Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Politíca, Educación política

Professionelle Kompetenzen von Politiklehrkräften. Welche Rolle spielt das Professionswissen?

Título: Professionelle Kompetenzen von Politiklehrkräften. Welche Rolle spielt das Professionswissen?

Tesis de Máster , 2023 , 71 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Didáctica - Politíca, Educación política
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse zur professionellen Kompetenz von Politiklehrerinnen und -lehrern zu erhalten und neue zusammenführende Erkenntnisse zu produzieren. Hierzu wird die Methode des Reviews angewandt. „Literaturreviews stellen eine kritische Auseinandersetzung mit bereits bestehendem Material dar.“ Reviews sind als "Forschung über Forschungen" zu verstehen und stellen im Rahmen von Sekundäranalysen eine eigenständige Forschungsmethode dar.

Die professionellen Kompetenzen von Lehrenden wurden in den letzten Jahren vermehrt in internationalen und nationalen Studien erforscht. Zu diesen Forschungs-programmen gehören u.a. MT21, TEDS-M, COACTIV, PLUS, ProwiN und KiL. Gegenstand dieser Studien sind Schmidt zufolge vor allem (angehende) Mathematiklehrkräfte aus der Sekundarstufe I und Lehrende der naturwissen-schaftlichen Fächer. Sie konstatiert einen Mangel an empirischen Befunden zu professionellen Kompetenzen zum einen in Bezug auf Grundschullehrende, zum anderen für die sozialwissenschaftlichen und sprachlichen Fächer.

Während das professionelle Wissen angehender und praktizierender Lehrkräfte bereits in verschiedenen Domänen systematisch erforscht wird, fehlen bislang solche Untersuchungen in der Politikdidaktik. Es ist relativ wenig dazu bekannt, was angehende Politiklehrerinnen und -lehrer wissen, wie sie ihre Kenntnisse einschätzen und durch welche Variablen ihr Wissen und ihre Selbsteinschätzung beeinflusst werden. Infolgedessen wird das Erkenntnisinteresse dieser Arbeit anhand der beschriebenen Forschungslücke im Bereich der Sozialwissenschaften und der politischen Bildung abgeleitet. Die erste Forschungsfrage lautet daher: Welche empirischen Ergebnisse liefern Studien zum Professionswissen von Politiklehrerinnen und -lehrern?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretisch-konzeptuelle Bezüge
    • Lehrerprofessionsforschung
    • Modell professioneller Kompetenzen von Lehrenden nach Baumert & Kunter
    • Professionswissen von Lehrerinnen und Lehrern
    • Forschungsstand zum Lehrerprofessionswissen
  • Fragestellung, Untersuchungsgegenstand, Methode
  • Auswertung der Studien
    • Weschenfelder (2014)
    • Neumann (2015)
    • Niermann (2017)
  • Vergleich der Studien
  • Reflektion, Diskussion, Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit befasst sich mit den professionellen Kompetenzen von Politiklehrerinnen und -lehrern, insbesondere mit dem Professionswissen. Sie analysiert die Ergebnisse verschiedener Studien, die sich mit diesem Thema beschäftigen, und zieht daraus Schlussfolgerungen für die Praxis.

  • Analyse der professionellen Kompetenzen von Politiklehrerinnen und -lehrern
  • Untersuchung des Professionswissens von Politiklehrerinnen und -lehrern
  • Bewertung der Ergebnisse verschiedener Studien zur Lehrerprofessionalität
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von Schulleistungsstudien und die Rolle von Lehrerinnen und Lehrern als zentrale Determinante für den Lernerfolg. Sie führt in die Thematik der professionellen Kompetenzen von Lehrenden ein und zeigt die Relevanz des Forschungsthemas auf. Das zweite Kapitel befasst sich mit den theoretisch-konzeptionellen Bezügen, indem es die Lehrerprofessionsforschung, das Modell professioneller Kompetenzen von Lehrenden nach Baumert & Kunter und das Professionswissen von Lehrerinnen und Lehrern definiert. Außerdem werden die Ergebnisse des Forschungsstands zum Lehrerprofessionswissen zusammengefasst. Das dritte Kapitel definiert die Fragestellung, den Untersuchungsgegenstand und die Methode der Arbeit. Die Kapitel 4.1 bis 4.3 präsentieren die Ergebnisse der Auswertung verschiedener Studien zum Professionswissen von Politiklehrerinnen und -lehrern. Das fünfte Kapitel bietet einen Vergleich der analysierten Studien. Die Reflektion, Diskussion und der Ausblick werden in Kapitel 6 behandelt.

Schlüsselwörter

Professionelle Kompetenzen, Professionswissen, Politiklehrerinnen und -lehrer, Lehrerprofessionsforschung, Schulleistungsstudien, Lernerfolg, Vergleichsstudien, Handlungsempfehlungen.

Final del extracto de 71 páginas  - subir

Detalles

Título
Professionelle Kompetenzen von Politiklehrkräften. Welche Rolle spielt das Professionswissen?
Universidad
University of Education Freiburg im Breisgau
Calificación
2,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
71
No. de catálogo
V1355209
ISBN (PDF)
9783346899170
ISBN (Libro)
9783346899187
Idioma
Alemán
Etiqueta
Professionswissen Politik Politiklehrer Schule Unterricht Lehrerprofessionsforschung Lehramt PISA PISA-Schock Primarstufe
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2023, Professionelle Kompetenzen von Politiklehrkräften. Welche Rolle spielt das Professionswissen?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1355209
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  71  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint