Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Inglés - Otros

Gran Torino als Abiturthema. "Walt Kowalski – a good role model for Thao Lor?" (12./13. Klasse Englisch)

Título: Gran Torino als Abiturthema. "Walt Kowalski – a good role model for Thao Lor?" (12./13. Klasse Englisch)

Plan de Clases , 2021 , 18 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Didáctica de la asignatura Inglés - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Dieser Unterrichtsentwurf im Fach Englisch widmet sich einer entscheidenden Prüfungsstunde innerhalb einer umfassenden dreiteiligen Sequenz, die die elfstündige Einheit "Unusual Friends: The Relationship of Thao and Walt" abschließt und sich intensiv mit dem Abiturthema "Gran Torino" auseinandersetzt. Die Filmsequenz bestimmt maßgeblich das erste Halbjahr des Q2-Kurses und ermöglicht eine tiefgehende Analyse der komplexen Beziehung zwischen den Hauptcharakteren Thao und Walt.

In den vorangegangenen Sequenzen wurden die Entwicklungen und Beziehungen von Thao und Walt mittels sorgfältiger Analyse von Filmszenen aufgearbeitet. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse fließen in die abschließende Sequenz ein, in der die Frage nach Walts Vorbildcharakter für Thao kritisch hinterfragt wird. Vor dieser Prüfungsstunde erarbeiteten die Schüler in einer vorherigen Unterrichtseinheit grundlegende Charakteristika eines guten Role Models. In der Hausaufgabe wurde arbeitsteilig an Argumenten gearbeitet, die sowohl für als auch gegen Walt als ein mögliches Vorbild für Thao sprechen.

Die Prüfungsstunde selbst dient der praktischen Anwendung des erworbenen Wissens. Die Fragestellung wird aufgegriffen und in einer diskursiven Erörterung behandelt. Hierbei werden nicht nur die theoretischen Aspekte, sondern auch die persönlichen Meinungen der Schüler einbezogen. Die Schüler sollen nicht nur in der Lage sein, eine fundierte Meinung zur Frage nach Walts Eignung als Vorbild für Thao zu bilden, sondern diese auch sowohl mündlich als auch schriftlich überzeugend zu begründen und zu kommentieren.

Zusammenfassend bietet dieser Unterrichtsentwurf einen umfassenden und kritischen Blick auf das Abiturthema "Gran Torino", wobei die Schüler nicht nur filmische Analysefähigkeiten erlernen, sondern auch ihre Fähigkeiten in der mündlichen und schriftlichen Argumentation vertiefen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Angaben zur Lerngruppe
  • Thematische Einbettung und Funktion der Stunde in der Unterrichtseinheit (vgl. 9.9)
  • Sachanalyse
  • Didaktische Überlegungen
  • Lernziele

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Prüfungsstunde zielt darauf ab, die Vorbildfunktion von Walt Kowalski für Thao Lor im Film "Gran Torino" zu analysieren und zu beurteilen. Die Schüler sollen durch die Auseinandersetzung mit diesem komplexen Charakter und seiner Beziehung zu Thao lernen, kontroverse Rollenvorbilder kritisch zu reflektieren, verschiedene Perspektiven zu verstehen und ihre eigene Meinung zu formulieren.

  • Der Einfluss von Rollenvorbildern auf die Entwicklung von Jugendlichen
  • Die Ambivalenz von Walt Kowalskis Charakter: positive und negative Eigenschaften
  • Die Bedeutung von interkulturellem Verständnis und Toleranz
  • Die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen und Wertvorstellungen
  • Die Anwendung filmanalytischer Methoden zur Interpretation von Charakteren und Beziehungen

Zusammenfassung der Kapitel

In der zweiten Stunde der Sequenz "Walt Kowalski – a good role model for Thao?" werden die Schüler die Frage nach Walts Vorbildcharakter für Thao in einer Rollenspielsituation diskutieren. Die Stunde baut auf den vorherigen Unterrichtseinheiten auf, in denen die Beziehung zwischen Walt und Thao anhand von Filmszenen analysiert wurde. Die Schüler werden ihre in der Hausaufgabe erarbeiteten Argumente für und gegen Walt als Vorbild einbringen und in einer Kleingruppendiskussion austauschen.

Zunächst wird die Bedeutung des Begriffs "role model" erläutert und anhand der Definitionen von "Cambridge Dictionary" und Stangl ([ST]) in Bezug auf Walt und Thao gesetzt. Die Beziehung zwischen den beiden Figuren wird im Kontext des Films "Gran Torino" beleuchtet. Die Schüler werden mit den widersprüchlichen Charakterzügen Walts konfrontiert, wie z.B. seine misanthropischen Tendenzen und sein Rassismus, die ihn gleichzeitig zu einem potenziellen Vorbild und zu einem problematischen Einfluss auf Thao machen.

In der didaktischen Reflexion wird die Relevanz der Auseinandersetzung mit kontroversen Rollenvorbildern für die Schüler hervorgehoben. Die Stunde zielt darauf ab, ihre Fähigkeiten im Bereich der argumentativen Diskussion zu fördern und ihnen die Bedeutung von Empathie, Toleranz und kritischem Denken zu vermitteln.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Stunde sind "Rollenvorbild", "Kontroverse", "Ambivalenz", "Interkulturelle Kompetenz", "Film- und Medienanalyse" sowie "Gran Torino" und "Walt Kowalski". Die Schüler werden sich mit verschiedenen Aspekten der Beziehung zwischen Walt und Thao auseinandersetzen, z.B. Walts Einfluss auf Thaos Entwicklung, die Konflikte zwischen den beiden Figuren, die unterschiedlichen Wertvorstellungen und die Frage, ob Walt ein "gutes" Vorbild für Thao ist.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Gran Torino als Abiturthema. "Walt Kowalski – a good role model for Thao Lor?" (12./13. Klasse Englisch)
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
18
No. de catálogo
V1356251
ISBN (PDF)
9783346973993
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gran Torino Abiturthema Walt Kowalski Vorbilder Beziehungsanalyse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Gran Torino als Abiturthema. "Walt Kowalski – a good role model for Thao Lor?" (12./13. Klasse Englisch), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1356251
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint