Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Titel: Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Bachelorarbeit , 2022 , 56 Seiten , Note: 1,2

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit soll insbesondere auf die negativen Aspekte der übermäßigen Nutzung von sozialen Medien in Bezug auf das Ernährungsverhalten von jungen Menschen eingegangen werden. Darüber hinaus soll genau herausgearbeitet werden, welche Faktoren genau für die eventuellen negativen Folgen verantwortlich sind.

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und neben vielen positiven Aspekten bringt sie auch viele Aspekte mit sich, die, gerade im Bezug auf das Ernährungsverhalten, kritisch betrachtet werden müssen. Mit dieser Arbeit soll mittels eines narrativen Reviews eine eigenständige Zusammenfassung zum Thema "Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen“, auf Grundlage von aktuellen Studien und aktuellem Forschungsstand angefertigt werden. Dabei wird insbesondere auf folgende Forschungsfragen Bezug genommen:
● Wie wird unser Ernährungsverhalten durch soziale Medien beeinflusst?
● Wie wird unser eigenes Körperbild durch soziale Medien beeinflusst?
● Wie wirken sich Gesundheits- und Fitness-Posts auf social media auf die tatsächliche Gesundheit der Nutzer aus?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung und Problemstellung

2 Zielsetzung

3 Gegenwärtiger Kenntnisstand
3.1 Jugendliche und junge Erwachsene - Definition und Abgrenzung
3.2 Soziale Medien
3.2.1 Begriffserklärung soziale Medien
3.2.2 Begriffserklärung Web 1.0 und Web 2.0
3.2.3 Begriffserklärung Influencer
3.2.5 Prävalenz der Nutzer von sozialen Medien in Deutschland
3.2.6 Beschreibung der Häufigkeit der Nutzung/Nutzungsdauer von sozialen Medien in Deutschland
3.2.7 Beschreibung der Höhe von Werbeeinnahmen der jeweiligen sozialen Medien in Deutschland
3.2.8 Beschreibung der Marktanteile der jeweiligen sozialen Medien in Deutschland
3.3 Ernährungsverhalten
3.3.1 Begriffserklärung „Ernährungsverhalten“
3.3.2 Prävalenz verschiedener biometrischer Daten Jugendlicher und junger Erwachsener (BMI & THQ)
3.3.3 Körpergewicht
3.3.4 Beschreibung des Ernährungsverhaltens Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland
3.4 Überleitung zur Problemstellung

4 Methodik
4.1 Forschungsfragen
4.2 Untersuchungsobjekte
4.3 Datenerhebung
4.4 Auswertung Literaturquellen

5 Ergebnisse
5.1 Zusammenfassung der Studien
5.2 Zusammenhang zwischen der Nutzung von social Media und gestörtem Ernährungsverhalten
5.3 Zusammenhang zwischen Nutzung von social Media und der verzerrten Wahrnehmung des eigenen Körperbildes
5.4 Zusammenhang zwischen Gesundheits- und Fitness-Posts auf social media und der tatsächlichen Gesundheit der Nutzer/innen

6 Diskussion
6.1 Kritische Betrachtung der Ergebnisse
6.2 Methodenkritik
6.3 Ausblick auf die Zukunft und weitere Anregungen

7 Zusammenfassung

8 Literaturverzeichnis

9 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
9.1 Abbildungsverzeichnis
9.2 Tabellenverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 56 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,2
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
56
Katalognummer
V1354993
ISBN (eBook)
9783346864833
ISBN (Buch)
9783346864840
Sprache
Deutsch
Schlagworte
einfluss medien ernährungsverhalten jugendlichen erwachsenen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1354993
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  56  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum