Value Ansatz
    • Prinzipal-Agenten-Theorie
  • Aktienpläne als Instrument der wertorientierten Managementvergütung
    • Vergütungssysteme
      • Fixe Vergütung
      • Variable Vergütung
    • Aktienpläne als Vergütungskomponente
  • Anforderung an die wertorientierten Managementvergütung
    • Anforderung der Anreizkompatibilität
    • Anforderung der Transparenz
    • Anforderung der Entscheidungsverbundenheit
    • Anforderung der Wirtschaftlichkeit
  • Kritische Würdigung von Aktienplänen als Instrument zur wertorientierten Managementvergütung
    • Erfüllung der Anreizkompatibilität
    • Erfüllung der Transparenz
    • Erfüllung der Entscheidungsverbundenheit
    • Erfüllung der Wirtschaftlichkeit
    • Potenzielle Verbesserungsvorschläge für Aktienpläne als Instrument der wertorientierter Managementvergütung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse von Aktienplänen als Instrument der wertorientierten Managementvergütung. Die Arbeit untersucht die Eignung von Aktienplänen, Manager zu motivieren, im Sinne des Unternehmens zu handeln und die Wertsteigerung des Unternehmens zu fördern.

  • Shareholder Value Ansatz und seine Bedeutung für die Unternehmensführung
  • Prinzipal-Agenten-Theorie und die Herausforderungen der Informationsasymmetrie
  • Anforderungen an wertorientierte Managementvergütungen, wie Anreizkompatibilität, Transparenz, Entscheidungsverbundenheit und Wirtschaftlichkeit
  • Kritische Würdigung von Aktienplänen hinsichtlich der Erfüllung der Anforderungen an wertorientierte Managementvergütungen
  • Potenzielle Verbesserungsvorschläge für Aktienpläne als Instrument der wertorientierten Managementvergütung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Problemstellung dar und beleuchtet die Bedeutung der wertorientierten Unternehmensführung im Kontext von Managermotivation und Wertsteigerung. Kapitel zwei legt die theoretischen Grundlagen der wertorientierten Unternehmensführung dar, indem es den Shareholder Value Ansatz und die Prinzipal-Agenten-Theorie erläutert. Das dritte Kapitel untersucht verschiedene Vergütungssysteme, wobei der Fokus auf Aktienplänen als Instrument der wertorientierten Managementvergütung liegt. Kapitel vier analysiert die Anforderungen an wertorientierte Managementvergütungen, wie Anreizkompatibilität, Transparenz, Entscheidungsverbundenheit und Wirtschaftlichkeit. In Kapitel fünf wird eine kritische Würdigung von Aktienplänen hinsichtlich der Erfüllung dieser Anforderungen vorgenommen, und potenzielle Verbesserungsvorschläge werden erörtert.

Schlüsselwörter

Wertorientierte Unternehmensführung, Shareholder Value, Prinzipal-Agenten-Theorie, Managementvergütung, Aktienpläne, Anreizkompatibilität, Transparenz, Entscheidungsverbundenheit, Wirtschaftlichkeit, Corporate Governance.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Aktienpläne als Instrument der wertorientierten Managementvergütung
Calificación
2,5
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
28
No. de catálogo
V1353818
ISBN (PDF)
9783346869111
ISBN (Libro)
9783346869128
Idioma
Alemán
Etiqueta
aktienpläne instrument managementvergütung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Aktienpläne als Instrument der wertorientierten Managementvergütung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1353818
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint