Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Miscellaneous

Die politische Meinungsbildung junger Erwachsener durch Instagram

Title: Die politische Meinungsbildung junger Erwachsener durch Instagram

Term Paper , 2020 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sonja Ruf (Author)

Politics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Forschungsfrage, welcher ich mich widmen möchte, lautet: "Inwiefern beeinflussen Inhalte auf Instagram die politische Meinung von jungen Erwachsenen im Alter von 18-25 in Deutschland seit August 2016?". Grundsätzlich darf man in Deutschland ab 18 wählen, d.h. politischen Einfluss ausüben. Instagram zeigt sich viel mehr als Trend „der jüngeren Generation“ (nach 1994 geboren), der die befragte Zielgruppe auch angehört, weswegen die Obergrenze des Alters bei 25 gesetzt wird.

Das soziale Kommunikationsmedium Instagram wurde 2010 gegründet und ist nach Facebook mit mehr als 800 Millionen Nutzern das zweitgrößte, internationale soziale Netzwerk in der europäischen und amerikanischen Kultur.

Die Reichweite politischer Inhalte auf Instagram zeigt sich vor allem bei der Betrachtung sogenannter "Hashtags", wie #marchforourlives, welcher die längste und bevölkerungsreichste Massenbewegung für verstärkte Waffengesetze im März 2018 markierte, oder #metoo, welcher nach dem Weinstein-Skandal international zum Symbol gegen sexuelle Übergriffe gegenüber Frauen und gegen sexuelle Belästigung wurde. Sie beginnen häufig in einem sozialen Netzwerk wie Facebook, Twitter oder Instagram und wachsen durch ihre häufige Verwendung zu riesigen, politischen Meinungs- bzw. Massenprotestbewegungen heran.

Dass man den sozialen Medien allgemein, beispielhaft zu nennen sind hier natürlich Twitter, Facebook oder auch Instagram, in den heutigen Zeiten eine neue Wichtigkeit in der politischen Kommunikation zusprechen kann, steht wohl außer Frage. Auch Jupp Legrand und Kolleg*innen beschreiben, dass sich der Zweck von sozialen Kommunikationsmedien wie Instagram, Facebook, Twitter etc. rapide gewandelt hat und dass jene aus der heutigen politischen Kommunikation nicht mehr wegzudenken seien. Ihm zufolge haben sich die sozialen Medien im Zentrum unserer Internetkultur zu einem "veritablen Mobilisierungsinstrument" entwickelt. Laut Leonard Mack liegt das vor allem an dem "doppelten demokratischen Emanzipationspotential", welches jene sozialen Medien in sich tragen. Dieses besteht darin, dass auf der einen Seite jeder etwas, sei es politisch oder privat, in den sozialen Kommunikationsmedien posten bzw. teilen und verbreiten kann, wodurch Hierarchien deutlich aufgebrochen werden und zum Anderen darin, dass soziale Medien wie Facebook, Instagram etc. eine völlig neue Möglichkeit bieten, Informationen, egal von welcher Herkunft und welcher Qualität, zu vernetzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Das Forschungsproblem
  • Der Forschungsstand
  • Die Forschungsfrage
  • Der theoretische Rahmen
  • Die Methodik
    • Die exemplarische Umsetzung
  • Das vorläufige Ergebnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Miniprojekt widmet sich der Untersuchung des Einflusses von Instagram-Inhalten auf die politische Meinungsbildung junger Erwachsener in Deutschland. Es zielt darauf ab, das Potenzial und die Herausforderungen der Plattform für die politische Meinungsbildung zu analysieren.

  • Die Rolle von Instagram als soziales Kommunikationsmedium in der politischen Kommunikation
  • Der Einfluss von Instagram-Inhalten auf die politische Meinungsbildung junger Erwachsener
  • Die Verbreitung politischer Inhalte auf Instagram im Vergleich zu anderen sozialen Medien
  • Die Nutzung von Instagram als Instrument der politischen Mobilisierung
  • Die Herausforderungen der politischen Meinungsbildung in der digitalen Welt

Zusammenfassung der Kapitel

Das Forschungsproblem

Der Text beginnt mit der Darstellung des Forschungsproblems, welches sich auf den Einfluss von Instagram-Inhalten auf die politische Meinungsbildung junger Erwachsener konzentriert. Er beleuchtet die zunehmende Bedeutung sozialer Medien in der politischen Kommunikation und die Herausforderungen, die sich daraus ergeben.

Der Forschungsstand

Dieses Kapitel beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zu sozialen Medien und ihrer Rolle in der Politik. Es wird auf die Nutzung von sozialen Medien in politischen Protestbewegungen, die Verbreitung politischer Inhalte auf Instagram und die Popularität der Plattform bei jungen Erwachsenen eingegangen.

Die Forschungsfrage

Hier wird die zentrale Forschungsfrage des Projekts formuliert: „Inwiefern beeinflussen Inhalte auf Instagram die politische Meinung von jungen Erwachsenen im Alter von 18-25 in Deutschland seit August 2016?“.

Schlüsselwörter

Das Miniprojekt beschäftigt sich mit den Themen Instagram, politische Meinungsbildung, junge Erwachsene, soziale Medien, politische Kommunikation, digitale Welt, politische Mobilisierung und Wahlforschung.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die politische Meinungsbildung junger Erwachsener durch Instagram
College
University of Frankfurt (Main)
Grade
1,0
Author
Sonja Ruf (Author)
Publication Year
2020
Pages
13
Catalog Number
V1354039
ISBN (PDF)
9783346868169
ISBN (Book)
9783346868176
Language
German
Tags
meinungsbildung erwachsener instagram
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sonja Ruf (Author), 2020, Die politische Meinungsbildung junger Erwachsener durch Instagram, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1354039
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint