Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Linkspopulismus nach Chantal Mouffe. Eine Untersuchung von "Wagenknechts Wochenschau"

Title: Linkspopulismus nach Chantal Mouffe. Eine Untersuchung von "Wagenknechts Wochenschau"

Term Paper , 2021 , 17 Pages , Grade: 1.7

Autor:in: Philippe Frey (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Arbeit wird folgender Frage nachgegangen: "Inwiefern schafft es Sarah Wagenknecht in ihren Videos von "Wagenknechts Wochenschau" (YouTube) einen linken Volksbegriff nach Chantal Mouffe zu realisieren?"
Die Frage wird anhand einer inhaltsanalytischen Untersuchung beantwortet, methodisch angelehnt an "Empirische Sozialforschung" von Andreas Diekmann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
    • 1.1 Annährung an das Forschungsproblem
    • 1.2 Angestrebte Vorgehensweise
  • 2. Hauptteil
    • 2.1 Themenbezogene theoretische Überlegungen nach Chantal Mouffe
    • 2.2 Methodisches Vorgehen
      • 2.2.1 Der Pretest
      • 2.2.2 Die Forschungsergebnisse
  • 3. Schlussteil
    • 3.1 Interpretation und Beantwortung der Forschungsfrage
    • 3.2 Kritische Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Videosequenzen von „Wagenknechts Wochenschau“, um zu untersuchen, ob die Linkspolitikerin Sahra Wagenknecht einen Linkspopulismus nach Chantal Mouffes theoretischen Überlegungen praktiziert. Die Analyse zielt darauf ab, Mouffes Konzeption des Linkspopulismus anhand von Wagenknechts öffentlicher Kommunikation zu überprüfen und die Anwendung ihrer Theorien in der Praxis zu beurteilen.

  • Die theoretischen Überlegungen Chantal Mouffes zum Linkspopulismus
  • Die Anwendung von Mouffes Konzepten in der politischen Praxis von Sahra Wagenknecht
  • Die Rolle von linken Volksbegriffen in der politischen Kommunikation
  • Die Bedeutung von Äquivalenzketten in der Konstruktion von Linkspopulismus
  • Die Analyse der Videosequenzen von „Wagenknechts Wochenschau“ mittels qualitativer Inhaltsanalyse

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einführung: Dieses Kapitel führt in die Thematik ein und definiert das Forschungsproblem. Es beleuchtet den Aufstieg des Rechtspopulismus und die gleichzeitig beobachtete Rückbildung sozialdemokratischer Parteien. Die Arbeit stellt Chantal Mouffes linkspopulistische Strategie vor, die als Lösungsansatz für diese demokratische Krise betrachtet wird. Die Forschungsfrage wird formuliert und die Erwartungen an das Forschungsvorhaben werden dargelegt.

Kapitel 2: Hauptteil: Der Hauptteil behandelt die theoretischen Überlegungen Chantal Mouffes zum Linkspopulismus und die methodische Vorgehensweise der Untersuchung. Die Inhalte von Wagenknechts Videosequenzen werden mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse analysiert, um zu untersuchen, ob Wagenknecht einen linken Volksbegriff nach Mouffes Theorie realisiert.

Schlüsselwörter

Linkspopulismus, Chantal Mouffe, Sahra Wagenknecht, Wagenknechts Wochenschau, qualitative Inhaltsanalyse, linker Volksbegriff, Äquivalenzketten, politische Kommunikation, demokratische Krise.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Linkspopulismus nach Chantal Mouffe. Eine Untersuchung von "Wagenknechts Wochenschau"
College
University of Frankfurt (Main)
Grade
1.7
Author
Philippe Frey (Author)
Publication Year
2021
Pages
17
Catalog Number
V1356144
ISBN (PDF)
9783346870216
ISBN (Book)
9783346870223
Language
German
Tags
Chantal Mouffe Inhaltsanalyse Populismus Sahra Wagenknecht Video Linkspopulismus Wagenknecht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philippe Frey (Author), 2021, Linkspopulismus nach Chantal Mouffe. Eine Untersuchung von "Wagenknechts Wochenschau", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1356144
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint