Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Trainingsplanung zum gezielten Muskelaufbau bei einer 20-jährigen Person

Titel: Trainingsplanung zum gezielten Muskelaufbau bei einer 20-jährigen Person

Einsendeaufgabe , 2020 , 21 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Erstellung eines Trainingsplans für eine 20-jährige männliche Person in herausragender gesundheitlicher Verfassung zum gezielten Muskelaufbau. Im Verlauf der Trainingsplanung wird insbesondere auf den Makro- und Mesozyklus eingegangen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • LÖSUNG AUFGABE 1 – DIAGNOSE
    • Lösung Teilaufgabe 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • Lösung Teilaufgabe 1.2 Krafttestung
  • LÖSUNG AUFGABE 2 – ZIELSETZUNG/PROGNOSE
  • LÖSUNG AUFGABE 3 – TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
  • LÖSUNG AUFGABE 4 – TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
  • LÖSUNG AUFGABE 5 – LITERATURRECHERCHE: EFFEKTE DES KRAFTTRAINING BEI DIABETES MELLITUS TYP-2.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für einen Klienten mit dem Trainingsziel des Muskelaufbaus. Dabei werden zunächst die relevanten Daten des Klienten erhoben und mithilfe eines 1-RM-Tests seine aktuelle Kraftleistung analysiert. Anschließend werden die Ergebnisse in einen Trainingsplan integriert, der sich an den individuellen Bedürfnissen und Zielen des Klienten orientiert.

  • Diagnose der aktuellen Kraftleistung
  • Definition von Trainingszielen und -strategien
  • Entwicklung eines Trainingsplans mit Makro- und Mesozyklen
  • Literaturrecherche zu den Effekten von Krafttraining bei Diabetes mellitus Typ-2

Zusammenfassung der Kapitel

  • LÖSUNG AUFGABE 1 – DIAGNOSE: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Erhebung von allgemeinen und biometrischen Daten des Klienten sowie mit der Durchführung eines 1-RM-Tests im Bankdrücken. Die Ergebnisse der Analyse dienen als Grundlage für die weitere Trainingsplanung.
  • LÖSUNG AUFGABE 2 – ZIELSETZUNG/PROGNOSE: In diesem Kapitel werden die Trainingsziele des Klienten definiert und die prognostizierte Entwicklung seiner Kraftwerte beschrieben.
  • LÖSUNG AUFGABE 3 – TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS: Dieses Kapitel beschreibt die Konzeptionierung des Trainingsplans auf Makroebene, d.h. die Festlegung der langfristigen Trainingsziele und der dazugehörigen Periodisierung.
  • LÖSUNG AUFGABE 4 – TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS: Hier wird die Trainingsplanung auf Mesoebene, d.h. die konkrete Gestaltung der einzelnen Trainingsperioden, dargestellt.

Schlüsselwörter

Krafttraining, 1-RM-Test, Muskelaufbau, Hypertrophie, Trainingsplanung, Makrozyklus, Mesozyklus, Diabetes mellitus Typ-2, Literaturrecherche.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Trainingsplanung zum gezielten Muskelaufbau bei einer 20-jährigen Person
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
21
Katalognummer
V1354984
ISBN (PDF)
9783346869609
ISBN (Buch)
9783346869616
Sprache
Deutsch
Schlagworte
trainingsplanung muskelaufbau person
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Trainingsplanung zum gezielten Muskelaufbau bei einer 20-jährigen Person, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1354984
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum