Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychosociologie

Das Milgram-Experiment und vergleichbare Studien. Durchführung und ethische Probleme

Titre: Das Milgram-Experiment und vergleichbare Studien. Durchführung und ethische Probleme

Dossier / Travail de Séminaire , 2022 , 12 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Psychologie - Psychosociologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Hausarbeit soll folgende Frage beantwortet werden „Was waren die Absichten des Milgram-Experiments und was sind zur aktuellen Zeit die Schwierigkeiten bei Experimenten dieser Art?“ Im ersten Unterkapitel soll geklärt werden, wie es zu dem Experiment kam und weshalb dessen Untersuchung unbedingt notwendig war. Darauffolgend wird auf die Problematik des Gehorsams eingegangen. Den Mittelpunkt der Arbeit stellt die Beschreibung des Experiments dar, wobei deutlich wird, wie falsch die Gehorsamkeitsrate bis vor diesem Versuch eingeschätzt wurde. Das dritte Kapitel handelt von den ethischen Problemen, welche die heutigen Tage betreffen und das vierte Kapitel beschreibt Experimente, die ähnliche Ziele verfolgen.

Das Milgram-Experiment ist eines der weltbekanntesten Experimente der Psychologiewissenschaften. George Miller, ein Kognitionspsychologe, beschrieb das Experiment als ideal für die Öffentlichkeit und die Auseinandersetzung der Gesellschaft damit, da es dazu bestimmt ist, eine möglichst breite Masse anzusprechen und zum Nachdenken anzuregen.

Auch meine Aufmerksamkeit hat es auf sich gezogen und da der Einfluss von Autoritätspersonen auf größere Menschenmengen ein bedeutendes Thema ist, habe ich mich entschlossen, mich genauer mit dieser Thematik auseinanderzusetzen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Absichten und Durchführung des Experiments
    • Wie alles begann – Der Auslöser für die Idee des Experiments
    • Die Problematik des Gehorsams
    • Der Ablauf des Milgram Experiments
  • Die ethischen Probleme betreffend des Milgram Experiments
  • Weitere Studien mit Ähnlichkeit zum Milgram Experiment
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Milgram-Experiment und vergleichbaren Studien. Sie untersucht die Absichten des Experiments, die Problematik des Gehorsams und die ethischen Herausforderungen, die solche Studien mit sich bringen. Zudem werden ähnliche Studien, die vergleichbare Ziele verfolgen, beleuchtet.

  • Die historischen und gesellschaftlichen Hintergründe des Experiments
  • Der Einfluss von Autoritätspersonen auf das Verhalten von Individuen
  • Die ethischen Aspekte von Experimenten, die menschliches Verhalten manipulieren
  • Die Relevanz des Milgram-Experiments für die heutige Zeit
  • Die Frage nach der Verantwortlichkeit in Situationen, die von Autoritätspersonen vorgegeben werden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Milgram-Experiment als ein zentrales Thema in der Psychologie vor und erläutert die Relevanz des Themas des Gehorsams gegenüber Autoritätspersonen. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den historischen und gesellschaftlichen Faktoren, die zur Entstehung des Experiments führten. Dabei wird der Einfluss des Zweiten Weltkriegs auf die Forschung zum Gehorsam hervorgehoben. Weiterhin analysiert Kapitel 2 die Bedeutung und Problematik des Gehorsams in der Gesellschaft. Kapitel 2.3 beschreibt den genauen Ablauf des Milgram-Experiments, wobei die Täuschung der Versuchspersonen und die Methodik des Experiments im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Milgram-Experiment, Gehorsam, Autorität, Sozialpsychologie, Ethik, Manipulation, Verantwortlichkeit, Zweiter Weltkrieg, Nachkriegszeit, Experiment, Versuchspersonen, Täuschung, Moral.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Milgram-Experiment und vergleichbare Studien. Durchführung und ethische Probleme
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
12
N° de catalogue
V1354013
ISBN (PDF)
9783346868367
ISBN (Livre)
9783346868374
Langue
allemand
mots-clé
Milgram Experiment Milgram
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Das Milgram-Experiment und vergleichbare Studien. Durchführung und ethische Probleme, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1354013
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint