Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education

Rituale zur Förderung der Motivation in der Lerntherapie

Title: Rituale zur Förderung der Motivation in der  Lerntherapie

Term Paper , 2023 , 58 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Ebru Bayram (Author)

Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Forschungsinteresse besteht darin, das Thema der Lerntherapie im Rahmen der Forschungsarbeit als angehende Lerntherapeutin bei Dyskalkulie zu untersuchen und Einblicke in die Erfahrungswelt von erfahrenen Lerntherapeutinnen zu gewinnen. Explizit sollen dabei die Auswirkungen von Ritualen in der Lerntherapie auf die Motivation von Kindern und Jugendlichen mit Lernschwäche ermittelt werden. Daher lautet die zugrundeliegende Fragestellung: Welche Auswirkungen haben Rituale auf die Motivation von Schüler:innen mit Lernschwierigkeiten? Im Rahmen einer qualitativen Untersuchung wurden dafür zwei Lerntherapeutinnen zu dieser Thematik interviewt. Das Ziel der Arbeit ist es, mithilfe einer zusammenfassenden Inhaltsanalyse die Faktoren zu identifizieren, die durch Rituale eine Auswirkung auf die Lernmotivation ausüben.

Lernschwierigkeiten sind an deutschen Schulen keine Seltenheit. So weisen ca. 23 - 33% der deutschen Schulkinder im Vergleich zu Kindern in ihrer Altersnorm unterdurchschnittliche Lernleistungen im Lesen, Rechtschreiben und/oder Rechnen auf. Zudem würden Diskussionen zu fachspezifischen Lernschwierigkeiten zum Beispiel im Sachunterricht in der Grundschule nicht durchgeführt werden und eher darauf verwiesen, dass Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten ihre Aufmerksamkeit auf den naturwissenschaftlichen Unterricht lenken sollten, um Erfolgserlebnisse außerhalb der traditionellen Lernbereiche zu erzielen. Das Lern- und Motivationspotenzial dieser Kinder und Jugendliche könnte jedoch gefördert werden, wenn nach der Autorin die zwei Instanzen im Leben dieser Kinder und Jugendlichen, und zwar die Familie und Schule kooperieren würden. Doch es gibt aber auch eine dritte Instanz, die in der aktuellen Forschung noch eher im Hintergrund verloren geht: Der Bereich der Lerntherapie, die Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten eine große Unterstützung anbieten kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretischer Rahmen
    • 2.1 Ritualdefinition
    • 2.2 Relevanz von Ritualen in Schulen
    • 2.3 Die Integrative Lerntherapie
  • 3 Empirie
    • 3.1 Fragestellung(en)
    • 3.2 Datenerhebung
    • 3.3 Datenauswertung: Die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring
  • 4 Darstellung der Ergebnisse
    • 4.1 Rituale
    • 4.2 Rituale in der Lerntherapie
    • 4.3 Auswirkungen der Rituale auf die Motivation in der Lerntherapie
      • 4.3.1 Kategorie 1: Reduktion von Konflikten
      • 4.3.2 Kategorie: Herstellung einer ruhigen Lernatmosphäre
      • 4.3.3 Kategorie 3: Strukturgebend
      • 4.3.4 Kategorie 4: Konzentrationssteigernd
      • 4.3.5 Kategorie 5: Fördern des selbständigen Lernens
  • 5 Diskussion
  • 6 Kritik der Forschungsarbeit
  • 7 Zusammenfassung/Ausblick
  • 8 Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Forschungsarbeit zielt darauf ab, die Auswirkungen von Ritualen in der Lerntherapie auf die Motivation von Schülerinnen und Schülern mit Lernschwierigkeiten zu erforschen. Die Arbeit basiert auf einer qualitativen Untersuchung, die Interviews mit zwei Lerntherapeutinnen beinhaltet. Das Ziel der Arbeit ist es, mithilfe einer zusammenfassenden Inhaltsanalyse die Faktoren zu identifizieren, die durch Rituale eine Auswirkung auf die Lernmotivation ausüben.

  • Definition und Relevanz von Ritualen in Bildungseinrichtungen
  • Integrative Lerntherapie als Unterstützungsansatz
  • Empirische Untersuchung der Auswirkungen von Ritualen auf die Lernmotivation
  • Analyse von Kategorien, die durch Rituale die Lernmotivation beeinflussen
  • Diskussion der Ergebnisse und ihrer Bedeutung für die Lerntherapiepraxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Forschungsarbeit untersucht die Rolle von Ritualen in der Lerntherapie. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Rahmen und definiert den Begriff des Rituals, erläutert dessen Relevanz in schulischen Kontexten und stellt das Konzept der Integrativen Lerntherapie vor. Kapitel 3 widmet sich der empirischen Methodik, beschreibt die Forschungsfrage, die Datenerhebung und die Datenauswertung mit Hilfe der qualitativen Inhaltsanalyse. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung, wobei die verschiedenen Kategorien von Ritualen und deren Auswirkungen auf die Motivation in der Lerntherapie herausgestellt werden. Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse und zieht Schlüsse aus der Forschung. Kapitel 6 reflektiert die Methodik der Untersuchung und Kapitel 7 fasst die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf weitere Forschungsbedarfe.

Schlüsselwörter

Die Forschungsarbeit fokussiert auf die Bereiche Lerntherapie, Rituale, Motivation, qualitative Forschung, Inhaltsanalyse, Lernschwierigkeiten und die Integrative Lerntherapie. Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Ritualen als Instrument zur Förderung der Motivation von Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten in der Lerntherapie.

Excerpt out of 58 pages  - scroll top

Details

Title
Rituale zur Förderung der Motivation in der Lerntherapie
College
University of Dortmund
Grade
2,0
Author
Ebru Bayram (Author)
Publication Year
2023
Pages
58
Catalog Number
V1355629
ISBN (PDF)
9783346867728
ISBN (Book)
9783346867735
Language
German
Tags
Rituale Motivation Lernschwierigkeiten Lernschwierigkeit Lernstörung Lernstörungen Lerntherapie Integrative Lerntherapie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ebru Bayram (Author), 2023, Rituale zur Förderung der Motivation in der Lerntherapie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1355629
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  58  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint