Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Controlling

Digitalisierung in mittelständischen Unternehmen. Chancen und Risiken

Titel: Digitalisierung in mittelständischen Unternehmen. Chancen und Risiken

Bachelorarbeit , 2023 , 47 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Julian Peitzsch (Autor:in)

BWL - Controlling
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Bachelorarbeit werden die Risiken und die Chancen untersucht, die sich für mittelständische Unternehmen durch die Digitalisierung ergeben.

Kaum ein Thema wird in der Öffentlichkeit und der Unternehmenspraxis so kontrovers diskutiert wie die Digitalisierung. Denn der digitale Wandel betrifft sowohl den Menschen als Einzelnen im Privat- und Arbeitsalltag als auch jedes Unternehmen täglich wie z. B. im Bereich der Kommunikation. Der Mittelstand, welcher als zentrale Stütze oder auch als „Rückgrat“ der deutschen Wirtschaft sowie als Treiber für Innovationen gilt, ist dabei in vielen Unternehmensbereichen betroffen. Neue und effiziente Technologien werden im gesamten Wirtschaftsprozess von Beschaffung über Produktion bis hin zum Vertrieb eingesetzt. Deshalb gilt die erfolgreiche digitale Transformation als eine Art Erfolgsgarant für die Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit. Dies kann jedoch nur gelingen, wenn der digitale Wandel verstanden und richtig in das bestehende Geschäftsmodell integriert bzw. ein neues Geschäftsmodell entwickelt wird. Allerdings birgt die schnelle digitale Entwicklung auch erhebliche Risiken für den Mittelstand.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Aufbau der Arbeit
  • Mittelständische Unternehmen
    • Begriffserläuterungen
    • Entwicklung und Präsenz
    • Traditionelle Geschäftsmodelle und Ziele
  • Digitalisierung
    • Definition und Verlauf
    • Neue Technologien in mittelständischen Unternehmen
    • Ausprägung im Mittelstand
  • Chancen und Möglichkeiten für mittelständische Unternehmen durch Digitalisierung
    • Neuartige Produktions- und Dienstleistungsmöglichkeiten
    • Optimierung der Absatz-, Kunden- und Lieferantenprozesse
    • Effizienz- und Ertragssteigerung
  • Herausforderungen und Risiken der Digitalisierung für mittelständische Unternehmen
    • Neue Anforderungen und Kompetenzfelder und die damit verbundenen Veränderungen der Geschäftsmodelle
    • Fachkräftemangel und Mitarbeiterunzufriedenheit
    • Hohe Kosten und Investitionsbedarf
  • Kritische Würdigung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse der Chancen und Risiken, die sich aus der Digitalisierung für mittelständische Unternehmen ergeben. Sie untersucht die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus der Integration neuer Technologien in bestehende Geschäftsmodelle ergeben. Die Arbeit beleuchtet dabei sowohl die Vorteile der Digitalisierung in Bezug auf Effizienzsteigerung, Prozessoptimierung und innovative Geschäftsmodelle als auch die damit verbundenen Risiken, wie beispielsweise den Fachkräftemangel, steigende Investitionskosten und Veränderungen der Arbeitswelt.

  • Entwicklung und Bedeutung des Mittelstands in der deutschen Wirtschaft
  • Definition und Einfluss der Digitalisierung auf Unternehmen
  • Chancen der Digitalisierung für mittelständische Unternehmen
  • Risiken und Herausforderungen der Digitalisierung für mittelständische Unternehmen
  • Entwicklung von Strategien zur erfolgreichen Digitalisierung im Mittelstand

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Problemstellung erläutert und der Aufbau der Arbeit vorgestellt wird. Anschließend werden die relevanten Begriffe und die Entwicklung des Mittelstands in Deutschland beleuchtet. Kapitel 3 widmet sich der Digitalisierung und ihren Auswirkungen auf Unternehmen, wobei insbesondere auf die Integration neuer Technologien in den Mittelstand eingegangen wird. Die Kapitel 4 und 5 behandeln die Chancen und Möglichkeiten sowie die Herausforderungen und Risiken der Digitalisierung für mittelständische Unternehmen. Im letzten Kapitel wird eine kritische Würdigung der Ergebnisse vorgenommen.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Mittelstand, Unternehmen, Chancen, Risiken, Geschäftsmodelle, Technologien, Innovation, Effizienz, Fachkräftemangel, Kosten, Investitionen, Strategie, Wettbewerbsfähigkeit.

Ende der Leseprobe aus 47 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Digitalisierung in mittelständischen Unternehmen. Chancen und Risiken
Hochschule
Universität Augsburg  (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
Note
1,3
Autor
Julian Peitzsch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
47
Katalognummer
V1355154
ISBN (PDF)
9783346868831
ISBN (Buch)
9783346868848
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Digitalisierung Mittelständische Unternehmen Mittelstand Chancen Herausforderungen Risiken Vorteile Nachteile digitaler Wandel digitale Transformation Möglichkeiten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Julian Peitzsch (Autor:in), 2023, Digitalisierung in mittelständischen Unternehmen. Chancen und Risiken, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1355154
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  47  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum