Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Reading

Sinngestaltendes Vorlesen. Gefühle beim dialogischen Vorlesen zum Ausdruck bringen (2. Klasse Deutsch)

Title: Sinngestaltendes Vorlesen. Gefühle beim dialogischen Vorlesen zum Ausdruck bringen (2. Klasse Deutsch)

Lesson Plan , 2023 , 36 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Luise J. Bauer (Author)

Didactics - Reading
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Stundenziel und somit Kern der Unterrichtssequenz, stellt die Weiterentwicklung der Lesefähigkeiten der Schüler:innen dar, indem diese trainieren, mit einem spezifisch erarbeiteten Kriterium ("wie ein/e Schauspieler:in = betont lesen) ausgewählte Texte sinngestaltend vorzulesen. Darüber hinaus sollen sich die Kinder darin erproben, Gefühle sowohl verbal als auch nonverbal zum Ausdruck zu bringen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Ausgewählte Eckdaten und Rahmenbedingungen
    • Bedingungen der Lerngruppe
    • Classroommanagement und Rituale
  • Sachanalyse
    • Lesekompetenz
    • Sinngestaltendes Lesen
  • Didaktische Analyse
    • Begründung der Themenwahl
    • Die Einbettung der Stunde in die Unterrichtsreihe
    • Bezüge zum Bildungsplan
    • Differenzierung
  • Strukturierung und Gestaltung der Unterrichtsstunde
    • Begrüßung und Transparenz
    • Einstieg
    • Hinführung
    • Arbeitsauftrag
    • Arbeitsphase
    • Sicherung/Feedback
    • Reflexion und Abschluss
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
    • Unterrichtsskizze
    • Kompetenzanalyse
    • Stoffverteilungsplan
    • Materialien
    • Quellenangaben Materialien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die Lesefähigkeiten der Schüler*innen im Bereich des sinngestaltenden Vorlesens weiterzuentwickeln. Dabei sollen sie lernen, Texte mit einem spezifischen Kriterium, dem "betonten Lesen wie ein/e Schauspieler*in", vorzulesen und dabei Gefühle sowohl verbal als auch nonverbal auszudrücken.

  • Sinngestaltendes Lesen
  • Gefühlsausdruck beim Vorlesen
  • Darstellendes Vorlesen
  • Emotionen und ihre nonverbalen Ausdrucksformen
  • Perspektivwechsel und Empathiefähigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Bedingungsanalyse beschreibt die Rahmenbedingungen der Schule und der Lerngruppe, insbesondere die Heterogenität der Lernvoraussetzungen. Die Sachanalyse beleuchtet die Komplexität der Lesekompetenz und die verschiedenen Facetten des sinngestaltenden Lesens. Die didaktische Analyse begründet die Wahl des Themas, die Einbettung der Stunde in die Unterrichtsreihe und die Bezüge zum Bildungsplan.

Der Schwerpunkt der Unterrichtsstunde liegt auf der Strukturierung und Gestaltung der Unterrichtsphase. Dabei werden der Einstieg, die Hinführung zum Thema, der Arbeitsauftrag, die Arbeitsphase, die Sicherung/Feedbackphase sowie die Reflexion und der Abschluss detailliert beschrieben.

Schlüsselwörter

Sinngestaltendes Vorlesen, Lesekompetenz, Gefühlsausdruck, Dialogisches Vorlesen, Emotionen, Perspektivwechsel, Empathiefähigkeit, Classroommanagement, Heterogenität, Bildungsplan, Unterrichtsskizze, Materialien.

Excerpt out of 36 pages  - scroll top

Details

Title
Sinngestaltendes Vorlesen. Gefühle beim dialogischen Vorlesen zum Ausdruck bringen (2. Klasse Deutsch)
Grade
1,0
Author
Luise J. Bauer (Author)
Publication Year
2023
Pages
36
Catalog Number
V1354211
ISBN (PDF)
9783346903761
ISBN (Book)
9783346903778
Language
German
Tags
sinngestaltendes vorlesen gefühle ausdruck klasse deutsch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Luise J. Bauer (Author), 2023, Sinngestaltendes Vorlesen. Gefühle beim dialogischen Vorlesen zum Ausdruck bringen (2. Klasse Deutsch), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1354211
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint