Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Leadership

Attraktivität von Unternehmen aus Interessenten- und Arbeitnehmersicht

Title: Attraktivität von Unternehmen aus Interessenten- und Arbeitnehmersicht

Bachelor Thesis , 2022 , 63 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Chantal Weindorf (Author)

Leadership and Human Resources - Leadership
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit der Attraktivität von Unternehmen vorrangig aus Sicht der Arbeitnehmer.

Das Ziel dieser Arbeit ist es anhand einer Primärforschung durch eine ausgewählte Stichprobe Rückschlüsse auf die Grundgesamtheit mit Fokus auf die Seite der Arbeitnehmer in Deutschland ziehen zu können in Bezug auf die Eigenschaften die Arbeitgeber für Interessenten und die eigenen Mitarbeiter attraktiv machen. Im Ergebnis soll sichtbar werden, auf welche Aspekte Arbeitnehmer bei der Wahl des Arbeitsplatzes besonderen Wert legen, sodass Unternehmen beispielsweise diese Arbeit dazu nutzen können ihre Angebote an die heutigen Standards anzupassen, um attraktiver zu sein, um so ihre offenen Stellen mit passenden Bewerbern zu besetzen beziehungsweise sogenannte High-Performer zu halten.

Was macht heute einen attraktiven Arbeitgeber aus? Für den einen ist es der große Konzern, der alle möglichen Sonderleistungen bietet, egal wo dieser geografisch verortet ist, für den anderen das kleine Familienunternehmen mit flachen Hierarchien in dem jeder Mitarbeiter Mitspracherecht hat, das Arbeitsergebnis direkt im großen Ganzen sichtbar und der Arbeitsweg kurz ist. Wie erhalten Unternehmen passende Bewerber und welche Attraktivitätsmerkmale müssen hierfür erfüllt sein? Welche Marktsituation liegt dem aus heutiger Sicht zugrunde?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Motivation
    • Zielsetzung
    • Struktur
  • Kriterien zur Attraktivitätsdefinition und Maßnahmen zur Sicherung
    • Kriterien der Unternehmensattraktivität aus Sicht der Arbeitnehmer
    • Maßnahmen zur Erreichung und Aufrechterhaltung der Unternehmensattraktivität
      • Mitarbeitergewinnung
      • Mitarbeiterbindung
      • Offboarding
  • Best Practice - Boehringer Ingelheim
  • Externe Anbieter zur internen Attraktivitätssteigerung
    • Qualitrain GmbH
    • JobRad GmbH
    • corporate benefits GmbH
  • Umfrage zum Thema ,,Attraktivität von Unternehmen aus Interessenten- und Arbeitnehmersicht"
    • Aufbau, Inhalt und Zielgruppe
    • Ziel
    • Auswertung der Primärforschung
      • Antwortzeit und Validität der Daten
      • Analyse der anonymisierten Probanden
      • Inhaltliche Auswertung der Umfrage
      • Ideen zur Optimierung der Umfrage im Nachgang
  • Abschließende Evaluation
    • Diskussion und Fazit
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Attraktivität von Unternehmen aus der Perspektive von potenziellen Bewerbern und Mitarbeitern. Ziel ist es, die Faktoren zu analysieren, die ein Unternehmen aus Sicht der Arbeitnehmer attraktiv machen und wie diese Attraktivität durch entsprechende Maßnahmen gesichert werden kann.

  • Definition der Unternehmensattraktivität aus Arbeitnehmersicht
  • Relevante Kriterien zur Steigerung der Attraktivität eines Unternehmens
  • Best Practices und Beispiele für die erfolgreiche Umsetzung von Attraktivitätsmaßnahmen
  • Auswertung einer eigenen Umfrage zu den Attraktivitätsfaktoren für Arbeitnehmer
  • Entwicklung von Empfehlungen zur Optimierung der Unternehmensattraktivität

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Motivation der Arbeit, definiert die Zielsetzung und skizziert die Struktur der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden zunächst die Kriterien der Unternehmensattraktivität aus Sicht der Arbeitnehmer definiert und im Anschluss Maßnahmen zur Erreichung und Aufrechterhaltung dieser Attraktivität vorgestellt. Das dritte Kapitel beleuchtet die Best Practices der Firma Boehringer Ingelheim.

Kapitel 4 stellt externe Anbieter vor, die Unternehmen bei der internen Attraktivitätssteigerung unterstützen. Das fünfte Kapitel beschreibt die durchgeführte Umfrage zum Thema ,,Attraktivität von Unternehmen aus Interessenten- und Arbeitnehmersicht", inklusive Aufbau, Inhalt, Zielgruppe und der Auswertung der gewonnenen Daten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Unternehmensattraktivität, Arbeitnehmerperspektive, Mitarbeitergewinnung, Mitarbeiterbindung, Offboarding, Best Practices, externe Anbieter, Umfrage, Datenanalyse und Optimierungsmaßnahmen.

Excerpt out of 63 pages  - scroll top

Details

Title
Attraktivität von Unternehmen aus Interessenten- und Arbeitnehmersicht
College
University of Applied Sciences Mainz
Grade
2,7
Author
Chantal Weindorf (Author)
Publication Year
2022
Pages
63
Catalog Number
V1353985
ISBN (PDF)
9783346872876
ISBN (Book)
9783346872883
Language
German
Tags
Attraktivität Karriere Mitarbeiterbindung Mitarbeitergewinnung Attraktivitätssteigerung Arbeitgeberattraktivität Employer Branding Personalbeschaffung Home Office Homeoffice Home-Office Marktsituation Arbeitnehmerattraktivität Fachkräftemangel Fluktuation Anreiz Benefits Work-Life-Balance Arbeitgeberwahl remote hybrides Arbeiten Anerkennung Wertschätzung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Chantal Weindorf (Author), 2022, Attraktivität von Unternehmen aus Interessenten- und Arbeitnehmersicht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1353985
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  63  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint